Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

1872 Porträt des Oberpriesters des Daiji-Tempels - Gedenklithografie

256 €Einschließlich MwSt.
320 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine antike japanische Lithografie, die einen buddhistischen Mönch oder eine hochrangige religiöse Figur in traditionellen Gewändern darstellt. Der Mönch trägt ein reiches purpurfarbenes Gewand mit goldenen Akzenten, was auf seinen hohen geistlichen oder klerikalen Status hinweist. Er hält einen symbolischen religiösen Gegenstand, möglicherweise ein *shaku* (ein zeremonielles Zepter), in den Händen, was seine Rolle als Führer oder Lehrer innerhalb eines buddhistischen Tempels oder Ordens noch unterstreicht. Der Hintergrund ist minimalistisch und konzentriert sich auf die Figur, die von einer komplizierten Blumenbordüre eingerahmt wird. Hinter dem Mönch ist eine Schriftrolle mit Kalligraphie aufgehängt, die wahrscheinlich einen Satz aus der buddhistischen Lehre wiedergibt. Der Text am unteren Rand deutet darauf hin, dass es sich um ein Gedenk- oder Ehrenporträt handelt, das üblicherweise zum Gedenken an wichtige religiöse Persönlichkeiten verwendet wird. Das Vorhandensein dieser kunstvollen Bordüre und die detaillierte Handkolorierung der Gewänder (vor allem das reiche Purpur) weisen auf die Bedeutung des Themas hin. Lila wird in der japanischen Kultur oft mit Adel, Weisheit und Spiritualität assoziiert, was die Vorstellung verstärkt, dass diese Figur eine bedeutende religiöse oder spirituelle Rolle spielt. Die Lithografie stammt wahrscheinlich aus dem späten 19. Jahrhundert, und trotz der Abnutzungserscheinungen machen die feine Handkolorierung und die präzisen Details dieses Werk zu einem wertvollen Artefakt der religiösen und kulturellen Geschichte Japans. Hier ist die Transkription des japanischen Textes aus dem Druck: - Text am unteren Rand des Drucks: 像真御上教大寺頌水 明治五年九月二十三日図 Übersetzung: - 像真御上教大寺頌水: "Porträt des Trueing seiner Hoheit, Oberpriester des Daiji-Tempels, Wasserlob". - 明治五年九月二十三日図: "Gezeichnet am 23. Tag des 9. Monats des 5. Meiji-Jahres" (das entspricht dem 23. September 1872). Deutung: Bei diesem Blatt scheint es sich um ein Gedenk- oder Ehrenporträt eines hochrangigen Mönchs zu handeln, möglicherweise des Oberpriesters eines buddhistischen Tempels namens "Daiji-Tempel". Der Ausdruck "Wasserlob" kann sich auf einen Titel oder eine religiöse Ehre beziehen, die dem Mönch verliehen wurde. Das Datum weist dieses Porträt in die Meiji-Zeit, genauer gesagt in das Jahr 1872.
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1872
  • Zustand:
    Fair mit allgemeinen altersbedingten Tonung und Mängel von der Handhabung, mit einigen Vergilbungen und Verschleiß, vor allem entlang der Kanten. Ein offener Kratzer im Bildrand oben rechts. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12246-31stDibs: LU3054341643762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alte Lithographie eines buddhistischen Priesters von Shimoda, Japan, 1856
Antiker Druck mit dem Titel 'Budhist-Priester in Simoda'. Lithographie eines buddhistischen Priesters aus Shimoda, Japan. Dieser Druck stammt aus dem "Bericht über die Expedition...
Kategorie

Antik, 1850er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Antiker Druck eines japanischen Zeremoniellenkostüms, 1843
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Japonais en costume de cérémonie'. Originaler antiker Druck eines japanischen Zeremonienkostüms. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costume...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Guardian of the Bell - Eine japanisch inspirierte Chromolithographie von Audsley, 1884
Titel: Der Wächter der Glocke - Tafel VIII aus G. A. Audsleys japanisch inspirierter chromolithografischer Serie Beschreibung: Tafel VIII aus Sektion V der Sammlung von G. A. Audsle...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Fukuchi Gen'ichiro, 1885 – Farbholzschnitt mit Farbholzschnitt von Kobayashi Kiyochika
Titel: Fukuchi Gen'ichiro - Farbholzschnitt von 1885 aus *Instructive Models of Lofty Ambitions* von Kobayashi Kiyochika Beschreibung: Dieser Farbholzschnitt des berühmten japanisc...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Außergewöhnliche seltene Lithographie von Kōnu Genzou aus Kyoto in Japan, um 1880
Es handelt sich um eine originale antike Lithografie einer japanischen Frau, die wahrscheinlich aus der Meiji-Zeit (1868-1912) stammt, wie der Stil des Kimonos und des Haarschmucks v...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck eines japanischen Zeremoniellenkostüms von Wahlen, 1843
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Japonais en Costume de Cérémonie'. Originaler antiker Druck eines japanischen Zeremonienkostüms. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costume...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes japanisches Porträt eines buddhistischen Priesters von Goro Kamenaga
Das Gemälde eines buddhistischen Priesters in Gouache auf Seide des japanischen Malers Goro Kamenaga (1890-1955). Das sehr realistische Gemälde zeigt eine sitzende Figur, die ein bud...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Seide

Gerahmter chinesischer Stift- und Tintenleuchter in marineblauem Robenporträt
Chinesisches Ahnenporträt im Vintage-Stil (20. Jahrhundert) mit Feder und Tinte, das die Geehrte in einem roten Stuhl auf einem gemusterten Boden sitzend zeigt. Sie trägt einen kunst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Glas, Walnuss

Schöner japanischer Blockdruck von Kogyo aus der antiken Meiji-Zeit, 19. Jahrhundert
Interessante und fein gemalte japanische Malerei. Gekennzeichnet mit Kogyo. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Papier Art: Gemälde, Schriftrollen und Drucke Herkunftsregion: Japan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Japanisches sitzendes Porträt eines Zen-Meisters, um 1800
Diese japanische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert stellt wahrscheinlich einen versierten Lehrer des japanischen Zen-Buddhismus dar. Dieser Mönch aus Holz mit mehrfarbigem Finish ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Tsuruya Kokei: Japanischer Holzschnitt mit signiertem Onoe Kikugoro VII
Ein wundervoller und sehr seltener Farbholzschnitt des einzigartigen japanischen Meisters Tsuruya Kokei. Dieses Werk trägt den Titel "Onoe Kikugoro VII als Kirare Yosaburo" in "Genj...
Kategorie

1990er, Japanisch, Showa, Drucke

Materialien

Papier

Antikes chinesisches bedrucktes Tintenrohr von Panthaka Arhat, (scroll montiert)
Chinesischer Tuschedruck mit der Darstellung des Panthaka Arhat, Nr. 4 der 16 Arhatbilder, die in der ehemaligen Stupa des Shengyin-Tempels in Stein verewigt wurden. Hier sitzt er au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Drucke

Materialien

Papier