Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Terrakotta-Relief der Jungfrau und des Kindes, das sich dem Heiligen Philip Neri anschließt

94.602,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Italienisches Terrakottarelief aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Darstellung der Jungfrau und des Kindes, die dem heiligen Philips Neri erscheinen, in einem Rahmen aus Silberfiligran, vergoldeter Bronze und vergoldetem Kupfer, Lapislazuli und Holz. Philip Neri (1515-1595), der aufgrund seiner Arbeit unter den Kranken und Armen der Stadt als "Apostel von Rom" bekannt ist, wurde zu einer einflussreichen Figur der Gegenreformation. Ihm wurden viele Wunder zugeschrieben, und er wurde 1615 von Paul V. seliggesprochen. Seine Popularität und sein Platz in der römischen Folklore schufen eine Nachfrage nach seiner Darstellung in der Kirche. So zum Beispiel das Gemälde von Carlo Maratta für San Giovanni dei Fiorentini, dessen Vorstudie mit der vorliegenden Komposition verwandt ist (Royal Collection, Inv. 905553). Die frische und frei modellierte Bearbeitung des vorliegenden Reliefs steht in der Tradition von Giovanni Antonio Mazzuolis (1644-1706) kleinformatigen Modellen für Altarbilder (C. Sisi und G. Gentilini, La Scultura : bozzetti in terracotta, piccoli marmi e altre sculture dal XIV al XX secolo, Florenz, 1989, Nr. 92-95). Zusätzliche Informationen: Herkunft: Italien Zeitraum: CIRCA 1750, 18. Jahrhundert Stil: Religiös, Die Jungfrau und das Kind Abmessungen: Höhe: 51 cm (20,08 Zoll) Breite: 34,5 cm (13,58 Zoll) Das italienische Terrakottarelief aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Darstellung der Jungfrau und des Kindes, die dem heiligen Philippus Neri erscheinen, ist ein schönes Beispiel für religiöse Kunst aus der Zeit der Gegenreformation. Der heilige Philipp Neri war eine wichtige Figur in der katholischen Kirche während der Gegenreformation, einer Zeit, in der die Kirche versuchte, den Einfluss des Protestantismus in Europa zu bekämpfen. Neri war für seine Arbeit unter den Kranken und Armen in Rom bekannt und wurde 1615 von Papst Paul V. seliggesprochen, was zu seiner Popularität und der Nachfrage nach seinem Bildnis in der Kirche beitrug. Das Relief stellt die Jungfrau und das Kind dar, die dem heiligen Philipp Neri erscheinen, und wird in einem kunstvollen Rahmen aus Silberfiligran, vergoldeter Bronze, vergoldetem Kupfer und Lapislazuli präsentiert. Der Rahmen ist aus Holz und trägt zur allgemeinen Schönheit des Stücks bei. Der Stil des Reliefs erinnert an das Gemälde von Carlo Maratta für San Giovanni dei Fiorentini, auf dem auch der Heilige Philips Neri dargestellt ist, und es wird angenommen, dass das vorliegende Relief von Marattas Werk beeinflusst wurde. Das vorliegende Relief ist frisch und frei modelliert, was der Tradition der kleinformatigen Modelle für Altarbilder von Giovanni Antonio Mazzuoli entspricht. Mazzuoli war ein berühmter italienischer Bildhauer des 17. Jahrhunderts, und seine kleinformatigen Werke dienten oft als Vorstudien für größere, aufwändigere Skulpturen. Insgesamt ist dieses Relief ein beeindruckendes Beispiel italienischer religiöser Kunst aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, und sein verzierter Rahmen trägt nur zu seiner Schönheit und seinem Wert bei. Seine Darstellung des heiligen Philipp Neri, einer bedeutenden Figur der katholischen Kirche während der Gegenreformation, macht es zu einem wertvollen Kunstwerk für Sammler und Historiker gleichermaßen. ==============
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 34,5 cm (13,59 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 128261stDibs: LU1204233097742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Ikon, Rahmen aus vergoldetem Holz mit Wachsporträt
Seltene Ikone der heiligen Katharina von Alexandrien, geschnitzt und mit polychromem Wachs, Silber und Gold verziert, mit vergoldetem Originalrahmen, 18. Die Seltenheit dieses Stücks...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Blattgold, Blattsilber

Pietra Serena geschnitzte Hochrelief-Plakette im Renaissance-Stil
Eine außergewöhnliche, hochrelief geschnitzte schwarze Pietra Serena-Tafel aus der Renaissancezeit. Die nach rechts gewandte Profilbüste einer Dame vor einer Girlande aus Blumen und...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Dekorative Kunst

Materialien

Schiefer

Französische Schule, um 1700 Judith und ihr Handmaiden mit dem Kopf von Holofernes
Französische Schule, um 1700 Judith und ihre Magd mit dem Kopf des Holofernes, mit schlafenden Wächtern in einer architektonischen Umgebung; und Alexander, der den Brief des Parmenio...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Eichenholz, Papier

Paar nordeuropäische Barock-Kommoden, 17. Jahrhundert
Ein Paar geschnitzte und bemalte triumphierende Putten aus der Mitte des 17. Jeder sitzt auf dem Kopf eines satanischen Wasserspeiers. Paketvergoldet und unter Beibehaltung der ursp...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

17. Jahrhundert Barock Gemalt 6 Foldes Bildschirm Don Quijote
Ein außergewöhnlicher anglo-holländischer Paravent aus dem späten 17. Jahrhundert, bestehend aus sechs aufklappbaren Tafeln, reich verziert mit Ölfarbe auf Leinwand auf Karton. Die S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Raumteiler

Materialien

Leinwand, Holz

Wichtiger, seltener Satz von neun applizierten Seidentüchern von Marianna Elmo
Wichtiger und seltener Satz von neun exquisiten Tafeln mit Seidenfadenapplikationen aus dem Neuen Testament, bekannt als Broderies à fils collés. Jede Tafel stellt eine bestimmte bib...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzte Obstholzplakette der Jungfrau und des Kindes Madonna aus Obstholz, nach Donatello-Skulptur
Geschnitzte Fruchtholzplatte der Madonna mit Kind, nach Donatello Skulptur . Eine große schöne 18/19 Jahrhundert geschnitzt Relief Obstholz teilweise vergoldet von " MADONNA UND KIND...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Barocke Wachsplakette der Schmückung der Magie, Italienische Schule des 18. Jahrhunderts oder älter
Barocke Wachsplakette/Schnitzerei der Anbetung der Heiligen Drei Könige Italienische Schule 18. Jahrhundert oder älter Pigmentiertes Wachs, Holz, geschnitztes und eingelegtes Ebenhol...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Ebenholz, Holz

Italienische neoklassizistische geschnitzte Holz Madonna mit Kind aus dem 18. Jahrhundert
Schöne verwitterte neoklassizistische Madonna mit Kind. Spuren der ursprünglichen Farbe und Vergoldung sichtbar, Italien, um 1760-1800. Verwitterte kleine Schäden und alte Reparature...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

""Madonna mit Kind und Engeln"". Italien, 15.-16. Jahrhundert
Bronze in seiner Farbe und Gold, Lapislazuli, Bergkristall, Emaille. In der Mitte des Werks thront die Figur der Maria, die einen Mantel (Kamin) auf den Schultern und im Haar trägt ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Lapis Lazuli, Bronze, Emaille, Sonstiges

Italienische Fayence-Wandtafel Madonna mit Kinderrelief aus dem 17. Jahrhundert
Eine faszinierende italienische Madonna mit Kind aus dem 17. Jahrhundert, eine handgefertigte rechteckige Relieftafel aus polychrom glasierter Terrakotta, die eine Madonna mit Kind d...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Dekorative Kunst

Materialien

Terrakotta

Polychrome Wandskulptur Jungfrau und Kind aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitzt, AT ca. 1760
Außergewöhnlich schöne, polychromierte figurale barocke Wandplastik aus der Zeit um 1760 in Österreich. Mit echter Handwerkskunst wurde diese fantastisch aussehende, sakrale Wandskul...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Österreichisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Weichholz