Objekte ähnlich wie 19. Jh., Vanity Fair Gerahmte Chromolithographie von Gentlemen Ex. Christie''s
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
19. Jh., Vanity Fair Gerahmte Chromolithographie von Gentlemen Ex. Christie''s
328,93 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
[Englische Gentlemen], aus Vanity Fair Chromolithographie, auf Velinpapier. Gedruckt von Vincent Brooks Day & Son, mit verschiedenen Daten von 1875 bis 1897.
Professionell gerahmt mit schwarzem und vergoldetem Rahmen und beigen Seidenmatten, mit Rändern, offensichtlich in ausgezeichnetem Zustand, nicht aus den Rahmen heraus untersucht.
Vanity Fair war eine wöchentlich erscheinende Zeitschrift in London, gegründet und herausgegeben von Thomas Gibson Bowles. Sein Ziel war es, die zeitgenössischen Eitelkeiten der viktorianischen Gesellschaft zu entlarven. Von 1868 bis 1914 erschienen in den meisten Wochenausgaben ganzseitige Farblithografien, die häufig Künstler, Sportler, Könige, Politiker, Wissenschaftler, Autoren, Schauspieler, Sportler, Anwälte, Diplomaten, Soldaten, Geistliche, Gelehrte und andere berühmte Persönlichkeiten der damaligen Zeit - meist Briten, aber auch viele andere international bedeutende Persönlichkeiten - aufs Korn nahmen oder lobten. Mehr als 2.300 dieser Farbcartoons wurden gedruckt und gelten als das wichtigste kulturelle Vermächtnis der Zeitschrift, da sie viele der wichtigsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit in Bildern festhalten. Sie sind in der ganzen Welt bekannt und haben einen hohen Sammler- und Wiedererkennungswert. Berühmte Künstler trugen zur Vanity Fair bei, meist unter einem Pseudonym. Am besten erinnert man sich heute an Leslie Ward (1851-1922), der seine Werke mit "Spy" signierte und dessen Karikaturen weit über die Hälfte der in Vanity Fair abgedruckten ausmachen. Diese fabelhaften Drucke sind so berühmt geworden, dass die Karikaturen von Vanity Fair heute oft einfach als "Spy Cartoons" bezeichnet werden. Spy", sein Künstlername, bezog sich auf seine häufig angewandte Methode, seine Opfer heimlich oder aus der Ferne zu beobachten, z. B. auf der Pferderennbahn, im Gerichtssaal, in der Kirche, im Hörsaal der Universität oder in der Lobby der Houses of Parliament. Ob von Ward selbst oder einem anderen der Vanity Fair-Zeichner wie Carlo Pellegrini, alias 'Singe' und 'Ape' (dessen Arbeiten von vielen als technisch und künstlerisch überlegen angesehen werden), Guth, Lib, "T" und anderen gezeichnet, die Karikaturen aus dieser außergewöhnlichen und einzigartigen Publikation sind zu wertvollen Sammlerstücken geworden. Sie verkörpern die viktorianische Gesellschaft während der Blütezeit des britischen Empire.
Sir Leslie Ward (1851-1922) war ein britischer Porträtmaler und Karikaturist. Er war der bekannteste Vertreter einer internationalen Gruppe von Künstlern, die für die Zeitschrift Vanity Fair arbeiteten. Sie fertigten Karikaturen von vielen führenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit an, darunter Künstler, Sportler, Adelige, Staatsmänner, Wissenschaftler, Schriftsteller, Schauspieler, Soldaten und Gelehrte. Ward arbeitete unter dem Pseudonym 'Spy'. Der Sohn des Malerehepaars Edward Matthew und Henrietta Ward studierte an der Royal Academy School und begann 1873 für Vanity Fair zu zeichnen. Er arbeitete dort mehr als vierzig Jahre lang und schuf mehr als die Hälfte der 2.387 veröffentlichten Karikaturen.
Abmessungen:
13,5 "H x 8,25 "W (Sicht), 22 "H x 16 "W (Rahmen)
Bedingung:
Gut, teilweise leicht verblichen.
Provenienz:
Versteigert am 6. März 2002. Christie's New York - Der Hausverkauf. Los 250.
- Schöpfer*in:Sir Leslie Ward (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Morristown, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU5990240358272
Sir Leslie Ward
Vanity Fair war eine Wochenzeitschrift mit sozialen, literarischen und politischen Inhalten, die von 1868 bis zum 5. Februar 1914 in London erschien. Sie war im viktorianischen und später im edwardianischen England sehr beliebt. Besonders beliebt waren die wunderbaren ganzseitigen Karikaturen berühmter Männer und Frauen der damaligen Zeit. Diese Lithografien bleiben das größte Vermächtnis von Vanity Fair. Die beiden berühmtesten Künstler, die für Vanity Fair arbeiteten, waren "Ape" (Carlo Pellegrini) und "Spy" (Leslie Ward), aber auch viele andere Künstler lieferten Bilder für diese seit langem laufende Serie von herrlichen Karikaturen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
211 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morristown, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Amerikanisch - Ein gerahmtes Set von 13 handkolorierten Alphabet-Holzschnittdrucken A-M
Ein gerahmter Satz von 13 Seiten aus "The Lu Lu Alphabet", einem Kapuzenbuch von 1851, herausgegeben von Samuel Ragnot, NYC. Dieses Set besteht aus den Anfangsbuchstaben A bis M, jew...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
1930's Frankreich, Paar signierte Eugène Pechaubès Hand-Colored Kavallerie Drucke
Von Eugene Pechaubes
Künstler: Eugène Pechaubès (Französisch, 1890-1967)
Titel: Indien - Leibgarde - Offizier und 1er Empire Garde Impériale - Trompette du 2e Lanciers
Medium: Offsetlithografien oder Tie...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Empire Revival, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
19. Jh. Amerikanisch - Gerahmter Satz von 13 handkolorierten Alphabet-Holzschnittdrucken N-Z
Ein gerahmter Satz von 13 Seiten aus "The Lu Lu Alphabet", einem Kapuzenbuch von 1851, herausgegeben von Samuel Ragnot, NYC. Dieses Set besteht aus den Buchstaben N bis Z, jeweils mi...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
S. A. Kilbourne: „Game Fishes of the United States“, 6 gerahmte Chromolithographien
Nach Samuel A. Kilbourne (Amerikaner, 1836-1881), "Game Fishes of the United States", einheitlich mattiert und unter Glas gerahmt.
Im Uhrzeigersinn von oben links, Die Makrele, Die...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
19. Jh. Amerikanische & Europäische Lithos & Stiche Feat. Ureinwohner Amerikas Themen
Von McKenney & Hall
Sammlung amerikanischer und europäischer Lithografien und Stiche des 19. Jahrhunderts mit Motiven der amerikanischen Ureinwohner
Eine faszinierende Gruppe von vier gerahmten Drucken...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, D...
Materialien
Glas, Holz, Papier
Ein Paar gerahmte Gravuren aus dem Bürgerkriegskrieg – Frank Leslies illustrierte Zeitung, 1862
Zwei gerahmte Drucke sind Stiche aus Frank Leslie's Illustrated Newspaper aus dem 19. Jahrhundert, einer bedeutenden Publikation aus der Zeit des Bürgerkriegs, die wichtige Ereigniss...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
3 wunderschön gerahmte Vanity Fair Satyrdrucke
3 wunderschön gerahmte Vanity Fair Satyrdrucke
Dies ist eine Sammlung von 3 wunderschön gerahmten Vanity Fair Satyrische Drucke
Dies ist eine gute Sammlung von Farbdrucken, die B...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Beaux Arts, Drucke
Materialien
Hartzinn
1.176 € / Set
Gilbert & Sullivan: Gerahmtes Paar Vanity Fair-Porträts aus dem 19.
Von Sir Leslie Ward
Dies ist ein Paar von Vanity Fair Farbe Chromolithographie Karikaturen der berühmten und beliebten englischen musikalischen Komponisten und Dramatiker Gilbert und Sullivan von Sir Le...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
1870er & 1880er Jahre Satz von 6 gerahmten "Richter" Vanity Fair Spy & Ape Drucke
Von Carlo Pellegrini, Sir Leslie Ward
1870er & 1880er Jahre Satz von 6 gerahmten Zeit "Richter" Vanity Fair Spy & Ape Drucke. Diese ganzseitigen Karikaturen wurden von Vanity Fair von berühmten Männern und Frauen der dam...
Kategorie
Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Papier
Sammlung von 8 Vanity Fair "Spy" Prints, etc.
Sammlung von 8 Vanity Fair "Spy" Prints, etc.
Eine gute Sammlung von Farbdrucken, darunter ein Bild des Königs aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, die Bilder sind in Rahmen montie...
Kategorie
Vintage, 1910er, Edwardian, Politische und patriotische Erinnerungsstücke
Materialien
Papier
1.470 € / Set
Englische Farblithographie „Eminent Men“ aus dem 19. Jahrhundert, vergoldeter Holzrahmen
19. englische viktorianische Farblithografie mit dem Titel 'Eminent Men' mit den Gesichtern prominenter Männer, die in einem großen Oval zusammengedrängt sind, im Original-Goldholzra...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
H.A. Ogden U.S. Military Uniforms - 11 Chromolithographen
Von Henry Ogden
Ein Satz von 11 H.A. Chromolithografien von Ogden mit Darstellungen von Uniformen des US-Militärs in zeitgenössischen Rahmen, um 1908.
14 x 17 ½ Zoll; ¾ Zoll tief
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Kampagne, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier