Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antike botanische Lilienlithos - Goldgestreift, Safran und Joseph, 1897

380 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antike botanische Lithographien von Lilien - Gold-Rayed, Safran & St. Josephs, 1897 Ein auffälliger Satz von drei antiken botanischen Lithografien, die 1897 in Favourite Flowers of Garden and Greenhouse von Edward Step veröffentlicht wurden. Auf diesen fein gearbeiteten Tellern sind drei verschiedene Lilien abgebildet, die für ihre Schönheit und symbolische Bedeutung bekannt sind. Die erste Tafel zeigt die Goldgestreifte Japanische Lilie (Lilium auratum), die auch als "Königin der Lilien" bezeichnet wird, mit ihren großen, weißen, goldgestreiften Blüten und karminroten Flecken. Diese aus Japan stammende Lilie wurde im Europa des 19. Jahrhunderts wegen ihres exotischen Aussehens und ihres Duftes sehr bewundert. Die zweite Tafel zeigt die Safranlilie (Lilium croceum), eine leuchtend orangefarbene Lilie, die in den europäischen Gärten häufig angebaut wurde. Die feurigen, mit dunklen Flecken gesprenkelten Blüten unterstreichen die Kühnheit der Art, die während der viktorianischen Leidenschaft für farbenprächtige Blumen besonders beliebt war. Die dritte Platte zeigt die Weiße Lilie oder Josephslilie (Lilium candidum), ein Symbol der Reinheit, das seit langem mit der religiösen Ikonographie verbunden ist. Ihre reinweißen Blüten, die mit eleganter Präzision gestaltet sind, vermitteln ein Gefühl von zeitloser Schönheit. Diese drei Tafeln zeigen die Vielfalt der Lilien und ihre Bedeutung in der Gartenbau- und Kulturgeschichte. Die Lithografien sind nach wie vor lebendig und detailliert, ein Zeugnis der botanischen Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Sie werden ungerahmt angeboten und sind daher ideal für eine individuelle Präsentation. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit leichter Bräunung und geringen altersbedingten Randabnutzungen. Die Farben bleiben kräftig und knackig. Plattennummern: 279, 280, 281. Sichtbare Plattenspuren vorhanden. Verkauft als Abzüge, ohne den Rahmen. Tipps zur Rahmung: Ein harmonisches Set, wenn es zusammen gerahmt wird. Ein klassisches dunkelgrünes oder schwarzes Passepartout bildet einen Kontrast zu den leuchtenden Orange- und Goldtönen, und ein vergoldeter oder natürlicher Holzrahmen sorgt für eine raffinierte botanische Darstellung. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Edward Step, London, 1897
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 15,9 cm (6,26 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1897
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand mit leichter Bräunung und geringen altersbedingten Randabnutzungen. Die Farben bleiben kräftig und knackig. Plattennummern: 279, 280, 281. Sichtbare Plattenspuren vorhanden. Verkauft als Abzüge, ohne den Rahmen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13692-4-52, -53, -541stDibs: LU3054346488002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz antiker botanischer Lithographien - Cordyline, Afrikanische Lilie & Drillingslilie
Satz von drei antiken botanischen Lithographien - Nabelschnur, Afrikanische Lilie und Drillingslilie (1897) Ein farbenfrohes Trio von originalen botanischen Lithographien aus dem Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte Liliendrucke: botanische Studie über Lilienexemplare aus Japan
Beschreibung: Diese Kollektion umfasst drei handkolorierte botanische Drucke, die verschiedene Arten der Gattung Lilium aus Japan zeigen. Die leuchtenden Farben und feinen Details fa...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Scarborough Lily, Jacobean Lily & Clivia - Antike Chromolithographien 1897
Antike Chromolithographien von Scarborough Lilie, Jacobean Lilie & Clivia Miniata - 1897 Ein auffälliger Satz von drei Original-Chromolithographien, die 1897 in Favourite Flowers of...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Prunklilie, Schlangenkopf und Gartentulpe - Antike Blumendrucke um 1897
Antike Drucke von Prachtlilie, Schlangenkopf und Gartentulpe - Tafeln 282-284, um 1897 Beschreibung: Dieser Satz von drei botanischen Chromolithographien aus dem späten 19. Jahrhund...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Neuseeländischer Flachs, Wegerich Lilie & Flammenblume - Antike botanische Drucke 1897
Neuseeländischer Flachs, Wegerich Lilie & Flammenblume - Antike botanische Drucke 1897 Dieser Satz von drei leuchtenden Chromolithographien stammt aus Edward Steps Favourite Flowers...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Orchideen- und Blumendrucke - Gladiolus, Jonquil und Narcissus, 1897
Antike Orchideen- und Blumendrucke - Gladiolus, Jonquil und Narcissus, 1897 Beschreibung: Dieser auffällige Satz von drei Chromolithographien stammt aus Edward Steps Favourite Flowe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 5 antiken botanischen Lithographien von Lilien, Elwes & Fitch, 1877 - 1880
Von Walter Hood Fitch
Dieses seltene und exquisite Set enthält fünf originale handkolorierte botanische Lithographien verschiedener Lilienarten, die zwischen 1877 und 1880 als Teil der legendären "A Monog...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Blattgold

Die Lilien – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paar originaler antiker handkolorierter botanischer Stiche
Paar handkolorierte botanische Stiche von Blumen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

John Nugent Fitch Orchideen, gerahmte, handkolorierte botanische Gravur des 19. Jahrhunderts
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie mit dem Titel "Trichosma Suavis" Orchids von John Nugent Fitch ist Tafel 114 in Robert Warners Publikation "The Orchid Albu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier