Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Anmutige Wasserblüten: Iris und Gänseblümchen in einem Jugendstil in Jugendstil, 1896

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anmutige Wasserblüten: Iris und Feigenkraut in einer Jugendstilumgebung Diese exquisite botanische Illustration im Jugendstil von Henry Lambert mit dem Titel "Iris - Scrofulaires" fängt das Zusammenspiel zwischen leuchtenden Feuchtgebietsblumen und architektonischen Elementen wunderbar ein. Die Komposition zeigt eine natürliche Harmonie zwischen den hohen, eleganten Irisblüten und den zarten Scrofula-Blüten vor dem Hintergrund der sanften, verwitterten Töne eines steinernen Torbogens und kaskadenförmigem Grün. Dieses Werk ist ein Beispiel für die Betonung der fließenden organischen Formen des Jugendstils und die nahtlose Integration der Natur in die künstlerische Gestaltung. In der Mitte der Komposition erhebt sich die Schwertlilie mit ihren auffallend gelben und violetten Blütenblättern. Die für ihre königliche Symbolik und ihre Assoziation mit Wassergärten bekannte Schwertlilie ist außergewöhnlich detailliert dargestellt, von den zarten Adern in den Blütenblättern bis hin zu den langen, schlanken Blättern, die aus dem Wasser ragen. Seine Platzierung im Vordergrund verleiht ihm eine gewisse Tiefe und lenkt den Blick des Betrachters auf die florale Schönheit, die dieses Werk ausmacht. Zwischen den Schwertlilien befinden sich die zarten, rötlich-rosafarbenen Blüten der Scrofula oder des Feigenkrauts (Scrophularia). Diese Pflanze, die häufig in der Nähe von Gewässern oder an feuchten, schattigen Standorten zu finden ist, bildet mit ihren kleineren, in Büscheln angeordneten Blüten und zarten Stängeln einen subtilen Kontrast zu den Schwertlilien. Die rötlichen Farbtöne des Feigenkrauts ergänzen die kühleren Töne der Schwertlilie und schaffen ein natürliches Gleichgewicht in der Komposition. Jenseits der Blumen hängt Efeu von oben herab, dessen Ranken sich um das architektonische Gerüst schlingen. Der Efeu verleiht einen Hauch von Zeitlosigkeit und suggeriert die stille Rückeroberung der vom Menschen geschaffenen Strukturen durch die Natur. Ein gealterter Torbogen aus Stein, der teilweise von Laub verdeckt wird, bietet eine romantische, stimmungsvolle Kulisse, die die Tiefe der Szene noch verstärkt. Die sanfte Reflexion der Pflanzen im Wasser verleiht der Illustration eine ruhige, fast meditative Qualität. Ein dekorativer Einsatz in der oberen rechten Ecke zeigt ein reich gemustertes Motiv in warmen Rot- und Goldtönen, das wahrscheinlich von Textil- oder Tapetenmustern aus der Jugendstilzeit inspiriert ist. Diese ornamentale Note unterstreicht die Philosophie der Epoche, die bildende Kunst mit der angewandten dekorativen Kunst zu verbinden und die Verbindung zwischen Natur und Design zu verstärken. Besonders auffallend ist die Farbpalette, bei der kühle Grün-, Blau- und Violetttöne einen harmonischen Kontrast zu den erdigen Rot- und Goldtönen bilden. Die weichen, aquarellartigen Schattierungen und die filigrane Linienführung tragen zur Eleganz des Werks bei und zeigen Henry Lamberts Meisterschaft in der botanischen Illustration. Die Komposition ist zugleich strukturiert und frei fließend und verkörpert die Essenz der Jugendstilästhetik. Zusammenfassung der Bedingungen Der Druck ist in gutem Zustand, mit minimalen Anzeichen von Alterung. Die Ränder sind leicht vergilbt und vereinzelt stockfleckig, was bei einem Werk dieses Alters zu erwarten ist. Die Farben bleiben leuchtend, vor allem in den floralen Elementen, und es gibt keine größeren Falten oder Risse. Das Papier hat seine Integrität gut bewahrt, so dass es sich um ein gut erhaltenes und wertvolles Beispiel der botanischen Kunst des Jugendstils handelt. **Rahmungstipps** Um diese Illustration am besten zur Geltung zu bringen, würde ein antikgoldener oder zartgrüner Rahmen die natürlichen Farbtöne der Pflanzen ergänzen und gleichzeitig eine raffinierte Ästhetik bewahren. Eine cremefarbene oder hellgraue Matte würde die zarten botanischen Details hervorheben und gleichzeitig eine saubere und elegante Präsentation ermöglichen. Es sollten archivtaugliche Materialien und UV-Schutzglas verwendet werden, um die Lebendigkeit der Farben zu erhalten und ein Verblassen im Laufe der Zeit zu verhindern. Dieses Stück würde in einem Raum mit botanischem Thema, in einem vom Jugendstil inspirierten Interieur oder als Teil einer Sammlung, die die Blumenkunst zelebriert, eine beeindruckende Figur machen.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1896
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit minimalen Alterungsspuren. Die Ränder sind leicht vergilbt und vereinzelt stockfleckig, was bei einem Werk dieses Alters zu erwarten ist. Die Farben bleiben leuchtend, vor allem bei den floralen Elementen, und es gibt keine größeren Knicke oder Risse.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BGCP-018-241stDibs: LU3054343983972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumen Harmonie im Jugendstil: Eine botanische Komposition von Henry Lambert, 1896
Florale Harmonie im Jugendstil: Eine botanische Komposition von Henry Lambert Diese exquisite botanische Illustration im Jugendstil von Henry Lambert fängt die zarte Schönheit der...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Blumen Harmonie in dekorativem Design: Die Ästhetik des Jugendstils von Lambert, 1896
Florale Harmonie im dekorativen Design: Die Ästhetik des Jugendstils von Henry Lambert Diese exquisiten Drucke, die dem berühmten Henry Lambert zugeschrieben werden, verkörpern di...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

La Flore Décorative: Exquisite Blumenmotive des Jugendstils, 1896
La Flore Décorative Die Kunst des Blumenschmucks im Jahr 1896 Dieser schöne Druck ist Teil von La Flore Décorative, einer 1896 veröffentlichten Sammlung von floral inspirierten Or...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegance of Bengal Roses und Virginia Creeper in Jugendstildesign, 1896
Die Eleganz von bengalischen Rosen und Virginia Creeper im Jugendstil-Design Diese exquisite botanische Illustration im Jugendstil mit dem Titel Roses Bengale - Vigne Vierge zeigt...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

La Flore Décorative Eine Hommage an die florale Eleganz des Jugendstils im Jahr 1896
La Flore Décorative Eine Hommage an die florale Eleganz des Jugendstils im Jahr 1896 --- Diese Sammlung dekorativer Drucke aus La Flore Décorative, die 1896 veröffentlicht wurde,...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

La Flore Décorative Das Fest der Natur und des Ornaments im Jugendstil 1896
La Flore Décorative Das Fest der Natur und des Ornaments im Jugendstil 1896 Diese Auswahl dekorativer Drucke aus La Flore Décorative, die 1896 veröffentlicht wurde, ist eine beein...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Gravur von Lalics, signiert P. J. Redoute, Virescens
Von Pierre-Joseph Redouté
Iris Virescens handkolorierte Gravur signiert und nummeriert P. J. Redoute. Eines von neun großen und beeindruckend gut gemalten Blumenbildern mit Geschichte und Literatur auf der R...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Papier

Iris Versicolor Blue Flag Botanical Print auf Papier, USA Anfang 20.
Ein Farbdruck einer blauen Iris Versicolor Flagge auf Papier. Dieser Druck fängt das Wesen der in den USA heimischen blühenden Pflanze der nördlichen Landschaft mit zarter Finesse ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Aquarellfarbe des frühen 20. Jahrhunderts – Blumen – von Corneille Henri Dee
Ein schönes antikes Kunstwerk des niederländischen Malers Corneille Henri Dee. Das Gemälde zeigt eine Fülle von Blumenpracht, Glyzinien und Rittersporn. Aquarell auf Papier. Herges...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Papier

Curtis Botanical Magazine, Blumendrucke von Curtis, um 1810
Sydenham Teast Edwards (Britisch, 1768-1819) Ein Paar botanische Drucke aus Curtis' Botanical Magazine, CIRCA 1810, illustriert von Syd Edwards. Tafel 705: Porzellanblütiger En...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Drucke

Materialien

Stoff, Glas, Holz, Papier

Italienischer Contemporary Hand Painted Botanical Print "Iris"
Eleganter handaquarellierter Druck, der "Iris" darstellt. Dieser Druck im botanischen Stil ist in 6 verschiedenen natürlichen Darstellungen erhältlich, um eine helle und fröhliche K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tapeten

Materialien

Papier

„Blaue Iris“, botanisches Aquarell 1945
Aquarell von blauen Schwertlilien und kleinen Vögeln aus dem Jahr 1945. Unterzeichnet in kalligraphischer Schrift. Bitte bestätigen Sie den Standort NY oder NJ
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe