Objekte ähnlich wie 1826 George Smith's The Upholsterer's Guide Ein handkolorierter Textilstich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
1826 George Smith's The Upholsterer's Guide Ein handkolorierter Textilstich
Angaben zum Objekt
Ein original handkolorierter Kupferstich aus George Smiths The Cabinet-Maker and Upholsterer's Guide, veröffentlicht von Jones & Co, London, 1826.
George Smith war Polsterer und Möbelzeichner für seine Majestät, den Prinzen von Wales, den späteren König Georg IV.
später gerahmt (letztes Viertel des 20. Jahrhunderts) in einem schönen wasservergoldeten Rahmen.
Das Beispiel zeigt die Trends der damaligen Zeit für einen Salon im Regency-Stil. Mit typischer Schabracke mit geschnitztem, vergoldetem Aufsatz und Quastenvorhängen.
Alle Teller weisen Alterserscheinungen auf, braune Flecken, Verblassen und Flecken, die Rahmen haben leichte Abnutzungserscheinungen an der Gesso-Goldeinfassung.
Masken: 33/24/1,5 cm.
- Schöpfer*in:George Smith (Designer*in)
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
- Stil:George IV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1826
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lowestoft, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4612143554232
George Smith
George Smith wurde in Buffalo, New York, geboren. Er erhielt 1969 einen BFA-Abschluss in Bildhauerei vom San Francisco Art Institute. 1972 erhielt er einen MA in Bildhauerei am Hunter College, New York, wo der Künstler mit dem Bildhauer Tony Smith zusammenarbeitete. Außerdem lernte Smith den Kurator und Kunstverfechter James Harithas kennen, der zu dieser Zeit Professor für Kunstgeschichte war. Seitdem wurde Harithas zu einem der wichtigsten Unterstützer von Smith. Nach dem College kehrte Smith nach Buffalo zurück und nahm eine Stelle an der Kunstabteilung der University of Buffalo an, wo er neun Jahre lang Bildhauerei unterrichtete. 1981 zog Smith nach Houston und wurde zum Professor für Bildhauerei an der Rice University ernannt und ging 2010 in den Ruhestand. Er ist bekannt für seine Stahlskulpturen und Arbeiten in Öl auf Papier, die sich auf die Ästhetik der Dogon und die Ausdruckskraft der afrikanischen Geometrie beziehen. 40 Jahre lang schuf er Werke aus Metall, Stahl und Papier, die eine kraftvolle und spirituelle Qualität hervorrufen, die in der Essenz des Materials selbst begründet ist. Smiths Verwendung von Stahl verweist auf die Stahlindustrie in Buffalo, wo sein Vater in einem örtlichen Stahlwerk arbeitete.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lowestoft, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGravur von Sarah Porter, „Queen of the Touters at Tunbridge Wells“, um 1770
Nach Vander Smissen "Mrs. Sarah Porter, Königin der Touters in Tunbridge Wells", Schabkunstblatt, gestochen von William Pether um 1770, verglast in ebonisiertem, vergoldetem und mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Kiefernholz, Papier
Gerahmte Stiche aus dem neuen Buch der Martyrs von Henry Southwell, 19. Jahrhundert
Eine Sammlung von 11 gerahmten und verglasten Kupferstichen aus dem New Book Of Martyrs von Henry Southwell
Die 11 Stiche zeigen authentische und echte historische Berichte über die...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Glas, Kiefernholz, Papier
Handkolorierte Satire des frühen 19. Jahrhunderts, Radierung Macaronien, drapiert nach dem Leben Curio
Makkaroni nach dem Leben gezeichnet, Satire Radierung in einem Zeitraum Birds Eye Ahorn Rahmen um 1800 untergebracht
Die Radierung ist von Hand koloriert und in zwei Teile unterteil...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Vogelaugenahorn, Papier
tirische Lithographie des Londoner Künstlers Royal Academy von Peter Jacques, „der Teufel“
Von Peter Jacques
Eine feine Tusche und handkolorierte Radierung von Peter Jacques
Über Peter ist nur wenig bekannt. Er war ein Grafiker, der in Radierung und Aquarell arbeitete und am Camden Art C...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Paar große französische verblasste Wandteppiche, Chateau- Tulpenvorhänge, Landhaus, 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes und großes Paar Gobelinvorhänge aus dem 19. Jahrhundert, mit nebelblauem Grund, verziert mit gedämpften Rosatönen und grünen Tulpen und Insignien Ludwigs XVI.
Schö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gardinen und Volants
Materialien
Stoff
Mitte des 20. Jahrhunderts Sieben Kelim-Schatter-Kissen John Le Carre Autor Country House
Eine dekorative Sammlung von sieben Kilim gepolsterte Streukissen, in sehr viel wunderbarem verblasstem Landhaus Zustand jedes ca. 42cm Quadrat
Perfekt für den Zweck geeignet, Alte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Kissen und Überdecken
Materialien
Textil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handbesticktes Textil aus Seide
Wunderschönes handgesticktes Seidentextil aus handgewebtem Seidengrund, der mit dichten geometrischen Seidenmotiven allover bestickt ist. Tolles Stück, das für verschiedene dekorativ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Ostturkestanisch, Kissen und Überdecken
Materialien
Seide
Handgewebter Shaker-Textil mit grafischer Gravur
Von Shakers
Shaker-Textil aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert mit farbenfrohen und grafischen horizontalen Bändern und Wellenbordüren. Ohio/Pennsylvania Herkunft. Professionell auf ei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Shaker, Wandteppiche
Materialien
Wolle
Handgewebte Textilien aus den USA
Ein exquisites, handgewebtes Textil von guter Größe, das eine ausdrucksstarke und farbenfrohe Mischung aus getufteter Wolle und bunten Stoffelementen enthält.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Decke...
Materialien
Textil
Antike handkolorierte Gravur von Raid auf dem Medway, England, um 1790
Antiker Druck mit dem Titel 'Aftekening der Schilderye op 't Stadhuis te Dordrecht (..)'. Schauplatz der Schlacht von Chattam während eines der vielen anglo-holländischen Kriege. In ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
230 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Handgefertigtes Seidentextil mit atemberaubenden Details
Ein wunderschönes handgefertigtes Seidentextil aus Malaysia mit atemberaubenden Details und Schattierungen. Ein wunderbares Dekorationsobjekt, das Wärme und Farbe in jeden Raum bring...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Malaysisch, Sonstiges, Textilien
Materialien
Seide
416 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
19. Jahrhundert Antike italienische handgewebte Textilien
Ein antikes italienisches handgewebtes Textil aus dem 19. Jahrhundert. Das Textil ist mit einem roten, symmetrischen, geometrischen Ornament verziert. Antike italienische Textilien, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Decken und Quilts
Materialien
Textil