Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Afrikanische und maurische Frauen in traditioneller Kleidung - Seltener Kostümstich von 1734

Angaben zum Objekt

Titel: Afrikanische und maurische Frauen in traditioneller Kleidung - Seltener Kostümstich von 1734 Beschreibung: Dieser detailreiche Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt vier verschiedene Darstellungen afrikanischer und maurischer Frauen, die jeweils in unterschiedlicher Kleidung und in einem anderen kulturellen Kontext dargestellt sind. Dieses Bild, das ursprünglich in *The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World* veröffentlicht wurde, spiegelt das wachsende Interesse der Europäer im 18. Jahrhundert an ethnografischen Dokumentationen wider, insbesondere in Bezug auf Kleidung, soziale Rollen und Bräuche außerhalb Europas. Die Platte ist in vier separate Vignetten unterteilt, die jeweils gerahmt und beschriftet sind. Oben links ist eine "Africaine en habit de cérémonie" (Afrikanerin im Zeremoniengewand) abgebildet. Sie steigt mit anmutiger Gelassenheit eine Treppe hinab und trägt ein voluminöses, drapiertes Gewand, das wahrscheinlich Status, rituelle Bedeutung oder die Teilnahme an einer formellen Veranstaltung signalisiert. Ihre mehrschichtige Kleidung und die Architektur deuten auf einen wichtigen oder prestigeträchtigen Rahmen hin. Rechts steht "Africaine en déshabillé" (Afrikanerin unbekleidet), was nicht unbedingt auf Nacktheit schließen lässt, sondern eher auf informelle Kleidung für drinnen. Sie erscheint in einem Innenraum vor einem großen Vorhang und trägt ein leichteres, lockeres Gewand, das vielleicht auf eine häusliche Umgebung hinweist. In der Szene wird versucht, öffentliche und private Kleidung gegenüberzustellen. Das Bild unten links, "Femme Moresque" (Maurische Frau), zeigt eine Frau, die in ein einziges Tuch gehüllt ist, möglicherweise eine Art nordafrikanisches Tuch oder ein sariähnlicher Stoff. Der Hintergrund mit den Palmen und der Blockarchitektur erinnert an eine mediterrane oder saharische Landschaft. Ihre Barfußhaltung und die Offenheit ihrer Kleidung lassen auf einen eher natürlichen oder informellen Kontext schließen, möglicherweise auf dem Land oder an der Küste. Die Szene unten rechts trägt den Titel "Femme d'Afrique allant par les rues" (Afrikanische Frau, die durch die Straßen geht). Sie ist vollständig in ein großes Tuch gehüllt, das einen Großteil ihrer Gestalt verdeckt - ein Zeichen für Bescheidenheit und gesellschaftliche Erwartungen bei öffentlichen Auftritten. Die Umgebung ist wahrscheinlich eine städtische Umgebung, wenn man die Gebäudefassaden hinter ihr betrachtet. Insgesamt bietet dieser Stich einen einzigartigen Einblick in die Art und Weise, wie das Erscheinungsbild afrikanischer und nordafrikanischer Frauen durch die europäische künstlerische und kulturelle Linse der Frühaufklärung erfasst und interpretiert wurde. Obwohl die Genauigkeit zweifellos durch die europäischen Annahmen des 18. Jahrhunderts gefiltert wird, ist sie dennoch ein faszinierendes Artefakt der Kostümgeschichte und der frühen ethnografischen Veröffentlichung. Zustandsbericht: Insgesamt guter Zustand. Starker Plattenabdruck und sauberer Bildausschnitt. Leichte altersbedingte Tonung und minimale Stockflecken, vor allem in den Rändern. Ein leichter Knick in der rechten unteren Ecke, aber keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Die Ränder sind vollständig vorhanden und intakt. Vorschläge für den Rahmen: Um das vierteilige Layout am besten zur Geltung zu bringen, verwenden Sie einen quadratischen oder vertikalen rechteckigen Rahmen mit einem weichen cremefarbenen Archivpassepartout, das jede Vignette trennt und hervorhebt. Ein dunkler Holz- oder schwarzer Rahmen bildet einen eleganten Kontrast zur einfarbigen Gravur. Zum Schutz der feinen Linien und des gealterten Papiers wird ein UV-Filterglas empfohlen. Um den historischen Charme zu unterstreichen, sollten Sie eine schwimmende Montage in Erwägung ziehen, bei der die Plattenmarkierung und die vollständig geriffelten Ränder zur Geltung kommen.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand. Starker Plattenabdruck und sauberer Bildausschnitt. Leichte altersbedingte Tonung und minimale Stockflecken, vor allem in den Rändern. Ein leichter Knick in der rechten unteren Ecke, aber keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Die Ränder sind vollständig vorhanden und intakt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-281stDibs: LU3054345016712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734
Titel: Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734 Beschreibung: Dieser aufwändige Kupferstich, der 1734 als Teil von *The Ceremonies and Rel...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Quetzalcoatl-Verehrung und Jagdgottheit - Seltene Gravur von 1734 mit aztekischen Ritualen
Quetzalcoatl-Verehrung und Jagdgottheit - Seltene Gravur von 1734 mit aztekischen Ritualen Dieser detailreiche Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt zwei theatralische Interpretatione...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Holländische Frauen und Kleinkind Tracht aus Marken - Alter Trachtdruck, 1932
Holländische Frauen und Kleinkind Tracht aus Marken - Antiker Kostümdruck Dieser farbenfrohe und detailreiche Originaldruck zeigt die aufwendige und farbenprächtige traditionelle Kl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Tod und Bestattungsriten der Parsen - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734
Titel: Tod und Bestattungsriten der Parsen - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734 Beschreibung: Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert ist eine seltene eu...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

1703 Kupferstich einer niederländischen Seemannsfrau in Tracht
Titel: "1703 Kupferstich einer holländischen Seemannsfrau in traditioneller Tracht". Beschreibung: Dieser seltene Kupferstich, der von Caspar Luyken geschaffen und 1703 von C. We...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Hochzeit und Feuertaufe der Parsen - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734
Titel: Hochzeit und Feuertaufe der Parsis - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734 Beschreibung: Dieser bemerkenswerte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt zwei seltene u...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von vier Gravuren afrikanischer Tiere mit Tiermotiven
Jedes schön gerahmt mit faux Schildkröte flämischen Stil Rahmen mit vergoldeten inneren Rand und jeder Darstellung von Tieren, darunter ein Elefant, Löwe, Leopard und Hippo.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779
Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779 Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779.
Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779. Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlicht. Die K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Gravur signiert Frankreich 20. Jahrhundert eine Frau mit einem Kind
Von Alex Berdal
Gravur signiert Frankreich 20. Jahrhundert eine Frau mit einem Kind "Epreuve d'artiste" 20. Jahrhundert
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Leonor Fini, Frauen und Blumen, seltener Druck auf Papier
Von Leonor Fini
Leonor Fini, seltene Originalserigrafie auf Rives-Papier, um 1970 Seltener Druck, handsigniert von der surrealistischen Künstlerin Leonor Fini, die mit der Bewegung zur Wiederentdec...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Wandkunstdruck von tanzenden afrikanischen Frauen, Gallery Art gerahmt
Afrikanisches Vintage-Kunstwerk, das tanzende Frauen des Künstlers Buchi Upjohn darstellt. Der Druck ist galeriegerahmt, doppelt mattiert. Signiert vom Künstler unten links
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Drucke

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen