Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

1844 Persische Eleganz: Vom rauchenden Adel zur Kriegsführung in der Kunst

192 €pro Set|Einschließlich MwSt.
240 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"1844 Persische Eleganz: Exquisite handkolorierte Lithografien von Kulturikonen" Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Opulenz der persischen Kultur mit diesen beeindruckenden handkolorierten Lithografien von 1844 aus "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples de Monde", verfasst von Auguste Wahlen und veröffentlicht in Paris. Die im Lithografieverfahren hergestellten und mit arabischem Gummi veredelten Drucke auf Velinpapier bestechen durch ihre leuchtenden Farben und sorgfältigen Details, die das historische persische Leben anschaulich machen. Ihr Reiz liegt in der detaillierten Darstellung von Trachten und Alltagsleben, was sie für Sammler und Liebhaber historischer Kunst des Nahen Ostens von unschätzbarem Wert macht. In den Lithografien, die persische Figuren darstellen, finden sich einige interessante Details, die kulturelle und historische Aspekte widerspiegeln: 1. Dame Persane (Persische Dame): - Rauchendes Instrument: Die persische Dame ist mit einer Wasserpfeife (auch Shisha oder Wasserpfeife genannt) abgebildet, einem traditionellen Rauchgerät, das im Nahen Osten und in Südasien weit verbreitet ist. Die Wasserpfeife wird zum Rauchen von aromatisiertem Tabak verwendet, der oft mit Melasse oder Honig vermischt ist. Es handelt sich um ein kulturelles Artefakt, das in der persischen Gesellschaft und der Gesellschaft des Nahen Ostens im weiteren Sinne häufig mit gesellschaftlichen Zusammenkünften und Freizeitaktivitäten in Verbindung gebracht wird. Das Rauchen der Wasserpfeife ist ein Teil des sozialen Gefüges und steht für Gastfreundschaft und einen entspannten sozialen Status. 2. Cannonier Persan (Persischer Kanonier): - Details der Kanone: Die Kanone, die mit dem persischen Kanonier dargestellt ist, ist interessanterweise auf dem Rücken eines Kamels montiert. Dies spiegelt eine historische Methode der Kriegsführung in Wüstenregionen wider, wo Kamele für die Mobilität in sandigem und schwierigem Gelände eingesetzt wurden. Kamelartillerieeinheiten waren ein strategischer Vorteil im Wüstenkrieg, da sie sich schnell und effizient durch die weiten Wüstenlandschaften bewegen konnten. Die Kombination von Kamelen und Artillerie wurde in verschiedenen historischen Kontexten eingesetzt, unter anderem von den osmanischen und persischen Reichen. Diese Details verleihen den Drucken nicht nur mehr Tiefe, sondern geben auch einen Einblick in den technischen und sozialen Fortschritt der damaligen Zeit. Die Einbeziehung einer Wasserpfeife und einer auf einem Kamel montierten Kanone in diese Drucke veranschaulicht die Feinheiten des persischen Lebensstils und der militärischen Taktik während des 19. Jahrhunderts und zeigt die Mischung aus Alltagsleben und den Notwendigkeiten der Kriegsführung. Schlüsselwörter: - Antike persische Lithographien - Handkolorierte Drucke - Kulturdrucke aus dem 19. Jahrhundert - Traditionelle persische Kostüme - Historische Persische Gesellschaft - Auguste Wahlen Drucke - Kunstsammlung des Nahen Ostens - Lithografische Kunst im Vintage-Stil - Sammelbare persische Drucke - Ethnographische Kunstdrucke Diese Stichwörter richten sich an Kunstsammler, Historiker und Kulturinteressierte, die nach detaillierten und authentischen Darstellungen des persischen Lebens und der persischen Kleidung des 19.
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 25,7 cm (10,12 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1844
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Schwach gebräunt und mit einigen kleinen Flecken. Einige Leimreste (vom Einband) ganz links am Rand (beeinträchtigen das Bild nicht). Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie die Scans.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12722-36, BG-12722-371stDibs: LU3054341384042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kirgisische Eleganz eingraviert: Eine Studie zur zentralasiatischen Kleidung des 19. Jahrhunderts, 1814
Die beiden Stiche zeigen anschaulich die traditionelle Kleidung der Kirgisen, einer in den Steppen Zentralasiens beheimateten Gruppe. 1. Der erste Stich zeigt einen kirgisischen Man...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Cultural Warriors: Traditionelles Attire der iranischen und afghanischen Stammesangehörigen, 1844
Handkolorierte Lithografien, mit arabischem Gummi gehöht, auf Velinpapier. Aus dem Asien-Band von "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples de Monde" von Auguste Wahlen. Dies ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Circassische und imeretianische Prinzen in traditioneller Kleidung, Lithografien aus dem Jahr 1844
Titel: ³eTscherkessische und imeretische Fürsten in traditioneller Kleidung, Lithographien von 1844³c Diese horizontale Zusammenstellung zeigt zwei Lithografien aus Auguste Wahlen's...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Malerische Darstellungen der Kleidung und der Sitten der Russen, 1814
Quelle für diese Stiche: Die Publikation "Picturesque Representations of the Dress and Maners of the Russians", die vierundsechzig farbige Stiche mit Beschreibungen enthält. Der Auto...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Malerische Darstellungen der Kleidung und der Sitten der Russen, 1814
288 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Tartar-Familie in traditionellem Kleid: Ethnografische Illustration des 19. Jahrhunderts
Titel: "Tatarische Familie in traditioneller Kleidung: Ethnographische Illustration des 19. Jahrhunderts" Beschreibung: Dieser fesselnde Druck zeigt eine tatarische Familie, die ein...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Janizarys aus Arabia, 1818
PETREA, das kleinste der drei Arabien, ist unfruchtbar. Der Name Deserta leitet sich von der Armut des Bodens ab, denn das Land ist eine Sandwüste, außer in der Nähe des Euphrat. Fel...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Janizarys aus Arabia, 1818
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Impératrice Eugénie Lithographie, um 1850
Große handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Le Impératrice, Compiegne", nach einem Gemälde von Jean Victor Adam (1801-1866), um 1850. Abgebildet ist die Kaiserin Eugénie de Mont...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Farbdruck-Stiche des späten 18. Jahrhunderts nach Originalen des Künstlers Henry William
Von Henry William Bunbury
Es handelt sich um außergewöhnlich Seltene Farbdrucke nach Originalen des Künstlers Henry William Bunbury (1750-1811), die von Francesco Bartolozzi gestochen wurden. Beide Drucke wur...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Viktorianische orientalistische Radierung mit arabischer Inschrift
Viktorianische orientalistische Radierung mit arabischer Inschrift, Rahmen aus Giltwood, 19. Eine fein ausgeführte viktorianische Radierung mit einer detailreichen orientalischen Sz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

C1830. Paar französische farbige Gravuren, die Francouis amüsieren
C1830. Paar von Französisch kolorierte Stiche Amusing Francouis. Schönes Stück in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht an uns mit Fra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Ein sehr schöner Satz von drei massiven Drucken Napoleons aus dem 19.
Ein sehr schöner Satz von drei Drucken von Napoleon aus dem 19. Jahrhundert von großer Größe und außergewöhnlicher Qualität. Diese atemberaubende Reihe von Drucken zeigen "Napoleon ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Customs – Persische Palanquins – Lithographie – 1862
Customs - Persian Palanquins ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker de...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie