Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

1871 botanische Drucke von Paeonia und Butomus aus Tunbridge Wells Flora

Angaben zum Objekt

1871 botanische Drucke von Paeonia und Butomus aus Tunbridge Wells Flora Das hier angebotene Paar botanischer Originaldrucke aus dem 19. Jahrhundert stammt aus dem Buch The Flowering Plants of Tunbridge Wells and Neighbourhood von Richard Deakin, das 1871 von Stidolph & Bellamy und Groombridge & Sons, London, veröffentlicht wurde. Diese fein detaillierten Tafeln zeigen Paeonia corallina (Korallenpfingstrose) und Butomus umbellatus (Blumenbinse), zwei elegante blühende Arten, die in Teilen Europas heimisch sind und in der Region Tunbridge Wells in England vorkommen. Die mit wissenschaftlicher Präzision gefertigten und von Hand kolorierten Drucke spiegeln die Leidenschaft des viktorianischen Zeitalters für Botanik, natürliche Klassifizierung und bildende Kunst wider. Jede Blume wird in ihrer vollständigen strukturellen Form dargestellt, wobei auf botanische Genauigkeit geachtet wird und Stängel, Blätter, Blüten und ggf. reproduktive Teile gezeigt werden. Die *Paeonia corallina* zeichnet sich durch tiefrote Blütenblätter und leuchtend grünes Laub aus, während die *Butomus umbellatus* durch ihre hellrosa Blütenbüschel auf hohen, gewundenen Stängeln auffällt, deren Wurzel- und Zwiebeldetails daneben akribisch illustriert sind. Diese Drucke sind ein Beispiel für die Doppelnatur der botanischen Werke des 19. Jahrhunderts: gleichzeitig wissenschaftliche Dokumente und raffinierte dekorative Kunst. Diese Tafeln stammen aus einer der spezialisierteren und regional ausgerichteten britischen botanischen Publikationen dieser Zeit und sind daher relativ selten auf dem Markt. Ihre historische Verbindung zur Flora von Tunbridge Wells verleiht ihnen zusätzliches geografisches und wissenschaftliches Interesse. Zustandsbericht: Insgesamt guter Zustand. Die Handkolorierung bleibt lebendig und präzise. Das Papier weist nur eine geringe, gleichmäßige und altersgemäße Tonung auf. Keine nennenswerten Stockflecken oder Risse. Die Artennamen sind vorhanden und gut lesbar. Vorschläge für den Rahmen: Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollten diese Drucke in passende Rahmen mit Archivpassepartouts und UV-Schutzglas gerahmt werden. Eine neutrale Passepartoutfarbe (Elfenbein oder helles Grau) ergänzt die organischen Farben und unterstreicht ihren viktorianischen Charme. Ideal für Flure, Bibliotheken, Arbeitszimmer oder Wintergärten, insbesondere in Räumen mit botanischen oder historischen Themen. Schlüsselwörter: Viktorianische botanische Drucke, Blumenillustrationen aus dem 19. Jahrhundert, Tunbridge Wells Flora, antike Pfingstrosen, blühende Binsen, Paeonia corallina Gravur, Butomus umbellatus Lithographie, Richard Deakin Botanicals, handkolorierte Blumendrucke, seltene britische Wildblumen, naturkundliche Kunst, Vintage-Pflanzenstudien, botanische Originalstiche, englische Flora der 1870er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 0,51 mm (0,02 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1871
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand. Die Handkolorierung bleibt lebendig und präzise. Das Papier weist nur eine geringe, gleichmäßige und altersgemäße Tonung auf. Keine nennenswerten Stockflecken oder Risse. Die Artennamen sind vorhanden und gut lesbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-171, -1721stDibs: LU3054345102512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Botanicale Illustrationen aus der viktorianischen Ära: Eine visuelle Feier der Flora
Es handelt sich um leuchtende Chromolithografien aus "Favourite Flowers of Garden and Greenhouse" von Edward Step, illustriert von Désiré Bois und 1896 bei Frederick Warne & Co. in L...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Heritage Botanicals: A Triptychon der Pariser Flora von 1880
Bei den Bildern handelt es sich um botanische Illustrationen aus "Les Plantes à Feuillage Coloré", das 1880 in Paris unter der Herausgeberschaft von J. Rothschild veröffentlicht wurd...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Botanical Beauty: Antiker Druck von Achimenes Longiflora aus 1850
Der antike Botanikdruck mit dem Titel "Achimenes Longiflora" ist eine schöne und detaillierte Illustration dieser besonderen Pflanzenart. Dieser Druck ist ein antikes Original aus "T...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Wells-Kathedrale von der illustrierten Londoner Zeitung, 1879
Antiker Druck mit dem Titel "Das Königliche Archäologische Institut in Wells". Originaler antiker Druck der Kathedrale von Wells. Die Cathedral Church of Saint Andrew, gemeinhin als ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Aubergine, Okra, Squash und Radish mit Druck von Faguet, 1871
Schöner großer antiker Druck, auf dem verschiedene Gemüsesorten abgebildet sind. Abgebildet sind eine Aubergine, eine Okra, ein Kürbis und ein Rettich. Dieser Druck stammt aus dem "A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Botanical-Druck: Papaver- und Hieraciumexemplare aus einer Sammlung für Naturgeschichte
Botanischer Kupferstich: 'Papaver'- und 'Hieracium'-Arten aus einer naturkundlichen Sammlung des frühen 19. Dieser botanische Stich ist eine wunderschön detaillierte Platte, die zwe...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Contemporary Hand gemalte Botanical Blue Print "Paeonia" 6 von 6
Druck aus der Collection Botanique Bulbacee, der Paeonia darstellt, angereichert mit blauen Farben und Nuancen von Aquarell. Für eine farbenfrohe Komposition stehen auch verschieden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Gravur von Sarah Porter, „Queen of the Touters at Tunbridge Wells“, um 1770
Nach Vander Smissen "Mrs. Sarah Porter, Königin der Touters in Tunbridge Wells", Schabkunstblatt, gestochen von William Pether um 1770, verglast in ebonisiertem, vergoldetem und mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Glas, Kiefernholz, Papier

Eine Serie botanischer Drucke aus Frankreich in Rahmen aus Kunstbambus
Von Jean Louis Prévost, Pierre-Joseph Redouté
Eine Serie französischer botanischer Drucke von "Fleurs et Fruits" (Blumen und Früchte), geschaffen von Pierre-Joseph Redouté und Jean-Louis Prevost, zwei der besten botanischen Küns...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Drucke

Materialien

Kunstbambus

Gerahmter Ananas-Blumenstudiendruck aus dem französischen Original von 1812 Neu
Dies ist eine reizvolle Runde gerahmt Druck einer Ananas Studie ursprünglich von einer Hand koloriert frühen 19. Jahrhundert Französisch botanischen Illustration. Drucke dieses Stil...
Kategorie

2010er, Britisch, Georgian, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

botanischer Seetangdruck aus dem 18. Jahrhundert aus natürlichen Raritäten
Von Joseph Pitton de Tournefort, Claude Aubriet
Beeindruckender kolorierter botanischer Studiendruck aus dem 18. Jahrhundert nach Joseph Pitton de Tournefort (französisch 1656-1708) von Fucus-Algen aus den "Elements de Botanique",...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

Paar antike englische botanische Drucke
Zwei außergewöhnliche antike englische Botanikdrucke, handkoloriert in italienischem Wurzel-Olivenholz und Rahmen aus Blattgold. 4 weitere kleinere Drucke erhältlich, separat verkauf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Wurzelholz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen