Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ankunft des englischen Königs Charles II. von Delft in Den Haag, Holland, 1660

Angaben zum Objekt

Antiker Kupferstich mit dem Titel Ankunft des englischen Königs Karl II. aus Delft in Den Haag, 25. Mai 1660. Episode während seiner Reise durch die Niederlande und seiner Abreise aus den Niederlanden. Ankunft auf dem Vijverberg und Het Groene Zoodje, Salutschüsse werden auf dem Hofvijver abgefeuert. In der Luft der Ruhm und Putten mit dem Wappen des englischen Königs, Holland und Den Haag. Auf dem linken Teil der Tierkreiszeichen. Oben beschriftet: Seite. 34. Im oberen Teil das Wappen des Königs mit dem Text: Honi soit qui mal y pense. Dies ist eine Maxime in der anglo-normannischen Sprache, einem Dialekt des altnormannischen Französisch, der von der mittelalterlichen herrschenden Klasse in England gesprochen wurde, und bedeutet "Schande über den, der schlecht von ihr denkt", gewöhnlich übersetzt als "Schande über jeden, der Böses von ihr denkt" Es wurde als Motto des britischen Ritterordens "Order of the Garter" verwendet. Im aktuellen französischen Sprachgebrauch kann der Ausdruck ironisch verwendet werden, um das Vorhandensein einer versteckten Agenda oder eines Interessenkonflikts anzudeuten. Hersteller (auf der Gravur erwähnt): Pieter Philippe nach einem Design von: Jacob Toorenvliet. Quelle: Dieser Druck stammt aus einer Publikation: Abraham de Wicquefort, Verhael in forme van journael, van de reys ende 't vertoeven van (...) Carel de II koning van Groot Britannien, &c. welcke hy in Hollandt gedaen heeft, Adriaen Vlacq, Den Haag 1660. Zustand: Alte Handschrift auf der Rückseite ('The Batavian Court'), das Papier mit Wasserzeichen ist schwach und hat Reparaturen. Einige sichtbare Knicke mit Reparaturband auf der Rückseite. Knapper Rand, einige sehr kleine Wurmlöcher, aber dennoch ein interessanter Druck mit vielen Details. Selten.
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1660–1669
  • Herstellungsjahr:
    1660
  • Zustand:
    Repariert: Ein paar kleine Stücke alten Klebebands auf der Rückseite, um einige kleine Risse zu überdecken. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand: Alte Handschrift auf der Rückseite ('The Batavian Court'), das Papier mit Wasserzeichen ist schwach und hat Reparaturen. Einige sichtbare Knicke mit Reparaturband auf der Rückseite. Knapper Rand, einige sehr kleine Wurmlöcher, aber dennoch ein interessanter Druck.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13134-11stDibs: LU3054326374342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Gravuren von Japan einschließlich einer Karte und der Ankunft der Niederländer, 1732
Antiker Originaldruck mit dem Titel 'Succession des Empereurs du Japon avec une Description de Meurtre de l'Empereur Cubo et la Reception des Ambassadeurs Hollandois en ce Pays la'. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des „Buitenhofs“ in Den Haag, Niederlande, um 1770
Von Georg Balthasar Probst
Antiker Druck mit dem Titel 'Prospectus de Buyten Hof - Gezicht van het Buyten Hof tot Gravenhaghe'. Schöne Aussicht auf den Buitenhof, einen Platz in Den Haag, Niederlande. Dabei ha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Korte Vijverberg in Den Haag, Niederlande, um 1760
Von Georg Balthasar Probst
Antiker Druck mit dem Titel 'Gesicht by de Doelen over de Korte Vyverberg tot Gravenhaghe'. Schöne Aussicht auf den Korte Vijverberg, neben dem Hofvijver in Den Haag. Auf der rechten...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Zevenwouden, Friesland, Niederlande, 1660
Antike Karte mit dem Titel 'De Zeeven Wolden'. Karte der Region Zevenwouden (oder Zevenwolden) in Friesland, Niederlande. Zu dieser Region gehören die Dörfer Langweer, Echtenerbr...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Old Map der niederländischen Stadt Megen in Holland, 1916
Antike Karte Megen mit dem Titel 'Megen'. Antike Karte, die die Stadt Megen, Noord-Brabant, Niederlande, zeigt. Künstler und Graveure: Lithographie von J. Smulders & Co, Den Haag....
Kategorie

20. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Gravur der Statue des mythologischen Helden Meleager, Rom. 1660
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel: "Meleager in Aedibus Pichinys". Statue von Meleager in Rom. In der griechischen Mythologie war Meleager ein Held, der in seinem Temenos...
Kategorie

Antik, 1660er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Philip the King von John Masefield, aus dem Nachlass von Nelson Doubleday, #365/365
Philip der König von John Masefield und illustriert von Laurence Irving. Herausgegeben von Heinemann, London, 1927. 1st Limited Ed Hardcover #360/360. Mit 12 eingeklebten Abbildungen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Englische englische Möbel 1660-1714 Von Karl II. zu Königin Anne von Adam Bowett, 1. Ed.
Englische Möbel 1660-1714 von Charles II. bis Queen Anne von Adam Bowett. Herausgegeben von Antique Collectors' Club, Woodbridge, UK, 2002. 1st Ed Hardcover mit Schutzumschlag. Engli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Bücher

Materialien

Papier

Lithographiekarte „View of the Center of Paris Taken from the Air“
Eine sehr stilvolle "Ansicht des Zentrums von Paris aus der Luft" lithografierte Karte herausgegeben vom Pariser Ministerium für Tourismus, ca. Anfang der 1950er Jahre. Das Werk mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Das Heilige Land zu der Zeit Jesu: Eine niederländische Karte aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Diese detaillierte niederländische Karte mit dem Titel "Het Beloofe de Landt Canaan door wandelt van onsen Salichmaecker Iesu Christo, nessens syne Apostelen" von Nicolaes Visscher w...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

The New Map of North America from the Latest Discoveries, 1763
Eine schöne antike Karte der nordamerikanischen Seeküste aus dem 18. Unter dem Titel "Eine neue Karte von Nordamerika nach den neuesten Entdeckungen 1763". Vom Kartographen/Sti...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Landkarten

Materialien

Papier

Englische englische Möbel von Karl II. bis Georg II., Ltd. Erstausgabe
English Furniture from Charles II to George II: A full account of the design, material and quality of workmanship of walnut and mahogany furniture of this period; and of how furious ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen