Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ägyptische Shabti-Figur, dargestellt aus drei Winkeln, um 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ägyptische Shabti-Figur, dargestellt aus drei Winkeln, um 1776 Dieser antike Stich, Tafel LXXVI, zeigt eine detaillierte Studie einer altägyptischen shabti (oder ushabti) Figur aus drei Perspektiven: Vorderseite, linkes Profil und rechtes Profil. Diese Grabstatuetten wurden in den Gräbern zwischen den Grabbeigaben aufgestellt und sollten den Verstorbenen im Jenseits als Diener dienen, die alle erforderlichen manuellen Arbeiten verrichten sollten. Die Figur ist in traditioneller mumienförmiger Haltung dargestellt, die Arme über der Brust gekreuzt, und trägt eine dreiteilige Perücke. Das Gesicht ist fein modelliert, mit heiteren Zügen, wie sie für Shabtis aus der Zeit des Neuen Reiches typisch sind. Die Gravur zeigt eine bemerkenswerte Liebe zum Detail, insbesondere bei den Inschriftenbändern um die untere Hälfte der Statue. Diese Bänder sind mit Hieroglyphentexten versehen, die oft Sprüche aus dem Totenbuch oder die Identifizierung der Verstorbenen und ihrer Titel enthalten. Die begleitende niederländische Beschriftung am unteren Rand lautet übersetzt: "Eine ägyptische Statue von drei Seiten gesehen, aus der Sammlung des Herzogs von Richmond". Diese Herkunft ist von historischer Bedeutung, da der Herzog von Richmond im 18. Jahrhundert für seine Antikensammlung bekannt war, die zu den ersten Versuchen in Großbritannien gehörte, ein öffentliches Museum für klassische und ägyptische Altertümer zu schaffen. Dieser Druck stammt wahrscheinlich aus einer Publikation über antike Kunst aus der Zeit der Aufklärung, die um 1776 gedruckt wurde, also zu einer Zeit, in der Europa nach Napoleons Ägyptenfeldzug (1798-1801) von der Ägyptologie fasziniert war. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit vollem Plattenrand. Leichte Alterstönung und eine vertikale Mittelfalte wie ausgestellt. Minimale Randabnutzung und leichte Knicke an den Ecken. Das Papier ist fest und sauber. Tipps zur Rahmung: Ein dunkler Holz- oder schwarzer Rahmen mit einem hellen elfenbein- oder sandfarbenen Passepartout würde die Farbtöne der Gravur ergänzen und die lineare Präzision der Zeichnung hervorheben. Für eine museale Präsentation sollten Sie eine Doppelmatte verwenden, um die Hieroglyphen subtil zu betonen. Technik: Gravur Schöpfer: Anonym, niederländische oder deutsche Schule, um 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit vollem Plattenrand. Leichte Alterstönung und eine vertikale Mittelfalte wie ausgestellt. Minimale Randabnutzung und leichte Knicke an den Ecken. Das Papier ist fest und sauber.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-581stDibs: LU3054346051122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ägyptische sitzende Schreiberstatue mit Hieroglyphen - Front- und Profilansicht, um 1776
Ägyptische sitzende Schreiberstatue mit Hieroglyphen - Vorder- und Profilansicht Dieses Paar antiker Stiche zeigt eine eindrucksvolle ägyptische Statue einer sitzenden Figur, wahrsc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Ägyptische Osiris-Statue mit Hieroglyphen - Vorder- und Rückansicht Kupferstich, ca. 1776
Ägyptische Osiris-Statue mit Hieroglyphen - Vorder- und Rückansicht Gravur Dieses antike Stichpaar zeigt eine fesselnde Darstellung einer altägyptischen Statue des Osiris, die sowoh...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Ägyptische Mumie und Sarkophag mit Kanopengefäß - Antiquitätenstich, 1776
Titel: Ägyptische Mumie und Sarkophag mit Kanopengefäß - Altertumsstich, 1776 Beschreibung: Dieser beeindruckende Stich aus dem Jahr 1776 zeigt eine detaillierte Darstellung einer ä...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Harpokrates und altägyptischen magischen Siegeln, um 1776
Titel: Kupferstich von Harpokrates und altägyptischen magischen Siegeln, um 1776 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt ein Bild von Harpocrat...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorativer, interessanter antiker Druck eines ägyptischen Räuchergefäßbrenners, 1773
Antiker Druck mit dem Titel 'Egiptisch Wierookvat (..)'. Alter Druck, der ein ägyptisches Räuchergefäß und verschiedene andere ägyptische Gegenstän...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck ägyptischer Objekte, 1773
Druck ohne Titel, der verschiedene ägyptische Objekte einschließlich Statuen zeigt. Stammt aus der ersten niederländischen Ausgabe eines interessanten Reiseberichts über Nordafrika m...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck ägyptischer Objekte, 1773
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von 3 großen Original-Antiquitätendrucken antiker Wanddekoration aus Ägypten aus der Antike, 1896
Wunderschöne Drucke altägyptischer Wanddekoration Nach Howard Carter Datiert 1896 Lithografien Ungerahmt. Der Preis gilt für das 3er-Set Das Maß ist die Papiergröße eines der A...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Ägyptisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike römische Statue - Original-Radierung von F.Furlanetti - 18. Jahrhundert
Antike römische Statue, aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von G. Furlanetti aus dem 18. Signiert auf der Platte unten rechts Guter Z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Osiris – Antike Kostüme – Lithographie – 1862
Osiris - Ancient Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Ägyptische Gottheiten – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Egyptian Deities ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antike ägyptische Ushabti-Figur aus Fayence aus Ägypten, ca. 700-30 v. Chr.
Eine beeindruckende altägyptische Fayence-Uschabti-Figur, die in die Zeit um 700-30 v. Chr. gehört. Sie besteht aus einer geformten Keramik mit einer grün glasierten Oberfläche. Die ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere – Radierung – 18. Jahrhundert
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere aus "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von verschiedenen Autoren im 18. Gute...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung