Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

16-17. Jh. Renaissance-Rollwerk - Ornamentales Design, Tafel LXXIII, 1869

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Renaissance-Rollwerk des 16. bis 17. Jahrhunderts - Ornamentales Design aus L'Ornement Polychrome, Tafel LXXIII Diese reich kolorierte Platte mit der Nummer LXXIII stammt aus der berühmten Serie L'Ornement Polychrome, die in den 1860er und 70er Jahren unter der Leitung von Auguste Racinet entstand. Sie zeigt Ornamente aus dem 16. und 17. Jahrhundert im Stil der Renaissance, wobei der Schwerpunkt auf pflanzlichen Schnörkeln und Arabesken liegt. Diese Chromolithografie zeigt drei dekorative Motive: eine zentrale Tafel in tiefem Burgunderrot, die mit großformatigen Akanthusblättern in Gold und Silbergrau gefüllt ist, einen oberen Fries in warmem Terrakotta mit palmettenartigen Schnörkeln in Weiß und Violett und ein schmales Seitenband mit stilisiertem Laub, das sich in herzförmiger Symmetrie abwechselt. Die zentrale Tafel ist ein schönes Beispiel für die Wand- oder Textildekoration der Renaissance, die sowohl Symmetrie als auch Flüssigkeit in ihren botanischen Formen zeigt. Der mehrschichtige Damasthintergrund steht in schönem Kontrast zu den helleren Schriftrollen, wodurch ein Gefühl von Reichtum und Dimensionalität entsteht. Diese Art von Design wurde in Wandteppichen, Wandverkleidungen oder Innenräumen von Herrenhäusern und Kirchen verwendet. Diese von Dufosse ausgeführte und von Durin lithografierte Platte ist ein Beispiel für die raffinierte Präzision und Farbtreue der Chromolithografie des 19. Jahrhunderts und wurde von der renommierten Pariser Firma Firmin-Didot gedruckt. Diese Platten sollten Künstler, Architekten und Designer inspirieren, indem sie ornamentale Meisterwerke der Geschichte in atemberaubenden polychromen Details reproduzierten. Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Saubere Ränder, lebendige Farben, mit nur geringer Alterstönung an den Außenkanten. Der Plattenbereich ist makellos. Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem goldenen oder nussbaumfarbenen Rahmen mit einem neutralen cremefarbenen oder burgunderroten Passepartout. Ideal für Innenarchitekten oder Sammler der klassischen Designgeschichte. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Dufosse & Durin (lith.), Firmin-Didot Frères, Paris, um 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Saubere Ränder, lebendige Farben, mit nur geringer Alterstönung an den Außenkanten. Der Plattenbereich ist makellos.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-731stDibs: LU3054346123972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Ornament des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, ca. 1869
Französische Ornamente des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, Tafel LXXVIII Diese exquisite Chromolithografie, Tafel LXXVIII aus der einflussreichen Publikatio...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Motive des 17. Jahrhunderts - Barocke Ornamentik, Tafel LXXIV, 1869
Dekorative Motive des 17. Jahrhunderts - Reiche barocke Ornamentik aus L'Ornement Polychrome, Tafel LXXIV Diese beeindruckende Chromolithografie, Tafel LXXIV aus Auguste Racinets L'...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Tafeln der Renaissance - Ornamente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXIX, 1869
Dekorative Tafeln aus der Renaissance - XVIe et XVIIe Siècle, Ornamentdruckplatte LXIX Diese äußerst raffinierte Chromolithografie, Tafel LXIX aus der berühmten Serie L'Ornement Pol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französisches dekoratives Ornament - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI, ca.1869
Französisches Zierornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI Diese beeindruckende antike Chromolithografie zeigt eine reiche Auswahl französischer Zierornament...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französische Dekorationspaneele des 17. bis 18. Jahrhunderts - vergoldetes Rankenwerk und Intarsien, um 1869
Französische Dekorationstafeln des 17. bis 18. Jahrhunderts - Vergoldetes Rankenwerk und Intarsien, Tafel LXXXIV Diese raffinierte Chromolithografie, Tafel LXXXIV aus *L'Ornement Po...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Barocke und Rokoko: Lavendelfarbene dekorative Kunstwerke aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, 1887
Titel: "Luxuriöses europäisches Kunstgewerbe des 17. bis 18. Jahrhunderts" Beschreibung: Dieser Druck ist Teil der Sammlung "Ornamentenschatz" von H. Dolmetsch, erschienen bei Jul. ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Wandbehang, 2003 nach einem Design von Jacques Dulud aus den 1850er Jahren, Lederprägung
Das vergoldete, stilisierte Blattwerk ist in das graue Leder eingeprägt und verstärkt die Wirkung des Reliefs. Die achtzehn Paneele wurden aus Formblöcken gepresst, die einem Entwurf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Englisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Leder

Italienische römische Tafeln im Pompeji-Stil
10 italienische römische Tafeln im neoklassischen Stil (Mitte des 18. Jahrhunderts) mit Einlegearbeiten aus Kunstmarmor im pompejanischen Stil. (PREIS FÜR JEDEN)
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Originallithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der deutsc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive für Deko - Originallithographie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen Komposition dar.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Russischer, französischer, antiker, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
russisch - Russe - Russisch' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Albert Racinet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie