Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

1845 Handkolorierte Fledermausgravur: Eine Studie der Vielfalt der Chiroptera

184 €Einschließlich MwSt.
230 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Bei dem Druck handelt es sich um einen handkolorierten Stich aus dem Jahr 1845, der eine Auswahl von sechs verschiedenen Fledermausarten zeigt, die jeweils sorgfältig illustriert sind, um ihre besonderen anatomischen Merkmale hervorzuheben. Diese Fledermäuse repräsentieren eine Reihe von Arten, die durch ihre französischen wissenschaftlichen Namen gekennzeichnet sind: 1. "Phyllostome Crénelé" - Eine Fledermaus mit einem gekerbten Rand an ihrem Nasenblatt, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Blattnasenfledermaus aus der Familie der Phyllostomidae handeln könnte. 2. "Mégaderme Trèfle" - Diese Fledermausart, die auch als falsche Vampirfledermaus bekannt ist, zeichnet sich durch große Ohren und eine herzförmige Nase aus. 3. "Rhinolophe Trident" - Eine Art, die wahrscheinlich durch das dreizackige Nasenblatt identifiziert werden kann, ein Merkmal, das bei der Echoortung verwendet wird. 4. "Molosse Obscur" - Eine dunklere, robustere Fledermaus, möglicherweise aus der Familie der Molossidae, die für ihr freischwänziges Aussehen bekannt ist. 5. die "Noctilion Lièvre", auch bekannt als Bulldogge oder Fischereifledermaus, mit einem Gesicht, das einer Bulldogge ähnelt, und bekannt für ihre Angelfähigkeiten. 6. die "Nyctère de Geoffroy" - Geoffroy-Fledermaus, eine kleinere Art mit breitem und stupsnasigem Aussehen. Das zentrale Bild ist das auffälligste, es zeigt eine Fledermaus mit ausgebreiteten Flügeln, die die komplizierten Schwimmhäute und die Muskulatur zur Geltung bringen. Die anderen werden in verschiedenen Ansichten gezeigt: Ganzkörperansichten, Kopfporträts und Seitenprofile, die einen umfassenden Einblick in die körperliche Vielfalt innerhalb der Ordnung Chiroptera geben. Die Gravur zeigt viel Liebe zum Detail, nicht nur bei der Form der einzelnen Fledermäuse, sondern auch bei ihrer Textur - von der Weichheit des Fells bis zum durchscheinenden Aussehen der Flügelmembranen. Die Handkolorierung ist subtil, aber wirkungsvoll und bietet eine naturgetreue Darstellung der einzelnen Arten, wobei der Betrachter dennoch einzelne Details erkennen kann. Das Papier selbst hat eine gealterte Cremefarbe mit leichten Verfärbungen, die auf eine sorgfältige Aufbewahrung schließen lassen. Der Zustand des Drucks ist für sein Alter recht gut, die Farben sind lebendig und die Linien klar. Es gibt keine offensichtlichen Risse oder signifikante Schäden an den Bildern selbst, obwohl die Papierkanten Anzeichen von Abnutzung zeigen, was für ein Stück dieses Jahrgangs üblich ist. Dieser Stich wäre im 19. Jahrhundert für Bildungszwecke wertvoll gewesen, da er einen detaillierten Einblick in Fledermausarten bot, die der Öffentlichkeit weniger bekannt waren. Es ist auch ein Zeugnis für das Geschick der Illustratoren und Koloristen dieser Zeit, die wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Kunstfertigkeit verbanden. Dieser Stich war sowohl lehrreich, da er den Entomologen und Naturforschern der damaligen Zeit als Hilfsmittel zur Untersuchung dieser Arten diente, als auch dekorativ, da er die Schönheit und Vielfalt der Insekten in einer Zeit zeigte, in der solche Details der breiten Öffentlichkeit oft unbekannt waren. Es ist ein schönes Beispiel für die Verbindung von Kunst und Wissenschaft im 19. Jahrhundert. Dieser Druck dient nicht nur als wissenschaftliche Aufzeichnung, sondern auch als Kunstwerk, das die doppelten Interessen des viktorianischen Zeitalters an Naturgeschichte und Illustration widerspiegelt. Es handelt sich um ein bemerkenswertes Stück, das eine bedeutende Ergänzung für jede naturhistorische Kunstsammlung oder ein elegantes Dekorationsstück für Liebhaber der historischen und natürlichen Welt darstellt. Der Stil der Illustration erinnert an die wissenschaftlichen Drucke des 19. Jahrhunderts, die häufig in naturkundlichen Büchern verwendet wurden, um verschiedene Arten zu dokumentieren. Weitere Informationen über das Buch, in dem es veröffentlicht wurde: Das "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts. Das 1845 in Brüssel veröffentlichte Werk stellt eine umfassende Zusammenstellung von Wissen dar, die auf den bahnbrechenden Arbeiten von Buffon, Daubenton, Lacepede, Cuvier, de Jussieu und anderen einflussreichen Naturforschern aufbaut. Die Drucke in diesem Kompendium sind eine gelungene Mischung aus künstlerischer Präzision und wissenschaftlicher Genauigkeit. Drapiez, der selbst ein belgischer Naturforscher war, strebte nach detaillierten Darstellungen von Flora, Fauna und wissenschaftlichen Phänomenen, die den zu seiner Zeit vorherrschenden Illustrationsstil widerspiegeln. Da der Schwerpunkt der Epoche auf der Illustration lag, wurden diese Drucke wahrscheinlich mit großer Sorgfalt gestochen und stellten möglicherweise komplizierte anatomische Details oder naturgetreue Darstellungen der natürlichen Welt dar. Da Drapiez über einen naturkundlichen Hintergrund verfügt, könnten die Drucke von seinem Engagement für wissenschaftliche Authentizität zeugen, mit dem Ziel, Gelehrte und Enthusiasten gleichermaßen zu informieren und zu inspirieren. Diese Stiche hätten den Text ergänzt, indem sie visuelle Hilfen zur Veranschaulichung der in dem Band behandelten Konzepte und Exemplare geboten hätten. Insgesamt sind die Drucke des "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" wahrscheinlich sowohl künstlerische Darstellungen als auch unschätzbare wissenschaftliche Ressourcen, die das Wesen der naturkundlichen Erforschung und Dokumentation des 19.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Gut. Das Papier selbst hat eine gealterte Cremefarbe mit leichten Verfärbungen, die auf eine sorgfältige Aufbewahrung schließen lassen. Der Zustand des Drucks ist für sein Alter recht gut, die Farben sind lebendig und die Linien klar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-781stDibs: LU3054337683692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anatomische Studien von Fledermäusen aus 'The Mammals' Natural History Lithographs, 1836
Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der beiden Fledermauslithographien: Auf einem Blatt sind vier verschiedene Fledermausarten abgebildet, wobei der Schwerpunkt auf den a...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter antiker Druck von fliegenden Füchsen und Fledermäusen, um 1820
Ethereal Nocturnes: Antike Gravur von mystischen geflügelten Kreaturen Originaler antiker Druck von Flugfüchsen und Fledermäusen. Dieser Kupferstich stammt aus einem sehr seltenen u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Anatomische Studien von Fledermausen aus „The Mammals“, Natural History Publication, 1836
Die Serie von Lithografien, die Fledermäuse ("Vledermuizen") von Cornelis Christiaan Antoni Last darstellen, wurde als Teil eines größeren zoologischen Werks mit dem Titel "De Zoogdi...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Ein gestochener Einblick in das nächtliche Ballett der Fledermäuse, um 1774
Die Drucke zeigen zwei verschiedene Fledermausarten, die beide so detailliert illustriert sind, dass man meinen könnte, sie stammten aus Johann Christian Daniel von Schrebers "Die Sä...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

The Whispers of the Night: Anatomische Eleganz der Hufeisenfledermäuse, 1775
Zwei Arten von Hufeisenfledermäusen, erkennbar an der charakteristischen hufeisenförmigen Struktur um ihre Nasen. Dieses anatomische Merkmal ist typisch für die Gattung der Hufeisenn...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Elegance in Shadow: The Asian Parti-Colored Bat Engraved, 1775
Originaler handkolorierter Kupferstich mit der Angabe der Art: "Vespertilio Serotinus Buff". (die Asiatische Fransenfledermaus), geben die in Schrebers Sammlung dokumentierten Flede...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Originaldruck einer Fledermaus, 1847, ungerahmt
Tolles Bild einer Fledermaus. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentli...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck einer Fledermaus, 1847, ungerahmt
Tolles Bild einer Fledermaus. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentli...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original-Antikdrucke von Fledermäusen, 1847
Tolle Bilder von Fledermäusen Ungerahmt. Lithographien nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, 1847. Die Messung ist für 1 Druck Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original-Antikdrucke von Fledermäusen, 1847
61 € / Set
Kostenloser Versand
Original Antiker Druck einer Fledermaus, 1847, ungerahmt
Tolles Bild einer Fledermaus. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentli...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

The Bat – Lithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Die Fledermaus ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de l...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

The Bat – Lithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Die Fledermaus ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de l...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier