Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier

1.440,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kupferstich der Japanischen Mispel von Pierre-Joseph Redouté, 1809. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspuren. Es sind insgesamt 18 Gravuren verfügbar. Pierre-Joseph Redouté war ein Maler und Botaniker, der 1759 in St. Hubert in der heutigen belgischen Provinz Luxemburg geboren wurde. Redouté ist der berühmteste Blumenmaler in der gesamten Geschichte der botanischen Kunst. Mit dem Spitznamen "Raphael der Blumen" veröffentlichte Redouté im Laufe seiner Karriere über 2.100 Tafeln mit mehr als 1.800 Arten, von denen viele noch nie zuvor in einer Publikation abgebildet worden waren (Universitätsbibliotheken 2013). Er wurde als der größte botanische Illustrator aller Zeiten bezeichnet und war an fast fünfzig Publikationen beteiligt, in denen er sowohl die vertrauten Blumen des französischen Hofes als auch Pflanzen aus so fernen Ländern wie Japan, Amerika, Südafrika und Australien darstellte. Er arbeitete eher mit lebenden Pflanzen als mit Herbariumsexemplaren, was zu seinen frischen, subtilen Darstellungen beitrug. Redouté war ein offizieller Hofkünstler von Marie Antoinette. Später gehörten beide Ehefrauen Napoleons - Kaiserin Joséphine und Marie Louise, Holländerin von Parma - sowie Mara Amalia von Neapel und Sizilien, die Frau von Louis Philippe I., dem letzten König von Frankreich, zu seinen Gönnern.
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1809
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Wichita, KS
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2314A1stDibs: LU979545826812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier
Kupferstich der Malabarnuss von Pierre-Joseph Redouté, 1800. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspuren. Es sin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier
Kupferstich der Pflaumenblattmispel von Pierre-Joseph Redouté, 1809. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspuren....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier
Kupferstich des Walnussbaums von Pierre-Joseph Redouté, 1809. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspuren. Es si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier
Kupferstich des chinesischen Pflaumenbaums von Pancrace Bessa, 1812. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspuren....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier
Kupferstich der Eberesche von Pierre-Joseph Redouté, 1806. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspuren. Es sind ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier
Kupferstich des Pfirsichbaums von Pavie von Pierre-Joseph Redouté, 1806. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Botanicaler Chromolithographie-Druck des späten 19. Jahrhunderts in vergoldetem Rahmen
Botanische Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen, Odontoglossum Crispum. Nach einer Illustration von B. Herincq. Verso aufgeklebtes Dokument: "Favou...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

William Roscoe Großer botanischer Druck einer tropischen Pflanze
William Roscoe Botanischer Tropischer Pflanzendruck, Alpinia Magnifica, Monandrische Pflanze aus der Ordnung der Scitamineae, Veröffentlicht 1828 Ein spektakulär großer und schön ge...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Drucke

Materialien

Papier

1850 12 handkolorierte botanische Teller aus der amerikanischen Praxis der Medizin
Eine Sammlung von 12 handkolorierten Stichen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von botanischen Exemplaren aus der American Practice of Medicine, 1850 Jedes Stück wurde professionel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Dekorativ...

Materialien

Papier

John Nugent Fitch Orchideen, handkoloriertes Gravieren, botanischer Druck, 19. Jahrhundert
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie der "Begonia Scharffii"-Orchideen von John Nugent Fitch ist Platte Nummer 7028 aus Robert Warners Publikation "The Orchid A...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier