Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antike Bärenjagd Drucke - Finnland & Polen Waldszenen - 18. Jahrhundert

230 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antike Bärenjagd Drucke - Finnland & Polen Waldszenen - 18. Jahrhundert Dieses seltene Paar antiker Stiche zeigt dramatische Szenen der Bärenjagd in Nord- und Osteuropa, die sowohl die Gefährlichkeit als auch den Einfallsreichtum traditioneller Jagdmethoden einfangen. Jeder Druck ist sehr detailliert und zeigt die Konfrontation des Menschen mit dem furchteinflößenden wilden Bären in dicht bewaldeten Gebieten. Zusammen bieten sie einen eindrucksvollen Einblick in regionale Bräuche und die symbolische Bedeutung des Bären im Europa des 18. Jahrhunderts. Der erste Stich mit dem Titel "Finnische Bären Jagd" zeigt einen finnischen Jäger, der einem stehenden Bären gegenübersteht. Der mit einem Speer bewaffnete Jäger nähert sich dem Tier in einem Moment höchster Gefahr, während die Waldkulisse die wilde und ungezähmte Natur der Landschaft unterstreicht. Diese Szene spiegelt die lange Tradition der finnischen Bärenjagd wider, die neben der Versorgung mit Nahrung und Fellen auch rituelle und kulturelle Bedeutung hatte. Bären waren tief in die finnische Folklore und Mythologie verwoben und wurden oft als Könige des Waldes verehrt und gefürchtet. Der zweite Stich, "De Beeren vangst der Polen" (Der Bärenfang der Polen), illustriert eine aufwändigere Jagdmethode. Hier haben Jäger ein großes Netz zwischen den Bäumen gespannt, in dem sich ein Bär verfangen hat, der sich gegen die geflochtene Falle wehrt. Ein Jäger zieht das Netz straff, während ein anderer, mit einem Speer bewaffnet, sich darauf vorbereitet, das Tier zu bändigen. Im Hintergrund sind weitere Jäger zu sehen, die sich nähern. Dieses Bild verdeutlicht den kooperativen Charakter der polnischen Bärenjagdtraditionen, bei denen Strategie und Teamwork eine ebenso große Rolle spielten wie individuelle Tapferkeit. Beide Drucke stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden mit bemerkenswerter Aufmerksamkeit für Gestik, Ausdruck und Details der Umgebung gestochen. Die in feinen Kupferstichen ausgeführten Werke verbinden dokumentarischen Wert mit dem ästhetischen Empfinden der Aufklärung, als naturkundliche und ethnografische Themen das europäische Publikum faszinierten. Solche Jagdszenen wurden in Reiseberichte und enzyklopädische Werke aufgenommen, die die Sitten und Gebräuche verschiedener Nationen darzustellen versuchten, wodurch diese Drucke sowohl historisch als auch ethnografisch bedeutsam wurden. Zusammenfassung des Zustands: Guter Zustand. Starkes Papier mit klaren Abdrücken und sichtbaren Plattenspuren, Falzlinien wie ausgestellt. Leichte Tonung und kleine verstreute Flecken von Stockflecken sind vorhanden, im Einklang mit dem Alter. Keine Risse oder Reparaturen festgestellt. Ungerahmt. Tipps zur Rahmung: Als Paar ergeben diese Drucke eine starke visuelle Aussage, wenn sie zusammen ausgestellt werden. Schwarze oder dunkelbraune Holzrahmen mit cremefarbenen oder hellen Passepartouts betonen die starken Kontraste der Gravuren. Für eine wärmere Präsentation können Rahmen aus Walnuss- oder Natureiche verwendet werden, die das rustikale Thema und die Waldumgebung hervorheben. Technik: Kupferstich Schöpfer: Europäische Schule, Ende 18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Zusammenfassung des Zustands: Guter Zustand. Starkes Papier mit klaren Abdrücken und sichtbaren Plattenspuren, Falzlinien wie ausgestellt. Leichte Tonung und kleine verstreute Flecken von Stockflecken sind vorhanden, im Einklang mit dem Alter. Keine Risse oder Reparaturen festgestellt. Ungerahmt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12678-28-5 & BG-12209-91stDibs: LU3054346363762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Majestätische Bären des 19. Jahrhunderts - Exquisite antike naturkundliche Drucke
Lithografien von Bären aus dem 19. Jahrhundert von C.C. G. Zool., gedruckt von La Haye & J. L. G. V. Dieser Satz besteht aus zwei Lithografien aus dem 19. Jahrhundert, die verschied...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Interessanter originaler antiker Druck der Jagdmethoden der Perserteppiche, 1731
Antiker Druck mit dem Titel 'De Manier van Jagen der Persianen'. Dieser Druck zeigt die Jagdmethoden der Perser. Dieser Druck stammt aus der "Hedendaagsche historie of Tegenwoordige ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 8 antiken Drucken von verschiedenen Tieren und Jagdszenen, um 1880
Satz von acht antiken Drucken verschiedener Tiere und Jagdszenen, darunter eine Schlange, Affen, Eisbären, Elefantenjagd, Robbenjagd und andere. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pastoral-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert von Johann Jakob Kleinschmidt: Rinder und Figuren
Titel: Pastorale Szene mit Vieh und Figuren Gestochen von Johann Jakob Kleinschmidt (1687-1772) Designer: Initialen "A.V." (genaue Identität unbekannt) Datum: CIRCA 1720-1750 Medium...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Hirschjagd, um 1680
Kupferstich mit der Darstellung einer Hirschjagd. Es zeigt die Jagd auf Hirsche. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und Graveure: Jean le Pautre (1618-1682) wa...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Hirschjagd, um 1680
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Antiker Druck von Hirschjagd
Antiker Druck mit dem Titel 'Die Hirschjagd'. Original-Gravur der Hirschjagd. Lithographiert von T. Heawood nach Carl Rutharts. Veröffentlicht von A.H. Payne, um 1850.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck von Hirschjagd
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Jagd auf den Bär – Radierung von Jean Jaques Flipart – 18. Jahrhundert
Die Bärenjagd ist ein altmeisterliches Kunstwerk von Jean Jaques Flipart (1709 - 1782) aus dem späten 18. Blattgröße 37,5 x 52 cm Titel auf Platte gedruckt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Antiker Lithografiedruck mit der Darstellung einer Bär- Jagd, 19. Jahrhundert
Antiker Lithografiedruck mit der Darstellung einer Bär- Jagd, 19. Jahrhundert Eine antike Lithographie, die eine Bärenjagd darstellt. Ein farbenfroher Druck aus der Mitte des 19. Ja...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Land, Drucke

Materialien

Glas, Holz

Paar späte Regency-Jagdgravuren in zeitgenössischen Rahmen
Diese beiden Werke erinnern an den großen englischen Zeitvertreib der Herrenjagd und an gesellschaftliche Zusammenkünfte, bei denen es um das Land und seine Erzeugnisse geht, die den...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Regency, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Pierre François Beaumont (1719-1777) Gravur des 18. Jahrhunderts, Jagd-Delay
Pierre François Beaumont (1719-1777) nach Philips Wouwerman (1619-1668). In der Platte auf Französisch beschriftet. Präsentiert in einem Rahmen aus schwarzem Furnier mit einem Passep...
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Antiker Öldruck mit Bär- Jagdszene nach Heinrich Buerkel, 19. Jahrhundert
Antiker Öldruck mit Bärenjagd-Szene nach Heinrich Buerkel 19.Jh. Ein farbenfroher Öldruck, der eine alpine Bärenjagd in den bayerischen Alpen darstellt. Ein Jagdteam kehrt mit ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Drucke

Materialien

Glas, Holz

Paar französische Gravuren historischer Szenen in Rahmen aus Nussbaumholz, Mitte des 18. Jahrhunderts
Jeder Stich stellt eine typische Straßen- bzw. Genreszene dar, die beide in antiken Walnussrahmen
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Drucke

Materialien

Papier