Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

The Kiss of the Wave" KPM Porcelain Plakette, um 1880

Angaben zum Objekt

Eine hochwertige, handbemalte Porzellanplakette von KMP Berlin aus dem späten 19. Jahrhundert, die den "Kuss der Welle" darstellt und in einem geschnitzten, vergoldeten Holzrahmen montiert ist. Charge 82 57885. ACHZN
  • Maße:
    Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000024231stDibs: LU1227243538802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
KPM Porcelain Plakette mit Jungen, die Obst essen, um 1880
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine bezaubernde Porzellanplakette der KPM Berlin aus dem späten 19. Jahrhundert, die zwei Jungen beim Essen von Obst darstellt und in einen vergoldeten Rahmen gefasst ist. Charge 7...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Bilderrahmen

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellanplakette der preußischen Königin Ludwig von Mecklenburg-Strelitz
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Diese schöne KPM-Porzellanplakette ist einem berühmten Gemälde von Louise von Mecklenburg-Strelitz nachempfunden, der berühmten preußischen Königin des 19. Jahrhunderts. Gegenstan...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM Porcelain-Plakette aus dem 19.
Von KPM Porcelain
Eine KPM-Porzellanplakette guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert, die eine Mutter und ihre Kinder an einem Wintertag zeigt. Montiert in einem geschnitzten Florentine-Rahmen aus dem...
Kategorie

Antik, 1860er, Europäisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar KPM Porcelain-Plaketten aus dem 19.
Von KPM Porcelain
Ein hochwertiges Paar österreichischer KPM-Porzellanplaketten aus dem 19. Jahrhundert, die jeweils hübsche junge Mädchen unter einem Baum darstellen, montiert in geschnitzten Rahmen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Romantik, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große große KPM-Porzellanplakette mit „Romeo und Juliet“ aus dem 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
Eine große KPM-Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung von Romeo und Julia in einem geschnitzten Rahmen aus Goldholz.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Japanisches Imari-Ladegerät, um 1880, Durchmesser 56 cm.
Ein auffälliges japanisches Imari-Geschirr aus dem späten 19. Jahrhundert mit klassischen Motiven auf rotem Grund, vergoldeten Highlights und einer zentralen Tafel, die einen mythisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berliner Porzellanplakette 'KPM', um 1880
Porzellanplakette im Berliner Stil (KPM), um 1880 gemalt mit einem Zigeunermädchen, das neben einem Baum steht, mit vergoldeten Highlights, in einem späteren Goldholzrahmen, Größe m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Glaskunst

KPM-Porzellanplakette einer wunderschönen schwebenden Dame
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine sehr schöne Plakette aus deutschem KPM-Porzellan, die eine ekstatisch über einem Blumenbeet schwebende Schönheit darstellt. Unterschrieben: Knys Geprägte KPM und Zeptermarke. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan

Kiss of the Wave nach Gustav Wertheimer, KPM-Plakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Unsere Plakette von KPM nach dem Originalgemälde von Gustav Wertheimer misst 7 3/8 x 9 7/ Zoll und ist in gutem Zustand. Die Rückseite trägt die eingeprägte KPM- und Zeptermarke, und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellanplakette der Königin von Preußen aus dem 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
Diese schöne antike Porzellantafel zeigt die hohe handwerkliche und künstlerische Qualität, für die die renommierte Berliner Porzellanmanufaktur KPM bekannt ist. Die Tafel ist mit dem Ganzkörperporträt der Herzogin Louise von Mecklenburg-Strelitz (1776-1810), Königin von Preußen und Gemahlin von König Wilhelm III., bemalt. Louise war eine beliebte Königin und wurde für ihre erfolgreichen Verhandlungen mit Napoleon respektiert, bevor dieser Kaiser von Frankreich wurde. Auf dieser Tafel ist sie abgebildet, wie sie die Stufen des Schlosses Charlottenburg in Berlin, dem Sitz der preußischen Monarchie, hinabsteigt. Sie trägt ein einfaches Gewand a l'anglaise, das damals in Mode war, und blickt dem Betrachter direkt in die Augen, ein Symbol von Macht und Majestät. Die Tafel ist unten rechts vom Künstler „Emile Eckhart“ signiert, der für die KPM arbeitete. Als Vorlage diente ein berühmtes Werk des bekannten deutschen Künstlers Gustav Karl Ludwig Richter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellanplakette von Franz Till
Von Franz Till
Die Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) war eine der einflussreichsten Porzellanmanufakturen, die im Deutschland des 18. Jahrhunderts entstanden. Dieser gut aussehende Herr mit Sch...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Spätviktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

KPM-Porzellanplakette von Franz Till
650 $ Angebotspreis
49 % Rabatt
„Clementine“, eine große Berliner „KPM“-Porzellanplakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Clementine", Eine große Berliner (KPM) Porzellanplakette nach Conrad Kiesel. In einem feinen durchbrochenen Rahmen aus Vergoldung und Komposition. Bezeichnet "nach C. Kiesel", ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen