Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Zwei gerahmte Grand Tour-Rundelle aus Bronze

2.910,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei gerahmte Bronzerondellen aus dem 19. Jahrhundert, die Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen darstellen, sowie eine ähnliche Tafel mit einem klassischen Jüngling, der einem jungen Löwen Wasser einschenkt. Nach der griechischen Mythologie erhielt der göttliche Held Herkules den Auftrag, den nemeischen Löwen zu erlegen, ein Tier, das nicht durch Waffen zerteilt werden konnte. Herkules betäubte das Tier mit seiner Keule und erwürgte es mit seinen bloßen Händen. Jedes Bronzerondell ist von einer blattförmigen Umrahmung aus künstlich bemaltem Porphyr umgeben und eignet sich hervorragend als Wanddekoration für Innenräume, die vom Grand-Tour-Stil und dem Neoklassizismus inspiriert sind. Provenienz Ex. Sammlung von Kenneth Neame, Londoner Antiquitätenhändler. Nach seinem Architekturstudium in Cambridge begann Neame seine Karriere als Antiquitätenhändler. Er eröffnete sein erstes Geschäft im Handel's House in der Brook Street, Mayfair, und schon bald wurde es zu einem Muss für Kunden, die im nahe gelegenen Claridges wohnten. Im Jahr 1990 zog das Unternehmen in die Mount Street um, bevor es nach sieben Jahrzehnten des Ankaufs von Antiquitäten für eine Reihe angesehener Kunden endgültig geschlossen wurde. Seine restlichen Bestände kamen auf den Markt, von denen einige zuvor Teil seiner eigenen Privatsammlung in seinem Haus am Cadogan Square in London waren. Zusätzliche Abmessungen Innere Sicht: ø25 cm (9.84 in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Einige leicht lose Trägerpapiere auf der Rückseite. Beide mit hängenden Drähten.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9361131stDibs: LU2096342163922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar große geschnitzte Rondelle im antiken römischen Stil
Ein beeindruckendes Paar großformatiger geschnitzter Rondelle im antiken römischen Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese spektakulären Rondelle, die durch ihr Thema und ihre...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Paar viktorianische dekorative Rondelle aus Gusseisen
Ein Paar viktorianischer dekorativer Rondelle aus Gusseisen. Diese um 1850 entstandenen Rondelle wurden traditionell als dekorative Lüftungsöffnungen verwendet. Ihr ungewöhnliches Bl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Georgian, Dekorative Kunst

Materialien

Metall, Eisen

Paar antike Breccia-Marmor-Applikationen aus dem 19.
Ein Paar antiker geschnitzter Breccia-Marmor-Applikationen aus der Zeit um 1830. Dieses Paar mit seinen fachmännisch geschnitzten Blumen- und Swags-Motiven wurde auf maßgefertigten ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Breccia-Marmor

Paar antike neoklassische gerahmte Schnitzereien
Ein Paar antiker neoklassizistischer Schnitzereien im Rahmen. Dieses Paar einzigartiger Schnitzereien aus der Zeit um 1820 zeigt stilisiertes Blattwerk und Früchte, die von oben nac...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Architektonische ...

Materialien

Holz

Zwei antike griechische geschnitzte Marmortafeln
Ein Paar interessanter statuarischer Marmorrelikte oder Wandtafeln im antiken griechischen Stil, die eine Schlange und eine Taube in Relief darstellen. Diese antiken Wandtafeln, von...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Griechisch, Grand Tour, Wandskulpturen

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Satz von 2 Grand Tour Marmor Medaillons der römischen Kaiser
Ein Satz von zwei ovalen Medaillons aus Grand Tour-Marmor, die römische Kaiser darstellen und aus einer britischen Privatsammlung geborgen wurden. Aus dem 18. Jahrhundert stammend, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neoklassizistische Rondellen von Thorvaldsen – Dänemark, um 1825
Von Bertel Thorvaldsen
Schönes Paar Repoussé-Messingblech-Rondelle von ca. 1825 mit den Darstellungen "Tag" und "Nacht" des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen. Als Gegensätze stellen sie die beiden Hä...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Messing

Ein Paar Bertel Thorvaldsen-Rundelle, um 1890, Paar
Von Bertel Thorvaldsen
Ein Paar Silbergelatineabzüge von Bertel Thorvaldsen-Reliefs in gebleichten Mahagoni-Rundrahmen mit Goldeinlage, um 1890. 24 ¼ mal 2 ¼ Zoll
Kategorie

Antik, 1890er, Dänisch, Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni

Paar Bronzemedaillons, Rouget De Lille und J.j Rousseau, Rouget De Lille
Paar Bronzemedaillons, Rouget De Lille und J.j Rousseau, Rouget De Lille
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Zierstücke

Materialien

Stahl

Paar antike neoklassizistische Bronze-Wandtafeln mit Basrelief aus Bronze
Paar antike (spätes 19. Jahrhundert) patinierte Bronzeplaketten mit Basrelief, Christofle zugeschrieben, allegorisch für Winter und Herbst. Winterdarstellung mit drei Putten um ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Großes Paar kreisförmiger, patinierter Bronze-Relieftafeln von Nacht und Tag
Ein Paar antike Plaketten aus patinierter Bronze mit Nacht und Tag Französisch, Ende 19. Jahrhundert 80 cm Durchmesser, 5 cm Tiefe Nach dem Vorbild von Bertel Thorvaldsens ikonische...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Paar vergoldete Rondelle aus dem 19.
Zwei großformatige vergoldete und bemalte Rondelle aus dem 19. Dargestellt sind die Köpfe von Athene und Minerva. Minerva war die Göttin der Weisheit, des Krieges, der Kunst, der Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wandskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz