Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

1855 Handkolorierte Lithographie der Schweizer Kantonstruppen - Uri, Schwyz, Unterwalden

490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Militärparade von Uri, Schwyz und Unterwalden im Berner Festumzug Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des *Festalbums zur Feier des Beitritts Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353*, einer aufwendigen Festschrift, die 1855 in Bern und Zürich erschien. Das Album fängt den grossen historischen Festzug zum 500-jährigen Jubiläum des Anschlusses Berns an die Eidgenossenschaft mit einem prächtigen Aufmarsch von Militärkontingenten, Vertretern der Zünfte und Adeligen visuell ein. Die von H. Jenny geschaffene und von Kümmerly und Wittmer lithografierte Lithografie zeigt die Militärkontingente von Uri, Schwyz und Unterwalden, drei der Gründungskantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Ihre Truppen marschieren in voller Festtagskleidung, angeführt von Fahnenträgern, die stolz ihre jeweilige Fahne hissen. An der Spitze steht das Urner Kontingent, das sich durch seine auffälligen gelben Uniformen und die unverwechselbare Fahne mit einem schwarzen Stierkopf mit rotem Nasenring auf goldenem Grund auszeichnet. Dieses Wappen wird seit langem mit dem Kanton Uri in Verbindung gebracht und symbolisiert Stärke und Widerstandskraft, was auf die kämpferische Unabhängigkeit der frühen Krieger der Region hinweist. Der gepanzerte Kommandeur, flankiert von einem Trompeter, strahlt Autorität aus, während er sein Regiment anführt. Dahinter tragen die Schwyzer Soldaten in roten Waffenröcken eine einfache, aber mächtige rote Fahne mit einem weißen Kreuz, dem Symbol von Schwyz, das später die Schweizer Nationalflagge inspirierte. Ihre disziplinierte Formation spiegelt die entscheidende Rolle des Kantons bei der Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft wider. Im weiteren Verlauf des Zuges tragen die Unterwaldner eine rot-weisse Fahne mit einem Schlüssel- und Kreuzmotiv, um ihre historische Bedeutung als Gründungsmitglied des Schweizer Bundes zu unterstreichen. Ihre Reihen marschieren in perfekter Ordnung und verstärken die Einheit und Solidarität, die die frühe Schweizerische Eidgenossenschaft auszeichnete. Zustand: Die Lithographie ist in sehr gutem Zustand, mit leichten Alterungsspuren, wie z.B. leichte Stockflecken an den Rändern. Die Handkolorierung ist nach wie vor aussergewöhnlich lebendig, vor allem in den satten Rot- und Gelbtönen der kantonalen Fahnen und Uniformen. Tipps zur Rahmung: Um die historische Grandeur dieses Bildes hervorzuheben, sollten Sie es in einem dunklen Holz- oder Goldrahmen mit einem cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout rahmen. Es wird empfohlen, UV-Schutzglas zu verwenden, um die Farben zu erhalten und ein Ausbleichen zu verhindern. Ein breiterer Passepartout-Rahmen trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit auf die detaillierte Komposition zu lenken und eine visuell ausgewogene Präsentation zu schaffen. Diese seltene Lithografie ist ein bemerkenswertes Stück Schweizer Geschichte, das die stolzen Traditionen der Gründungskantone in einer akribisch detaillierten und wunderschön gestalteten Komposition festhält. Es ist ein Muss für Sammler von Schweizer Kulturgut, Militärgeschichte und lithografischer Kunst des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Die Lithographie ist in sehr gutem Zustand, mit leichten Alterungsspuren wie z.B. leichten Stockflecken an den Rändern. Die Handkolorierung ist nach wie vor aussergewöhnlich lebendig, vor allem in den satten Rot- und Gelbtönen der kantonalen Fahnen und Uniformen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-301stDibs: LU3054343960102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1855 Handkolorierte Lithographie der Solothurner Kavallerie - Festliche Schweizer Eidgenossenschaft
1855 Handkolorierte Lithographie des Solothurner Kavalleriezuges - Ein Schweizer Heimatdruck Diese auffällige handkolorierte Lithografie, die 1855 veröffentlicht wurde, ist Teil d...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Handkolorierte Lithographie der vier Berner Gerichtsbezirke - Eine Schweizer Parade
Handkolorierte Lithographie der vier Berner Gerichtsbezirke von 1855 - Ein historischer Umzug der Schweiz Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie, die 1855 veröffentlicht wur...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Cantons of Uri and Schwyz - A Celebration of Swiss Heritage & Strength, 1855
Titel: Die Kantone Uri und Schwyz - Ein Fest der Schweizer Herkunft und Stärke Beschreibung: Diese auffällige handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Bern...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

March of the Imperial Guards in the Bernese Festive Procession, Lithographie von 1855
Marsch der kaiserlichen Garde im Berner Festumzug Diese exquisite handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zum Eintritt Berns in die Schweizerische Eidgenossenschaft am ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Swiss Regiment ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Im Vordergrund e...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

III. Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Das III. Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: I...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1853
Von Antonio Zezon
I Swiss Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1853. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Ein Damer in ...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

II Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
II Swiss Regiment ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Einzelperson in Wint...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Italienische Armee – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Italian Army ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie