Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Vintage obi Textilkunst "From the Ashes ~Serendipity~" von ikasu Beige, Japan

269,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Über dieses Segeltuch Diese Leinwand wurde aus einem Maru-obi aus dem frühen 20. Jahrhundert recycelt und zeigt eine subtile, aber raffinierte Darstellung des Phönix - ein legendäres Symbol für Frieden und Erneuerung. Das in sanften Grautönen gehaltene Design zeigt die außergewöhnliche Handwerkskunst japanischer Webtraditionen und verwandelt dieses gewebte Textil in ein beeindruckendes und zeitloses Kunstwerk. Zeitraum/Herkunft Der Obi stammt aus der Taisho-Ära (1912-1926) und ist seit über einem Jahrhundert in bemerkenswert gutem Zustand erhalten geblieben. Die sanften Farbtöne und das elegante Design bewahren die raffinierte Atmosphäre dieser Ära und schlagen eine Brücke zwischen der traditionellen Vergangenheit Japans und dem Geist der Modernisierung. Design/Symbolik Die Komposition ist reich an traditionellen Motiven, die zu einem Wandteppich mit raffinierter Symbolik verwoben sind: Phönix (Hō-ō): Ein mythischer Vogel aus der chinesischen Überlieferung, der Glück, Langlebigkeit und Harmonie symbolisiert. Es wurde in Japan während der Nara-Periode eingeführt und ist bis heute ein verehrtes Emblem, das in nationalen Schätzen wie den im Shōsōin Repository aufbewahrten Brokaten zu sehen ist. Paulownia: Dieser glücksverheißende Baum, der als Ruhestätte des Phönix gilt, steht auch für Adel und hohen Status. Chrysantheme: Eine kaiserliche Blume, die langes Leben und Reinheit symbolisiert. Dianthus: Eine zarte Blume, die für Charme und Anmut steht. Trennwände und Papierrollen: Die Hintergrundelemente erinnern an die poetische und raffinierte Ästhetik der Aristokratie der Heian-Zeit, in der Kunst, Literatur und vielschichtiger Symbolismus blühten. Die gesamte Farbpalette wird von eleganten Grautönen dominiert, einer Farbfamilie, die in der Edo-Zeit (1603-1867) sehr geschätzt wurde. Farbtöne wie Silbergrau und warmes Rosagrau wurden wegen ihrer subtilen Schönheit und ihres unaufdringlichen Luxus bevorzugt. Stoff & Handwerkskunst Dieses Stück ist aus Nishijin-ori-Seide gefertigt, einer der angesehensten Textiltraditionen Kyotos, die für ihre komplizierten Webtechniken und ihre reiche visuelle Tiefe bekannt ist. Er wird speziell aus einem Maru-obi hergestellt, der formellsten und arbeitsintensivsten Art von Obi, mit Mustern, die vollständig über beide Seiten von Ende zu Ende gewebt sind. Aufgrund des immensen Zeit- und Geschicklichkeitsaufwands wird dieser Stil heute in Japan nicht mehr hergestellt, was ihn nicht nur selten macht, sondern auch ein Zeugnis für eine Handwerkskunst darstellt, die heute fast verschwunden ist.
  • Schöpfer*in:
    Kimono ikasu (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Setagaya City, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10079245776072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage obi Textilkunst "Goldene Landschaft ~Perennity~" von ikasu Gold, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Panel Dieses außergewöhnliche Textilpaneel ist aus einem alten Obi gefertigt und zeigt die reiche Tradition der japanischen Webkunst. Das Design zeigt eine poetische Wass...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Seide

Vintage obi Textilkunst "Sacred Geometry ~Longevity~" von ikasu Orange, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Segeltuch Diese einzigartige Leinwand wurde sorgfältig aus einem alten Obi - einer traditionellen japanischen Schärpe - recycelt, die mit verheißungsvollen Motiven und de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Seide

Antike Kimono-Textilkunst „wellen und Wolken ~Eternity~“ von Ikasu Beige, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der traditionellen Handfärbetechnik edo-komon inspiriert und ist in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Sie ist ele...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Antike obi-Textilkunst „ Kiefernholz Wald ~ Langlebigkeit ~“ von Ikasu Grün , Japan
Von Kimono ikasu
<< Die Geschichte hinter der Arbeit >> Der Obi-Stoff, den ich für dieses Kunstwerk verwendet habe, stammt von drei verschiedenen, über 100 Jahre alten antiken Schärpen und ist in da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Vintage obi Textilkunst „Under the Sun ~Serendipity“ von Ikasu Rot / Beige Japan
Von Kimono ikasu
In diesem Kunstwerk wird Baumrinde kreativ eingesetzt, um die Bilder von Wäldern und Bergen sowohl am Morgen als auch in der Nacht links und rechts darzustellen. Es ist elegant mit P...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide, Holz

Antike Kimono-Textilkunst „ Kobachi ~Marine Kollektion~“ von Ikasu Blau, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der blauen Farbpalette inspiriert und ist in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Bei diesem Kunstwerk ging es darum...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Obi-Textil, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Obi in sehr gutem Zustand, der als Tischläufer oder Wandbehang verwendet werden kann.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Kissen und Überdecken

Materialien

Seide

Gerahmte japanische Futon-Deckel-Textilkunst mit Resist Yuzen-Farbe
Ein großes gerahmtes japanisches Textilstück aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, Ende der Meiji-Zeit. Dieses aus vier vertikalen Abschnitten brauner Baumwolle zusammengenä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle, Holz

Japanischer Obi mit Landschafts- und Pavillonmotiv - Wandschmuck, Tischläufer
Ein atemberaubendes japanisches Obi-Textil aus der Shōwa-Periode, meisterhaft gewebt aus Seide mit exquisiten Raden-Details (Perlmutt-Intarsien). Dieser formale Maru Obi zeigt ein re...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Textilien

Materialien

Seide

Japanisches Obi-Textil, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Obi in sehr gutem Zustand, der als Tischläufer oder Wandbehang verwendet werden kann.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Kissen und Überdecken

Materialien

Seide

Old Japanese Kimono / 1912-1945 / Wandbehangsdekoration / Wandteppich
Ich denke, dass dies ein Kimono ist, der in der Taisho-Ära bis zur frühen Showa-Ära (1912-1945) in Japan gewebt wurde. Es ist ein modernes Design. In der Taisho-Ära wurden verschie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle

Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln von Matsumura Keibun, 18. Jahrhundert
Von Matsumura Keibun
Eine Pergamentrolle aus Seide mit einer Kamelienblütenmalerei des japanischen Künstlers Matsumura Keibun (1779-1843). Als jüngerer Halbbruder von Matsumura Goshun, dem Begründer ...
Kategorie

Antik, 1790er, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Pergamentpapier