Objekte ähnlich wie 16-17. Jh. Renaissance-Rollwerk - Ornamentales Design, Tafel LXXIII, 1869
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
16-17. Jh. Renaissance-Rollwerk - Ornamentales Design, Tafel LXXIII, 1869
220 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Renaissance-Rollwerk des 16. bis 17. Jahrhunderts - Ornamentales Design aus L'Ornement Polychrome, Tafel LXXIII
Diese reich kolorierte Platte mit der Nummer LXXIII stammt aus der berühmten Serie L'Ornement Polychrome, die in den 1860er und 70er Jahren unter der Leitung von Auguste Racinet entstand. Sie zeigt Ornamente aus dem 16. und 17. Jahrhundert im Stil der Renaissance, wobei der Schwerpunkt auf pflanzlichen Schnörkeln und Arabesken liegt.
Diese Chromolithografie zeigt drei dekorative Motive: eine zentrale Tafel in tiefem Burgunderrot, die mit großformatigen Akanthusblättern in Gold und Silbergrau gefüllt ist, einen oberen Fries in warmem Terrakotta mit palmettenartigen Schnörkeln in Weiß und Violett und ein schmales Seitenband mit stilisiertem Laub, das sich in herzförmiger Symmetrie abwechselt.
Die zentrale Tafel ist ein schönes Beispiel für die Wand- oder Textildekoration der Renaissance, die sowohl Symmetrie als auch Flüssigkeit in ihren botanischen Formen zeigt. Der mehrschichtige Damasthintergrund steht in schönem Kontrast zu den helleren Schriftrollen, wodurch ein Gefühl von Reichtum und Dimensionalität entsteht. Diese Art von Design wurde in Wandteppichen, Wandverkleidungen oder Innenräumen von Herrenhäusern und Kirchen verwendet.
Diese von Dufosse ausgeführte und von Durin lithografierte Platte ist ein Beispiel für die raffinierte Präzision und Farbtreue der Chromolithografie des 19. Jahrhunderts und wurde von der renommierten Pariser Firma Firmin-Didot gedruckt. Diese Platten sollten Künstler, Architekten und Designer inspirieren, indem sie ornamentale Meisterwerke der Geschichte in atemberaubenden polychromen Details reproduzierten.
Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Saubere Ränder, lebendige Farben, mit nur geringer Alterstönung an den Außenkanten. Der Plattenbereich ist makellos.
Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem goldenen oder nussbaumfarbenen Rahmen mit einem neutralen cremefarbenen oder burgunderroten Passepartout. Ideal für Innenarchitekten oder Sammler der klassischen Designgeschichte.
Technik: Chromolithographie
Schöpfer: Dufosse & Durin (lith.), Firmin-Didot Frères, Paris, um 1869
- Maße:Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1869
- Zustand:Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Saubere Ränder, lebendige Farben, mit nur geringer Alterstönung an den Außenkanten. Der Plattenbereich ist makellos.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13766-731stDibs: LU3054346123972
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.533 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker antiker Druck dekorativer Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pl. 62 Antiker Druck von Racinet mit Ornamenten aus dem 16. bis 17. Jahrhundert, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel 'XVIth XVIIth Century - XVIth XVIIth Siecle - XVIth XVIIth Jahrundert'. Chromolithographie von Ornamenten und Kunsthandwerk aus dem 16. und 17. Jahrhunder...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pl. 81 Antiker Druck europäischer Kutschen des 16.-17. Jahrhunderts, Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'Europa XVI, XVIIth Cent - Europe XVIe, XVIIe Siecle - Europa XVIt, XVIItes Jahr'. Chromolithographie einer europäischen Kutsche aus dem 16. und 17. Jahrh...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Isabella Clara Eugenia, eine der mächtigsten Frauen des 16. und 17. Jahrhunderts
Antikes Porträt mit dem Titel "Isabella Clara Eugenia (...)". Altes Porträt von Isabella Clara Eugenia. Dieser Druck stammt aus "Vaderlandsche historie, vervattende de geschiedenisse...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ornamentale Kunstdrucke des 17. und 18. Jahrhunderts - Stickerei und Girlanden, 1887
Ornamentik des 17. und 18. Jahrhunderts Druck von H. Dolmetsch - Stickerei und Goldschmiedekunst
Dieser auffällige antike Druck von H. Dolmetsch, erschienen in Stuttgart bei Jul. Ho...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Pl. 81, Antiker Druck von dekorativer Kunst aus dem 17. Jahrhundert von Racinet, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst des 17. Jahrhunderts. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alten und a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer flämischer Wandteppich aus dem 16. und 17.
Ein wichtiger GROSSER flämischer Wandteppich
16. bis 17. Jahrhundert
Alttestamentarisches Motiv von König Salomon, der in einer Rüstung vor seinem Zelt steht und von einem alten K...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Textil
Gravur der Schule von Fontainebleau aus dem 16. Jahrhundert
Von Master F.G.
Dieser französische Stich aus dem 16. Jahrhundert illustriert eine Episode des Trojanischen Krieges, wobei fraglich ist, ob es sich um die tatsächliche Episode handelt. Nach neueren ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
The Flemish Historical Tapestry aus dem 16./17. Jahrhundert
Ein prächtiger historischer flämischer Wandteppich aus dem späten 16. Jahrhundert, möglicherweise aus Oudenaarde, gewebt mit reichen Gold-, Blau- und Grünfäden. Das zentrale Feld ste...
Kategorie
Antik, 1690er, Belgisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle
Deutsches Täbris-Museumstück aus dem 16.-17. Jahrhundert
Bedeutendes deutsches Tabernakel-Museumsstück 16.-17. Jahrhundert
BEDEUTENDER DEUTSCHER TABERNAKEL IM MUSEUM 16-17. JAHRHUNDERT AUSSERGEWÖHNLICHER SÜDDEUTSCHER TABERNAKEL VOM ENDE D...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände
Materialien
Obstholz
9.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Flämischer Wandteppich aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert
Flämischer Wandteppich aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle
Nordschottland: Eine handkolorierte Karte von Mercator aus dem 16. Jahrhundert
Von Gerard Mercator
Eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 16. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht in Amsterdam im Jahr 16...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier