Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

1793 Ethnografische Gravur Otaheitswerkzeuge in Tahiti, Französische Polynesia

456 €Einschließlich MwSt.
570 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Druck mit dem Titel "Verschiedene von den Eingeborenen von Otaheite verwendete Instrumente" wurde von dem Künstler John Webber geschaffen, der für seine Arbeit als offizieller Künstler auf der dritten Reise von Kapitän James Cook bekannt ist. Es wurde von A. Warren gestochen und ist eine aufschlussreiche Zusammenstellung der von den Bewohnern von Otaheite, einer Insel im Südpazifik, die heute als Tahiti bekannt ist, verwendeten Werkzeuge und Instrumente. Der Stich wurde für "A New, Royal, Authentic and Complete System of Universal Geography, Ancient and Modern" angefertigt und von Royal Authority veröffentlicht. Dieses besondere Werk gehört zu einer Serie von Stichen, die das Leben, die Kultur und die Instrumente der Völker darstellen, die Cook auf seinen Reisen kennenlernte. Das Bild zeigt detaillierte Abbildungen einer breiten Palette von Werkzeugen, darunter eine Strohnadel, verschiedene Hohlmeißel oder Meißel, eine kleinere Axt zum Schnitzen, ein Instrument zum Schlagen von Brotfrüchten zu Paste, eine Nasenflöte und ein Werkzeug zum Schlagen von Stoff. Die Handwerkskunst und die Funktionalität dieser Instrumente verdeutlichen den technischen Erfindungsreichtum und die Alltagspraktiken der Menschen in Tahiti zu jener Zeit. Die Gravur ist ein bedeutendes historisches Dokument, das nicht nur eine visuelle Darstellung der Werkzeuge bietet, sondern auch Einblicke in die Kultur und das tägliche Leben der Otaheite zur Zeit der Entdeckung. Es wird wegen seiner detaillierten Schilderung und der Authentizität, die durch Webbers Erfahrungen aus erster Hand während der Reisen entsteht, sehr geschätzt. Dieser antike Stich aus dem Jahr 1793 zeigt eine detaillierte Darstellung verschiedener Werkzeuge, die von den Eingeborenen von Otaheite (Tahiti) verwendet wurden. Es enthält Abbildungen eines breiten Obstschneidewerkzeugs, einer Strohnadel, verschiedener Hohlmeißel, zweier Arten von Äxten, die speziell für das Schnitzen geeignet sind, einer Nasenflöte und eines Werkzeugs zum Klopfen von Stoffen. Jedes Stück ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und zeigt das handwerkliche Können und die funktionale Ästhetik der Werkzeuge, die im täglichen Leben der Tahitianer eine Rolle spielten. Diese Gravur ist nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern bietet auch einen Einblick in die Technologie und Kultur der Otaheite im späten 18.
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1793
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand. Original-Gravur von über 200 Jahre alt in erstaunlichem Zustand in Anbetracht seines Alters. Keine Bräunung oder andere Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13597-71stDibs: LU3054337816462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck mit Darstellung verschiedener Werkzeuge II von Cook, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Gereedschap van de Eilanders in de Zuid-Zee'. Auf diesem Druck sind verschiedene Werkzeuge und Utensilien wie Flöten, Nadeln und eine Axt abgebildet. Sta...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von neuen Caledonian Implements und Attire aus dem Jahr 1801
Various Articles Implements And Used By The Savages Of New Caledonia In The South Sea Beschreibung: Dieser Kupferstich aus George Alexander Cookes "Universal Geography" von 1801 zei...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von neuen Caledonian Implements und Attire aus dem Jahr 1801
392 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Druck mit Werkzeugen aus den Sandwichinseln von Cook '1803'
Antiker Druck mit dem Titel 'Werktuigen van de Sandiwch-Eilanders'. Auf diesem Druck sind verschiedene Werkzeuge der Bewohner der Sandwich-Inseln abgebildet. Stammt aus "Reizen Rondo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck mit der Darstellung verschiedener Werkzeuge von Cook, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Gereedschap van de Eilanders in de Zuid-Zee'. Auf diesem Druck sind verschiedene Werkzeuge und Utensilien wie ein Ruder und verschiedene Äxte abgebildet....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Werkzeugen aus New Caledonia von Cook '1803'
Antiker Druck mit dem Titel 'Wapenen en Gereedschap van de Inwooneren van Nieuw-Caledonia'. Auf diesem Druck sind verschiedene Waffen und Werkzeuge aus Neukaledonien abgebildet. Stam...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck mit Darstellung von Werkzeugen aus den Neu Hebrides von Cook, 1803
Antiker Druck mit dem Titel "Gereedschap van de Inwooneren van de Nieuwe Hebriden". Dieser Druck zeigt verschiedene Werkzeuge und Utensilien von den Neuen Hebriden, Vanuatu. Stammt a...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Surgical Treatements ist Teil der von Lorenz Heister realisierten Suite in der Reihe Institutiones Chirurgicae, Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750. Radierung auf Papier. Das Werk...
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Chirurgische Instrumente ist Teil der von Lorenz Heister in der Serie der Institutiones Chirurgicae, Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750, ...
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Maniere de Coller Les Bois Droits, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei, Gravur
Maniere de Coller Les Bois Droit et Les Paneaux Cintree en Plan". Französischer Kupferstich von Michelinot nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Büttenpapier aus dem 18. Jahrhundert m...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Chirurgische Instrumente ist Teil der von Lorenz Heister in der Serie der Institutiones Chirurgicae, Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750, realisierten Suite. Radierung auf Papier. ...
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Surgical Treatements ist Teil der von Lorenz Heister realisierten Suite in der Reihe Institutiones Chirurgicae, Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750. Radierung auf Papier. Das Werk...
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Chirurgische Instrumente aus der Suite Heister, Lorenz, realisiert von Lorenz Heister in der Serie der Institutiones chirurgicae. Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750. Radierung auf...
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung