Objekte ähnlich wie 1777 Kupferstich vonongan Waffen und Artefakten aus dem dritten Voyage von Kapitän Cook
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
1777 Kupferstich vonongan Waffen und Artefakten aus dem dritten Voyage von Kapitän Cook
224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Druck mit dem Titel "Ornemens, Ustensiles Et Armes Des Isles Des Amis" stammt von der dritten Reise von Kapitän James Cook und wurde 1777 von Strahan und Cadell veröffentlicht. Es zeigt verschiedene Waffen, Dekorationen und Utensilien von den Tonga-Inseln (auf Französisch "Isles des Amis" genannt). Der Kupferstich, der von Chapman (Del.) und Record (Sculp.) angefertigt wurde, ist Teil einer Sammlung von Originaldrucken aus der französischen Ausgabe von Cooks Tagebüchern *Voyage dans L'Hémisphère Austral et Autour du Monde*. Die Reise dauerte von 1776 bis 1779 und war Cooks dritte und letzte Reise.
Diese besondere Illustration, "No. XXI", zeigt kunstvoll gestaltete Objekte, darunter Werkzeuge, gewebte Taschen, Speere und andere Gegenstände, die von den Tonganern verwendet wurden, und fängt auf wunderbare Weise die Handwerkskunst und die kulturellen Artefakte ein, die während der Expedition angetroffen wurden.
Dieser Stich aus dem Jahr 1777 mit dem Titel *Ornemens, Ustensiles Et Armes Des Isles Des Amis* bietet einen faszinierenden Einblick in die materielle Kultur der Tonga-Inseln, die in der französischen Ausgabe der dritten Reise von Kapitän James Cook (1776-1779) als "Isles des Amis" bezeichnet werden. Cooks Erkundung des Pazifiks beinhaltete auch Besuche auf den Tonga-Inseln, und die auf diesem Stich abgebildeten Gegenstände spiegeln sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte des tonganischen Lebens wider.
### Detaillierte Analyse der abgebildeten Gegenstände:
1. Waffen (Speere und Keulen):
Die Gravur zeigt Speere und Keulen, die sowohl für die Jagd als auch für die Kriegsführung unerlässlich waren. Die komplizierten Designs der Speere, insbesondere die Details an den Spitzen und Schäften, zeugen von der hoch entwickelten Handwerkskunst der Tonganer. Einige dieser Waffen können auch rituelle oder zeremonielle Bedeutung gehabt haben, was auf ihre kulturelle Bedeutung über den praktischen Gebrauch hinaus hinweist.
2. Geflochtene Körbe:
Die beiden Körbe auf der Gravur sind kunstvoll geflochten, mit komplexen geometrischen Mustern und leuchtenden Farben. Diese Körbe dienten wahrscheinlich zur Aufbewahrung, aber ihre detaillierten Muster lassen vermuten, dass sie auch einen ästhetischen Wert hatten. Die Webtraditionen von Tonga werden hier hervorgehoben und zeigen die Kunstfertigkeit, mit der solche praktischen und doch schönen Gegenstände hergestellt werden.
3. Angelhaken und Köder:
Die Fischereiwerkzeuge, darunter ein scheinbarer Haken oder Köder, verdeutlichen die Bedeutung der Fischerei in der tonganischen Gesellschaft. Das Design dieser Gegenstände spiegelt das fundierte Wissen der Inselbewohner über ihre Meeresumwelt und ihr Know-how bei der Herstellung von Werkzeugen wider, die speziell für die örtlichen Bedingungen geeignet sind. Der Fischfang war ein wichtiger Aspekt des täglichen Lebens, und diese Gegenstände waren für den Lebensunterhalt unerlässlich.
4. Dekorative Gegenstände und Utensilien:
Das Vorhandensein einer Rohr-Panflöte deutet darauf hin, dass Musik in der tonganischen Kultur eine Rolle spielte. Dieses Musikinstrument spiegelt breitere soziale und kulturelle Praktiken wider, bei denen Musik und gemeinschaftliche Versammlungen wahrscheinlich von Bedeutung waren. Andere kleine Gegenstände, die auf der Gravur abgebildet sind, könnten dekorativen oder rituellen Zwecken dienen, was auf die Komplexität des tonganischen Kulturlebens hinweist.
### Kontext in Kapitän Cooks Dritter Reise:
Dieser Stich stammt aus einer der bedeutendsten Perioden der europäischen Erforschung des Pazifiks, die von Kapitän James Cook geleitet wurde. Während seiner dritten Reise begegnete Cooks Mannschaft den Bewohnern der Tonga-Inseln, und die Gegenstände auf dieser Gravur stellen die materielle Kultur dar, die sie beobachteten. Die abgebildeten Objekte wurden sorgfältig ausgewählt, um dem europäischen Publikum einen Eindruck vom Alltagsleben und der Handwerkskunst der Tonganer zu vermitteln.
Der Druck entstand im Rahmen der offiziellen Veröffentlichung von Cooks Tagebüchern und begleitete seine schriftlichen Berichte über die pazifischen Inseln. Diese Publikationen erfreuten sich in Europa großer Beliebtheit, und die Stiche ermöglichten den Lesern eine visuelle Auseinandersetzung mit den in den Texten beschriebenen exotischen Gegenständen. Der hohe Detaillierungsgrad der Stiche sollte die Genauigkeit gewährleisten und die Neugier der Europäer befriedigen, die sich über ferne Länder informieren wollten.
Dieser Stich wurde von Thomas Cadell und William Strahan herausgegeben, die in der Londoner Druck- und Verlagsbranche eine wichtige Rolle spielten. Ihre Beteiligung an der Erstellung und Verbreitung von Cooks Journalen trug dazu bei, das Wissen über den Pazifik einem breiten europäischen Publikum zugänglich zu machen, und trug zum wachsenden Interesse an Ethnografie und Entdeckungen bei.
### Künstlerische und historische Bedeutung:
1. Ethnographische Bedeutung:
Der Stich ist ein frühes Beispiel für eine ethnografische Dokumentation, die nicht nur die Gegenstände, sondern auch die Kultur der pazifischen Inselbewohner festhält. Diese Drucke boten dem europäischen Publikum einen seltenen visuellen Einblick in Kulturen, die ihm zuvor unbekannt waren.
2. Kultureller Austausch:
Die Körbe, Musikinstrumente und anderen Gegenstände auf dem Stich zeigen den Reichtum der tonganischen Handwerkskunst und den kulturellen Austausch, der während Cooks Reise stattfand. Diese Objekte waren Symbole für die Interaktion zwischen Europäern und indigenen Völkern und verdeutlichten sowohl die Einzigartigkeit als auch die Universalität der menschlichen Kreativität.
3. Druckgrafik und Vertrieb:
Die Gravur, die mit Hilfe von Kupferplatten hergestellt wurde, ermöglichte eine hohe Detailgenauigkeit und konnte in großem Umfang reproduziert werden. Dadurch erreichten die Bilder ein großes Publikum und trugen dazu bei, die europäische Wahrnehmung des Pazifiks zu prägen. Die Collaboration zwischen Chapman (dem Künstler) und Record (dem Graveur) führte zu einem Werk, das nicht nur die Objekte dokumentiert, sondern auch ihre kulturelle Bedeutung mit Präzision und Kunstfertigkeit vermittelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Stich eine reichhaltige Perspektive auf die materielle Kultur Tongas im späten 18. Jahrhundert bietet und wertvolle Einblicke sowohl in das tägliche Leben als auch in die künstlerischen Traditionen der Inseln gewährt. Sie stellt auch einen Schlüsselmoment in der Geschichte der europäischen Entdeckungen und der wachsenden Ethnographie dar.
- Maße:Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:1777
- Zustand:Guter Zustand. Original-Handkolorierung. Insgesamt leicht stockfleckig. Vertikale Faltung wie veröffentlicht. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13600-231stDibs: LU3054341712512
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker antiker Druck mit Darstellung von Waffen von den freundlichen Inseln von Cook, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Wapenen enz. van de Bewooneren van de Vrienden Eilanden'. Dieser Druck zeigt verschiedene Waffen der Bewohner der Freundschaftsinseln. Stammt aus "Reizen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur von neuen Caledonian Implements und Attire aus dem Jahr 1801
Various Articles Implements And Used By The Savages Of New Caledonia In The South Sea
Beschreibung: Dieser Kupferstich aus George Alexander Cookes "Universal Geography" von 1801 zei...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
392 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Druckgedruckte Waffen und Werkzeuge von Timor & Solor „ Indonesien“ von Temminck, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Wapenen en andere voorwerpen der inboorlingen van Timor en Solor". Dieser Druck stammt aus "Verhandelingen over de natuurlijke geschiedenis der Nederland...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Druckgedruckte Waffen und Werkzeuge von Roti & Sawoe „ Indonesien“ von Temminck, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Wapenen en andere voorwerpen der inboorlingen van Rotti en Sawoe". Dieser Druck stammt aus "Verhandelingen over de natuurlijke geschiedenis der Nederland...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Druck mit Waffen aus Papua-Neuguinea, Indonesien, von Temminck, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel 'Wapenen der Papoeas'. Dieser Druck stammt aus "Verhandelingen over de natuurlijke geschiedenis der Nederlandsche overzeesche bezittingen, door de Leden d...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Druck mit Gegenständen aus Papua-Neuguinea, Indonesien, von Temminck, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel 'Versierselen en andere voorwerpen der Papoeas'. Dieser Druck stammt aus "Verhandelingen over de natuurlijke geschiedenis der Nederlandsche overzeesche be...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Flotte d'Otahiti in Oparee zusammengesetzt, farbiger Kupferstich, Robert Benard, 1778
Von Robert Benard
Die Flotte d'Otahiti versammelt sich in Oparee. Farbige Gravur. Robert Benard (tätig 1750-1785), 1778.
Handkolorierter Stich aus der Serie "The Voyages of Captain Cook", der die Nu...
Kategorie
Antik, 1770er, Europäisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Sonstiges
Originaler antiker ethnografischer Druck indigener Siberians. C.1780
Wunderschöner Druck von einheimischen Sibiriern
Kupferstich
Veröffentlicht C.1780
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
Antiker ethnografischer Druck, Figuren, New South Wales, Australien, 1809
Wunderschöner ethnografischer Druck.
Ein Kupferstich nach Lesieur
Veröffentlicht von Sherwood, Neely & Jones. Datiert 1809
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
19. Jh. Amerikanische & Europäische Lithos & Stiche Feat. Ureinwohner Amerikas Themen
Von McKenney & Hall
Sammlung amerikanischer und europäischer Lithografien und Stiche des 19. Jahrhunderts mit Motiven der amerikanischen Ureinwohner
Eine faszinierende Gruppe von vier gerahmten Drucken...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, D...
Materialien
Glas, Holz, Papier
Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Surgical Treatements ist Teil der von Lorenz Heister realisierten Suite in der Reihe Institutiones Chirurgicae, Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750.
Radierung auf Papier.
Das Werk...
Kategorie
1750er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Surgical Treatements ist Teil der von Lorenz Heister realisierten Suite in der Reihe Institutiones Chirurgicae, Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750.
Radierung auf Papier.
Das Werk...
Kategorie
1750er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung