Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Drucke von rotem Gladiolus, lila Gerbera-Gänseblümchen und rosa Canna-Lilie, 1799

416 €pro Set|Einschließlich MwSt.
520 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Drucke von roten Gladiolen, violetten Gerbera-Gänseblümchen und rosa Canna-Lilien, 1799 Diese exquisite Sammlung von handkolorierten Kupferstichen aus dem Jahr 1799 enthält drei lebhafte botanische Illustrationen: Rote Gladiolen, violette Gerbera-Gänseblümchen und rosa Canna-Lilien. Jeder Druck ist ein Werk des bekannten Künstlers Sydenham Edwards, das ursprünglich von W. Curtis veröffentlicht wurde. Diese Stücke zeigen die für das späte 18. Jahrhundert typische detaillierte und delikate Kunstfertigkeit, die sie bei Sammlern und Liebhabern antiker botanischer Drucke sehr begehrt macht. Die rote Gladiole, das violette Gerbera-Gänseblümchen und die rosafarbene Canna-Lilie haben aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und der Rolle, die sie im Gartenbau, in der Symbolik und in der Kunst spielen, jeweils eine einzigartige Bedeutung und Anziehungskraft: 1. **Rote Gladiole**: Die Rote Gladiole ist bekannt für ihre auffälligen, schwertartigen Blüten und symbolisiert Stärke, Integrität und Leidenschaft. Er wird häufig in Blumenarrangements verwendet, um diese Gefühle zu vermitteln, insbesondere bei Ereignissen, die bedeutende Lebensleistungen markieren. Diese Blume ist auch für ihre Vielfalt an Farben und Mustern bekannt, was sie zu einem beliebten Motiv in der botanischen Kunst macht. 2. **Lila Gerbera-Gänseblümchen**: Das Gerbera-Gänseblümchen, insbesondere in Lila, wird für seine lebhaften, fröhlichen Blüten bewundert, die Unschuld, Reinheit und Fröhlichkeit repräsentieren. Mit ihren großen Blütenköpfen ist sie bei Gärtnern und Blumendesignern wegen ihrer optischen Wirkung und ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in Blumensträußen und als Zierpflanze sehr beliebt. 3. **Rosa Canna Lily**: Die Canna Lily, mit seinem üppigen Laub und tropischen Aussehen, hat eine kühne Präsenz in jedem Garten. Insbesondere die Rosa Canna-Lilie verleiht einen Hauch von exotischer Schönheit und wird oft als Symbol für Liebe und Bewunderung verwendet. Neben ihrem Zierwert ist die Canna-Lilie auch für ihre Verwendung in der Hybridisierung bekannt, die zu verschiedenen Formen und Farben im Anbau beiträgt. Diese Blumen werden nicht nur wegen ihres ästhetischen Wertes und ihrer dekorativen Wirkung geschätzt, sondern auch wegen ihrer tieferen symbolischen Bedeutung. Die detaillierten Illustrationen dieser Pflanzen, die in antiken Stichen festgehalten wurden, unterstreichen ihre dauerhafte Schönheit und die historische Faszination für botanische Kunst. Das Werk von Künstlern wie Sydenham Edwards hat diese Arten unsterblich gemacht und sie sowohl wegen ihrer visuellen Schönheit als auch wegen ihrer botanischen Bedeutung zum Gegenstand der Bewunderung gemacht. Stichwörter: Botanische Drucke von 1799, antike Blumengravuren, Rote Gladiolen, Lila Gerbera Gänseblümchen, Rosa Canna Lilien, Vintage Blumengravuren, Sydenham Edwards Botanicals, W. Curtis Publikationen, historische botanische Kunstsammlung, antike Pflanzenillustrationen.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1799
  • Zustand:
    Der Zustand dieser Drucke ist sehr gut, mit leuchtenden Farben und klaren Details, die im Laufe der Zeit gut erhalten geblieben sind. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13748-81, BG-13748-82, BG-13748-831stDibs: LU3054341342252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 3 antiken Botanikdrucken:: Schokoladenlilie:: Gladiole:: Tibouchina Elegans
Satz von drei antiken botanischen Drucken mit dem Titel 'Fritillaria Kamtschatscensis - Gladiolus Gandavensis - Pleroma Elegans'. Es zeigt Fritillaria camschatcensis (Schokoladenlili...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Drei Botany-Drucke in voller Farbe mit Original-Stickerei, 1794
Satz von 3 antiken Botanikdrucken. Es zeigt die Scharlachrote Lychnis, die Catesby's Lilie und den Schmalblättrigen Cyrtanthus. Diese Drucke stammen aus "The Botanical Magazine; or F...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Drei Botany-Drucke in voller Farbe mit Original-Stickerei, 1794
432 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker antiker Botanikdruck von Gladiolus-Varieties, um 1850
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Gladiolus Natalensis'. Originaler antiker Druck von rosa und violetten Gladiolenarten. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von drei Botani-Druckdrucken Indischrosa, Aquilegia, Linum Grandiflorum
Satz von drei antiken Chromolithographien mit dem Titel "Indian Pink - Columbine - Crimson Flax". Diese Drucke stammen aus "Familiar Garden Flowers" von F. Edward Hulme & Shirley Hib...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Leuchtende Blüten von Schwertlilien: Gladiolus Gandavensis botanische Illustration, 1855
Bunte Blüten von Gladiolus Gandavensis: Eine botanische Illustration Diese lebendige Lithografie zeigt die Gladiolus gandavensis, die gemeinhin als Schwertlilie bezeichnet wird. Die...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Botanikdruck von Gladiolus-Varieties von Cheffins, um 1850
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Gladiolus'. Antiker Originaldruck von Gladiolen-Sorten. Dieser Druck stammt aus "The Garden Companion and Florists' Guide" von Thomas Moore. Herau...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von drei handkolorierten, Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill mit Gravur von John Hill, um 1756
Satz von drei handkolorierten Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill um 1756. Ein Druck ist in der Platte signiert: "I Hill". Veröffentlicht in England und handkoloriert. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Drucke

Materialien

Papier

Gladiolus Carneus - Henry Andrews antiker botanischer rosa Blumengravurdruck
Von Henry C Andrews
gladiolus Carneus - Fleischfarbene Gladiole" Gebürtig vom Kap der Guten Hoffnung, Afrika. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Gladiolus Carnelus, handbemalte farbige Gravur, signiert P.J. Redoute
Von Pierre-Joseph Redouté
Gladiolus Carnelus handkolorierter Kupferstich signiert P.J. Redoute. Eines von neun großen und beeindruckend gut gemalten Blumenbildern mit Geschichte und Literatur auf der Rück...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Minimalistisch, Gemälde

Materialien

Papier

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Curtis Botanical Magazine, Blumendrucke von Curtis, um 1810
Sydenham Teast Edwards (Britisch, 1768-1819) Ein Paar botanische Drucke aus Curtis' Botanical Magazine, CIRCA 1810, illustriert von Syd Edwards. Tafel 705: Porzellanblütiger En...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Drucke

Materialien

Stoff, Glas, Holz, Papier