Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

1806 Engraving: Chiven as Ardhanarishvara, Divine Union in Hindu Mythology

Angaben zum Objekt

Titel: 1806 Kupferstich: Chiven als Ardhanarishvara, Göttliche Vereinigung in der Hindu-Mythologie Beschreibung: Dieser faszinierende antike Druck mit dem Titel "Chiven, Moitié Homme et moitié Femme" zeigt die Hindu-Gottheit Shiva in der Form von Ardhanarishvara, einer androgynen Form, die in der hinduistischen Mythologie die Einheit von männlichen und weiblichen Energien symbolisiert. Dieses 1806 veröffentlichte Kunstwerk ist ein wichtiger Teil von Pierre Sonnerats einflussreichem Reisebericht "Voyage aux Indes orientales et à la Chine", der seine Erkundungen und kulturellen Beobachtungen in Indien dokumentiert. Sonnerat, ein französischer Naturforscher, Entdecker und Ethnograf, arbeitete mit dem erfahrenen Künstler Poinson zusammen, um diese detaillierte Illustration zu schaffen, die die europäische Faszination für indianische Spiritualität, Kosmologie und Ikonografie im frühen 19. Der Druck zeigt Ardhanarishvara auf einem Sockel stehend, mit vier Armen, die symbolische Objekte wie eine Trommel und einen Vogel halten, die das harmonische Gleichgewicht von Shiva und Parvati in einer einzigen göttlichen Form darstellen. Das Kunstwerk wurde mit Hilfe von Kupferstichen angefertigt, einer akribischen Technik, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, feine Details zu erfassen, wie etwa die komplizierten Muster des Schmucks der Gottheit, die fließenden Muster der traditionellen Gewänder und den kunstvollen Kopfschmuck, der den göttlichen Status symbolisiert. Die duale Natur von Ardhanarishvara wird auf subtile Weise durch die Kleidung und die Körperhaltung veranschaulicht, wobei sich männliche und weibliche Elemente vermischen. Das Besondere an diesem Druck ist die Darstellung eines tiefgründigen hinduistischen Konzepts - der Einheit von Gegensätzen - durch eine europäische künstlerische Linse, die den interkulturellen Austausch während der kolonialen Entdeckungszeit verdeutlicht. Die detaillierte Darstellung der symbolischen Attribute von Ardhanarishvara bietet einen tiefen Einblick in den symbolischen Reichtum der Hindu-Mythologie und macht dieses Stück zu einem wertvollen Artefakt von historischer, kultureller und künstlerischer Bedeutung aus dem frühen 19. Zustandsbericht: Der Druck ist leicht stockfleckig und an den Rändern leicht vergilbt. Eine kleine Falte in der rechten unteren Ecke ist sichtbar, beeinträchtigt aber nicht das zentrale Bild. Insgesamt bleibt es in gutem Zustand für sein Alter. Tipps zum Einrahmen: Verwenden Sie ein säurefreies Passepartout zum Schutz vor Alterung. Wählen Sie einen dunklen Holzrahmen mit einem goldenen Akzent, um seine Eleganz zu unterstreichen. Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas, um ein Ausbleichen zu verhindern, und stellen Sie es an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Der Druck ist leicht stockfleckig und an den Rändern leicht vergilbt. Eine kleine Falte in der rechten unteren Ecke ist sichtbar, beeinträchtigt aber nicht das zentrale Bild. Insgesamt bleibt es in gutem Zustand für sein Alter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-521stDibs: LU3054345085522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1806 Engraving: Ganesha as Pollear, Wisdom Deity in Hindu Mythology
Titel: 1806 Kupferstich: Ganesha als Pollear, Weisheitsgottheit der hinduistischen Mythologie Beschreibung: Dieser exquisite antike Druck mit dem Titel "Pollear" stellt die Hindu-Go...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1806 Engraving: Parachiven's Fierce Divinity in Hindu Mythology
Titel: Kupferstich von 1806: Parachivens grimmige Göttlichkeit in der hinduistischen Mythologie Beschreibung: Dieser kraftvolle antike Druck mit dem Titel "Parachiven" stellt die Hi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1806 Engraving: Vishnu's Divine Majesty in Hindu Iconography
Titel: Kupferstich von 1806: Vishnus göttliche Majestät in der hinduistischen Ikonographie Beschreibung: Dieser beeindruckende antike Druck mit dem Titel "Vichenou, Faisant ablation...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Rare 1806 Engraving: Parasati's Fiery Divinity in Hindu Mythology
Titel: Kupferstich von 1806: Parasatis feurige Göttlichkeit in der hinduistischen Mythologie Beschreibung: Dieser fesselnde antike Druck mit dem Titel "Parasati" porträtiert die Hin...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1806 Engraving: Vaivert, Fierce Form of Shiva in Hindu Mythology
Titel: 1806 Kupferstich: Vaivert, Wilde Form des Shiva in der Hindu-Mythologie Beschreibung: Dieser eindrucksvolle antike Druck mit dem Titel "Vaïvert" zeigt Vaivert, eine wilde For...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1806 Engraving: Vishnu's Cosmic Repose on Serpent Ananta in Hindu Mythology
Titel: Kupferstich von 1806: Die kosmische Ruhe Vishnus auf der Schlange Ananta in der hinduistischen Mythologie Beschreibung: Dieser heitere antike Druck mit dem Titel Vichenou, Co...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gravur Belisaire von Desnoyers aus dem 19. Jahrhundert, 1806
Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert, betitelt Bélisaire, nach dem Gemälde Belisarius von Baron François Pascal Simon Gérard (1770 - 1837), 1797 [Getty Museum, Objektnummer 200...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Die Hölle: Canto 25 Wood Engraving (The Divine Comedy) von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Hölle / Inferno 25 (Der Zentaur) Holzstich des Künstlers Salvador Dalí (Spanier, 1904-1989). Dieses Werk ist einer von 100 Holzstichen, die auf der Grundlage von Dalis Illustratione...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Fegefeuer: Canto 30 Wood Engraving (The Divine Comedy) von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Fegefeuer 30 (Dantes Reue) Holzstich des Künstlers Salvador Dalí (Spanier, 1904-1989). Dieses Werk ist einer von 100 Holzstichen, die auf der Grundlage von Dalis Illustrationen der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Die Hölle: Canto 33 Wood Engraving (The Divine Comedy) von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Hölle / Inferno Canto 33 (Manto) Holzstich des Künstlers Salvador Dalí (Spanisch, 1904-1989). Dieses Werk ist einer von 100 Holzstichen, die auf der Grundlage von Dalis Illustration...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Die Hölle: Canto 31 Wood Engraving (The Divine Comedy) von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Hölle / Inferno 31 (Die Prophezeiung von Vanni Fucci) Holzstich des Künstlers Salvador Dalí (Spanier, 1904-1989). Dieses Werk ist einer von 100 Holzstichen, die auf der Grundlage vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Tosa Mitsusada Holzschnitt bedruckt 1806-1808
Datiert zwischen 1738-1806 Mitsusada Tosa Gedruckt 1806-1808 Graveur Jihei Inoue Drucker Kisaburo Hori
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen