Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

1855 Handkolorierte Lithographie der Solothurner Kavallerie - Festliche Schweizer Eidgenossenschaft

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1855 Handkolorierte Lithographie des Solothurner Kavalleriezuges - Ein Schweizer Heimatdruck Diese auffällige handkolorierte Lithografie, die 1855 veröffentlicht wurde, ist Teil des Festalbums zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das Album wurde anlässlich des 500-jährigen Jubiläums anlässlich der Siegestage von Laupen und Murten im Jahr 1853 herausgegeben, zwei Schlüsselereignisse der Schweizer Geschichte. Der Druck wurde von dem Künstler H. Jenny ausgeführt und von Kümmerly und Wittmer, zwei renommierten Schweizer Druckern der damaligen Zeit, lithographiert. Die Szene zeigt die edle Solothurner Kavallerie in einem prächtigen Festzug, gekleidet in vollem mittelalterlichen Harnisch und in reichen heraldischen Farben. Die Komposition zeugt von der Grandeur der historischen Traditionen in der Schweiz, mit einer Formation von berittenen Rittern und ihren Begleitern, die im Gleichschritt reiten. Die Hauptfigur, gekleidet in einen prächtigen rot-goldenen Mantel, reitet auf einem schwarzen Reittier und trägt ein rotes Schild, das die Solothurner Heraldik symbolisiert. Ihm folgt ein Reiter mit einer rot-weißen Fahne, die möglicherweise auf die Einheitsflagge der Schweizerischen Eidgenossenschaft verweist. Dahinter reiht sich eine geordnete Reihe von Rittern in blauen und roten Waffenröcken auf weißen und braunen Pferden auf, die die Grandeur des Schauspiels noch verstärken. Der Hintergrund bleibt minimal, um die Aufmerksamkeit auf die detaillierten Kostüme und Insignien der Teilnehmer der Parade zu lenken. Dieser Druck ist Teil einer größeren Serie, die verschiedene kantonale und zünftige Prozessionen in der Schweiz zeigt, die alle sorgfältig und mit lebendiger Handkolorierung dargestellt sind. Das Festalbum war eine künstlerische Hommage an die reiche kulturelle und politische Geschichte der Schweiz. Jede Lithographie illustrierte die verschiedenen militärischen und zivilen Gruppen, die bei der Gründung der Eidgenossenschaft eine Rolle spielten. Zusammenfassung der Bedingungen Der Druck ist in einem für sein Alter sehr guten Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Das Blatt weist geringe Gebrauchsspuren auf, darunter gelegentliche leichte Stockflecken, wie sie für Drucke des 19. Die Ränder des Papiers weisen einige Handhabungsspuren auf, bleiben aber ohne größere Risse oder Beschädigungen intakt. Das Papier hat seine Stärke und Klarheit beibehalten, was es zu einem schönen Sammlerstück macht. Tipps zur Einrahmung Um die Schönheit dieser historischen Lithografie zu bewahren und hervorzuheben, sollten Sie eine Rahmung mit archivtauglichem Material in Betracht ziehen. Ein neutrales, cremefarbenes oder cremefarbenes Passepartout hebt die feinen Details hervor, während ein dunkler Holzrahmen oder ein vergoldeter Rahmen einen eleganten Kontrast bilden und das historische Thema ergänzen kann. Zum Schutz vor Licht und Feuchtigkeit wird UV-beständiges Glas oder Acryl in Museumsqualität empfohlen. Ein klassischer Ansatz wäre es, sie zusammen mit anderen historischen Schweizer Drucken oder Karten auszustellen, um ein thematisches Arrangement zu schaffen. Diese Lithographie ist ein außergewöhnliches Stück für Sammler historischer Drucke, Schweizer Erinnerungsstücke oder für diejenigen, die sich für den europäischen Prunk des Mittelalters interessieren. Es dient als visuelles Zeugnis des stolzen Schweizer Erbes und ist damit sowohl eine dekorative als auch eine wissenschaftliche Bereicherung für jede Sammlung.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand für sein Alter, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Das Blatt weist geringe Gebrauchsspuren auf, darunter gelegentliche leichte Stockflecken, wie sie für Drucke des 19. Die Ränder des Papiers weisen einige Gebrauchsspuren auf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-311stDibs: LU3054343960182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1855 Handkolorierte Lithographie der Schweizer Kantonstruppen - Uri, Schwyz, Unterwalden
Die Militärparade von Uri, Schwyz und Unterwalden im Berner Festumzug Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des *Festalbums zur Feier des Beitritts Berns zur Eidgenos...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie des berittenen Kampfes mit Speer und Schwert aus dem 19.
Handkolorierte Lithographie des berittenen Kampfes mit Speer und Schwert aus dem 19. Diese originale handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1842 gibt einen lebendigen und dynamisc...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Handkolorierte Lithographie der vier Berner Gerichtsbezirke - Eine Schweizer Parade
Handkolorierte Lithographie der vier Berner Gerichtsbezirke von 1855 - Ein historischer Umzug der Schweiz Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie, die 1855 veröffentlicht wur...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie mittelalterlicher Reiter mit festlichen Standards, 1842
Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit mittelalterlichen Reitern mit festlichen Standarten Diese originale handkolorierte Lithographie aus dem Jahr 1842 bietet eine...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Schöner handkolorierter Druck eines Reiterpferdes eines belgischen Armeeregiments, 1833
Ein schön handkolorierter Druck einer Original-Serie von 23 Tafeln, die Offiziere und Soldaten auf Pferden in schönen Armeekostümen mit Speeren zeigen. 1833 veröffentlicht. Selten. ...
Kategorie

Antik, 1830er, Waffen und Rüstungen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carabinieri-Regiment zu Pferd – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Carabinieri-Regiment zu Pferd ist eine Originallithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die zwei Mitglieder des Carabinieri-Regiments zu Pferd zeigt...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

I Lancers Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
I Lancers Regiment ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die zwei Angehörige des Lancers-Regiments beschreibt: im Vordergrund ein Offiz...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Carabinieri-Regiment zu Pferd – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Carabinieri-Regiment zu Pferd ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die drei Mitglieder des Carabinieri-Regiments zu Pferd darstellt: E...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

III. Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Das III. Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: I...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie