Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alpine botanische Lithographie Paar Iris und Pyrenäen-Totennessel, 1874

220 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Alpine botanische Lithographie Paar Iris und Pyrenäen-Totennessel, 1874 Beschreibung: Dieses außergewöhnliche Paar botanischer Lithografien, das 1874 von George Bell and Sons in London als Teil der zweiten Serie von Alpine Plants veröffentlicht wurde, hebt zwei auffällige Alpenblumen hervor: die Netzschwertlilie (Iris reticulata) und die Pyrenäen-Totennessel (Horminum pyrenaicum). Diese feinen Drucke veranschaulichen die perfekte Balance zwischen wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Schönheit, die die viktorianische botanische Illustration ausmachte. Die linke Lithographie zeigt die zierliche Soldanella minima, auch bekannt als Alpenschneeglöckchen, mit ihren bezaubernden, nickenden, weißen, glockenförmigen Blüten, die sich über Büscheln von abgerundeten grünen Blättern erheben. Unter dieser zarten Pflanze blüht die auffällige Iris reticulata mit ihren tiefvioletten Blütenblättern, die von sattgelben Akzenten umrandet sind - ein klassisches Beispiel für die dramatische Eleganz der Alpeniris. Die rechte Lithografie zeigt die Pyrenäische Taubnessel, eine robuste und auffällige alpine Staude mit leuchtend violetten Röhrenblüten und breiten, tief geäderten grünen Blättern. Die sorgfältige Ausarbeitung der Blüten, Blätter und sogar des felsigen Alpenbodens spiegelt das Bestreben der viktorianischen Künstler wider, das Wesen dieser Gebirgsarten in Form und Lebensraum einzufangen. Diese Lithografien, die von der angesehenen Firma George Bell and Sons hergestellt wurden, sind Teil der Serie Alpine Plants, die die faszinierende Flora abgelegener alpiner Gebiete in die Salons von Naturforschern und Sammlern des 19. Jahrhunderts brachte. Sie verbinden wissenschaftliche Genauigkeit mit der raffinierten Ästhetik viktorianischer Kunstfertigkeit und bleiben geschätzte Beispiele für die anhaltende Attraktivität botanischer Kunst. Zusammenfassung des Zustands: Diese antiken Lithografien sind in ausgezeichnetem Zustand, mit nur leichten altersbedingten Abnutzungserscheinungen an den Rändern, die ihren authentischen Vintage-Charme noch verstärken. Tipps zur Einrahmung: Klassische Holzrahmen mit cremefarbenen oder gedämpften grünen Passepartouts bringen das leuchtende Violett und das zarte Weiß der Blumen zur Geltung und sorgen für eine zeitlose Darstellung, die jedem Ambiente eine elegante botanische Note verleiht.
  • Maße:
    Höhe: 24,9 cm (9,81 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1874
  • Zustand:
    Zustandsbeschreibung: Diese antiken Lithografien sind in ausgezeichnetem Zustand, mit nur leichten altersbedingten Abnutzungserscheinungen an den Rändern, die ihren authentischen Vintage-Charme unterstreichen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14055-36, -371stDibs: LU3054345281792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alpine botanische Lithographie Paar Wintergrün und Primel, 1874
Titel: Alpine botanische Lithographie Paar Wintergrün und Primel, 1874 Beschreibung: Dieses exquisite Paar botanischer Lithografien, das 1874 von George Bell and Sons in London als ...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Alpine botanische Lithographie Paar arktische Brombeere und Frühlingsenzian, 1874
Titel: Alpine botanische Lithographie Paar arktische Brombeere und Frühlingsenzian Beschreibung: Dieses exquisite Paar botanischer Lithografien, das 1874 von George Bell and Sons in...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Alpine botanische Lithographie Paar Anomatheca und Steinbrech, 1874
Titel: Alpine botanische Lithographie Paar Anomatheca und Steinbrech, 1874 Beschreibung: Dieses bezaubernde Paar botanischer Lithografien, das 1874 von George Bell and Sons in Londo...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Alpine botanische Lithographie Paar Gletscherrose und Schneeprimel, 1874
Titel: Alpine botanische Lithographie Paar Gletscherrose und Schneeprimel, 1874 Beschreibung: Dieses exquisite botanische Lithografie-Paar, das 1874 von George Bell and Sons in Lond...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Alpines botanisches Lithographie-Quartett: Micomeria, Edelweiß, Primula und Arabis
Titel: Alpines botanisches Lithographie-Quartett: Micomeria, Edelweiß, Primel und Arabis Beschreibung: Dieser bemerkenswerte Satz von vier botanischen Lithografien, der 1874 von Geo...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Alpine botanische Lithographie Paar Vinca und Trillium, 1874
Titel: Alpine botanische Lithographie Paar Vinca und Trillium, 1874 Beschreibung: Dieses reizvolle Paar botanischer Lithografien, das 1874 von George Bell and Sons in London als Tei...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Campanula Allionii - Antiker botanischer Originaldruck, Frankreich, 19.
Handkolorierte Lithographie aus den 1800er Jahren Dieser detailreiche und farbenprächtige botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt Campanula Allionii, eine charmante Alpengloc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Eulophia Virens, antiker botanischer Orchideen-Lithographiedruck, 1866
Eulophia Virens - Grünliche Eulophia'. Orchideenlithografie mit Original-Handkolorierung, 1866, von Walter Hood Fitch (1817-1892). Einheimische Orchidee von Sri Lanka und Indien. 2...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Set von zwei handkolorierten Lithografien aus Roscos „Monandrian Plants“ /// Botany
Von William Roscoe
Künstler: William Roscoe (Englisch, 1753-1831) Titel: ³eMaranta Arundinacea (Pfeilwurz)³c und ³ePhrynium Grandiflorum³c Mappe: Monandrische Pflanzen der Ordnung Scitamineae, hauptsäc...
Kategorie

1820er, Viktorianisch, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Germanische Schwertlilie - Lithographie von Vincenzo Tenore - 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie