Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

1658 Belagerung Kopenhagens durch schwedische Truppen: Eine Panoramaperspektive

376 €Einschließlich MwSt.
470 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Stich zeigt die Belagerung von Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, durch den schwedischen König im Jahr 1658. Dieses historische Ereignis wird in einem detaillierten Panoramabild festgehalten, das die strategische Aufstellung von Truppen und Seestreitkräften rund um die Stadt zeigt. Der Stich ist Teil des "Theatrum Europaeum", eines Werks von Merian, das 1677 in Frankfurt am Main veröffentlicht wurde. Diese Serie ist bekannt für ihre detaillierten und genauen Darstellungen wichtiger historischer Ereignisse in Europa. Merkmale der Gravur: 1. **Seeblockade:** Das Meer ist voller Kriegsschiffe, was auf eine Seeblockade hinweist, die eine gängige militärische Strategie war, um Nachschub und Verstärkung abzuschneiden. 2. **Truppenformationen:** Das Land um Kopenhagen wimmelt von Soldaten in Formation, was das Ausmaß und die Intensität der Belagerung widerspiegelt. 3. **Stadtbild:** Die detaillierte Darstellung des Stadtbildes von Kopenhagen, einschließlich markanter Gebäude und Festungsanlagen, spiegelt die strategische und kulturelle Bedeutung der Stadt in dieser Zeit wider. Historischer Kontext: Die Belagerung Kopenhagens im Jahr 1658 war Teil des Dänisch-Schwedischen Krieges, der seinerseits mit dem als Nordische Kriege bekannten größeren Konflikt verflochten war. Diese Kriege prägten die politische Landschaft Skandinaviens und des Baltikums im 17. Der dargestellte Konflikt verdeutlicht wahrscheinlich die Bemühungen von Karl X. Gustav von Schweden, die Vorherrschaft über Dänemark-Norwegen zu behaupten. Details der Gravur: - **Künstler:** Erstellt als Teil des Theatrum Europaeum von Matthäus Merian, einem bedeutenden schweizerisch-deutschen Künstler, der für seine detaillierten Stadtpläne und historischen Szenen bekannt ist. - **Medium:** Der Kupferstich, der feine Details ermöglicht, war im 17. Jahrhundert eine beliebte Technik für historische Drucke. - **Veröffentlichungsjahr:** 1677, obwohl es ein Ereignis aus dem Jahr 1658 schildert. Diese Titel spiegeln die historische Bedeutung und die detaillierte Darstellung des Ereignisses wider und eignen sich für einen wissenschaftlichen Artikel, eine Ausstellung oder eine Präsentation zur europäischen Militärgeschichte.
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 71,5 cm (28,15 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Herstellungsjahr:
    1677
  • Zustand:
    Zustand: altersgemäß gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Foldes Linien noch nicht abgeflacht. Rechter Rand kurz. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-138231stDibs: LU3054341201142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur: Parma-Brücke Aflame auf der Schelde in Antwerpen, „Der Siege von Antwerpen“, 1730
Dieser exquisite Kupferstich mit dem Titel "Parmaas Schipbrugh over de Schelde" ist ein meisterhaftes Werk von Coenraet Decker, einem geschätzten Künstler, der in der zweiten Hälfte ...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

The Siege of Nyborg, 1659: Eine Strategische Schlacht im Dano-Swedish War, 1746
Titel: "Die Belagerung von Nyborg, 1659: Eine strategische Schlacht des dänisch-schwedischen Krieges". Übersetzter Text (aus dem Niederländischen) auf Kupferstich: "Die Eroberung de...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Maritime Majestät: Die Skyline von Kalmar in Schweden aus dem 17. Jahrhundert, 1693
Der Stich zeigt die Stadt Kalmar, eine historisch bedeutende Stadt an der Ostküste Schwedens. Dieser Panoramablick zeigt den geschäftigen Hafen und die Skyline der Stadt im späten 17...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Seltener Druck der Belagerung von Doornik zwischen den englischen und französischen Armeen, um 1680
Antiker Druck der Belagerung von Doornik (Tournai) im Jahr 1581, während des Achtzigjährigen Krieges. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinlich aus einer Ausgabe der "Histoire de la g...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Belagerung von Alkmaar in den Niederlanden, 1681
Von Coenraet Decker
Antiker Druck mit dem Titel 'Het Beleg van Alkmaar'. Alter Druck mit einer Darstellung der Belagerung von Alkmaar, Niederlande. Dieser Druck stammt aus "Hugo de Groot, Nederlandtsche...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Die Pontonbrücke des Duke of Parma bei der Belagerung von Antwerpen, 1632
Seltener Originalstich der vom Herzog von Parma im Jahr 1585 errichteten Pontonbrücke, der die berühmte Pontonbrücke über die Schelde zeigt. Diese Ingenieursleistung wurde von Alex...
Kategorie

Antik, 1630er, Drucke

Materialien

Papier

Die Pontonbrücke des Duke of Parma bei der Belagerung von Antwerpen, 1632
672 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Daniel Marot's Der Siege der niederländischen befestigten Stadt Ypres von Louis XIV.
Von Daniel Marot
"Ypern, Grand Ville Riche & Marchande" ist ein Kupferstich und eine Radierung von Daniel Marot (le Vieux) (1661-1752). Es zeigt eine Ansicht der Belagerung von die Stadt Ypern und i...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Nachdruck der Hafenkarte von Kopenhagen aus dem 16. Jahrhundert im 19.
Dieser Nachdruck einer antiken Karte von Kopenhagen, Dänemark, aus dem Jahr 1587 behält sein originales Passepartout aus der Mitte des Jahrhunderts und wurde kürzlich in einen klassi...
Kategorie

Antik, 1880er, Dänisch, Barock, Landkarten

Materialien

Holz, Papier

Ansicht eines Teils der Stadt Paris aus dem College of the... - Radierung - 1748
Radierung aus dem Jahr 1748. Sehr guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Stockflecken. Inklusive eines Holzrahmens cm. 27.5x41.5
Kategorie

1740er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Siege of Graves Gravur von Willian III. aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
RARE French 17th-18th Century Enhanced Siege of Graves Mapping Engraving BY William III, auch weithin als Wilhelm von Oranien bekannt, Die Belagerung von Grave in Niederländisch-Brab...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Ansicht des Schlosses von Fontainbleau aus dem Garten
Blick auf das Schloss von FONTAINEBLEAU vom Garten aus. Ein seltener Kupferstich aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. ref. ST/777.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Ansicht der Stadt Paris von der Seite der Insel mit dem Namen... - Radierung - 1748
Radierung auf Papier aus dem Jahr 1748. Sehr guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Stockflecken. Inklusive eines Holzrahmens cm. 27.5x41.5
Kategorie

1740er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung