Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ansicht von Theben vom Westufer des Nils - Kupferstich von Pococke, 1776

270 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ansicht von Theben vom Westufer des Nils - Kupferstich von Pococke, 1776 Dieser beeindruckende antike Stich mit dem Titel "Gezigt van Thebe, aan de Westzyde van de Nyl" (Ansicht von Theben, an der Westseite des Nils) zeigt ein Panorama der thebanischen Nekropole, die gegenüber dem heutigen Luxor in Ägypten liegt. Dieser Druck wurde 1776 als Teil der niederländischen Ausgabe von Richard Pocockes bahnbrechendem Reisebericht *Beschryving van het Oosten* veröffentlicht und bietet eine seltene frühe westliche Darstellung einer der wichtigsten archäologischen Landschaften Ägyptens. Das Bild, gekennzeichnet als Pl. LXXIX, bietet einen weiten Blick auf die trockenen thebanischen Hügel, die mit antiken Grabeingängen und archäologischen Ruinen übersät sind. Die markanten terrassenartigen Felsen in der Mitte der Komposition erinnern an das zerklüftete Gelände hinter dem Tal der Könige. Am Fuße lassen verstreute Wohnhäuser und Tempelruinen auf die monumentale Architektur dieser einst blühenden Pharaonenhauptstadt schließen. Im gesamten Vorder- und Mittelgrund sind Abbildungen und Labels (A bis Q und numerische Markierungen) angebracht, die wahrscheinlich einem erklärenden Index im Begleittext von Pocockes Buch entsprechen. Im Vordergrund stehen zwei Reisende - möglicherweise eine selbstreferenzielle Anspielung auf Pococke und seine Begleiterin - und geben der weiten und kargen Umgebung einen Maßstab. Richard Pococke (1704-1765), ein englischer Kirchenmann und Forschungsreisender, war einer der ersten britischen Reisenden, der die Altertümer Ägyptens systematisch dokumentierte. Seine Beobachtungen, Zeichnungen und Messungen waren für seine Zeit bahnbrechend und wurden für spätere Ägyptologen zur Grundlage. Die niederländische Übersetzung von Ernst Willem Cramerus machte sein Werk in einer Zeit wachsender Faszination für das alte Ägypten einem breiteren europäischen Publikum zugänglich. Dieser Druck ist ein schönes Beispiel für die Erforschung der Epoche der Aufklärung und die historische Neugier, die durch topografische Genauigkeit und künstlerische Details zum Ausdruck kommt. Sie ist ein wertvolles Objekt für Sammler antiker Karten und Drucke, insbesondere für diejenigen, die sich für biblische oder pharaonische Archäologie interessieren. Zustandsbericht: Guter, breitrandiger Abdruck. Ein paar zentrale Falten wie ausgestellt. Geringfügige altersbedingte Tonung und Randknicke, insbesondere am rechten Rand. Keine Risse oder größeren Schäden. Tipps zur Einrahmung: Um die Klarheit und den historischen Charakter dieses Drucks zu unterstreichen, empfiehlt sich ein klassischer Gold- oder Nussbaumrahmen mit einem hellbeigen oder elfenbeinfarbenen Passepartout. Eine museale Präsentation würde seinem antiquarischen und akademischen Charakter gerecht werden. Technik: Gravur Schöpfer: Richard Pococke, Niederländische Ausgabe von E.W. Cramerus, Utrecht/Rotterdam/Amsterdam, 1776
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 42,8 cm (16,86 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Guter, breitrandiger Abdruck. Ein paar zentrale Falten wie ausgestellt. Geringfügige altersbedingte Tonung und Randknicke, insbesondere am rechten Rand. Keine Risse oder größeren Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-651stDibs: LU3054346058002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Königsgräber im Tal der Könige, Theben - Antike Ansicht, Ägypten 1776
Titel: Königsgräber im Tal der Könige, Theben - Antike Ansicht, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser stimmungsvolle Stich aus dem Jahr 1776 zeigt eine seltene frühe europäische Darstel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Ansicht von Abydos, einer alten Stadt in Asien Kleinasien „Turkey“, 1677
Antiker Druck mit dem Titel: "Abidos in Asien" - Ansicht von Abydos, einer antiken Stadt in Kleinasien an der asiatischen Küste des Hellespont (in der heutigen Türkei). Quelle unb...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Altägyptische Felsengräber bei Hajar Silsili - 1776 niederländischer Stich von Pococke
Altägyptische Felsengräber bei Hajar Silsili - 1776 niederländischer Stich von Pococke Dieser fein ausgeführte Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine detaillierte architektonische...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Gravur von Persepolis, einer Stadt, die von Alexander dem Großen versteckt wurde, 1726
Antiker Druck mit dem Titel 'Ruinen van 't Paleis van Darius, gelegen in 't oude Persepolis, door last van Alexander de Groote verbrandt (..)'. Persepolis wurde 330 v. Chr. von d...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Seltener Kupferstich mit einer Ansicht der Stadt Kom in Ägypten
Dies ist ein originaler antiker Druck der Stadt Kom in Ägypten.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Bergansichten von Sinai und Horeb - Alter Kupferstich biblischer Landschaften, um 1776
Bergansichten von Sinai und Horeb - Antiker Kupferstich biblischer Landschaften, um 1790 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine Reihe von...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Medinet Abou, Dieben, Ägypten. Orientalische Lithographie von David Roberts, 1847.
Von David Roberts
Medinet Abou, Theben", getönte Lithografie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA. David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten und das Heil...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Antike gravierte Ansicht des Kupferabbaus in Schweden im 17. Jahrhundert von Dahlberg
Von Erik Dahlberg
Es handelt sich um einen antiken Kupferstich mit dem Titel "Fodinae aerariae Falunenfis, qui orientem fpectat, delineatio" (Kupferbergbau in Falun), Schweden, 1705, aus "Sueciae Anti...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Original Antiker Druck der antiken Stadt Petra nach David Roberts, um 1850
Wunderschönes Bild von Petra, Jordanien Feiner Stahlstich nach David Roberts Veröffentlicht um 1850 Das angegebene Maß ist die Papiergröße Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Griechisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck von Kairo, Ägypten. Datiert 1809
Wunderschönes Bild von Kairo Feiner Kupferstich Herausgegeben von Sherwood & Co. Datiert 1809 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Maurisch, Drucke

Materialien

Papier

Die Insel Philae, Ägypten. Gravur des frühen 19. Jahrhunderts, 1820
Ile de Philae : Vue de l'edifice de l'est et de plusieurs monuments' (Insel Philae : Blick auf das Ostgebäude und andere Monumente) Elefanten-Folio-Stich von Baltard nach Cecil au...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Antike Ansicht der Ruinen von Philae - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Ruinen von Philae sind ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuchstaben geschrieben...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie