Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antike Gravur von Spinnen, Tausendfüßler und Skorpion von Diderot, ca.1770

210 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Kupferstich von Spinnen, Tausendfüßler und Skorpion aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein Original-Kupferstich aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's *Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers*, Paris, um 1770. Diese eindrucksvolle Tafel aus der Abteilung *Histoire naturelle* zeigt eine Auswahl von Spinnentieren und verwandten Gliederfüßern, die mit der für die Naturgeschichte der Aufklärung charakteristischen Präzision und Neugierde wiedergegeben sind. Die Komposition zeigt eine große Vogelspinne (Abb. 1), eine kleinere Spinne (Abb. 2) und einen langbeinigen Weberknecht (Abb. 3). Unten sehen Sie einen detaillierten Tausendfüßler (Abb. 4), dessen segmentierter Körper sorgfältig graviert ist, um den Rhythmus seiner vielen Beine zu betonen. Die untere rechte Seite zeigt einen mächtigen Skorpion (Abb. 5) mit erhobenem Schwanz und hervorstehenden Zangen, die sowohl seine Anatomie als auch seine bedrohliche Haltung einfangen. Dieser Stich spiegelt den Ehrgeiz der Enzyklopädisten wider, nicht nur die schönen, sondern auch die furchterregenden und weniger bekannten Mitglieder des Tierreichs zu katalogisieren. Die europäischen Leser des 18. Jahrhunderts waren nicht nur von exotischen Schmetterlingen, Muscheln und Korallen fasziniert, sondern auch von den furchteinflößenden Formen von Skorpionen und Spinnen, von denen viele als Berichte oder Exemplare aus fernen Kolonien eintrafen. Die geschickten Schattierungen und Linienführungen des Graveurs sorgen sowohl für wissenschaftliche Klarheit als auch für dekorative Kraft und machen diese Platte zu einem überzeugenden historischen Artefakt. Zustandsbericht: Guter Zustand mit starkem Plattenrand. Einige Randbräunungen und leichte Handhabungsspuren im Einklang mit dem Alter. Bild scharf und gut erhalten. Wird als einzelnes ungerahmtes Folioblatt angeboten. Tipps zur Rahmung: Diese Platte eignet sich hervorragend als Ausstellungsstück, insbesondere im Kontrast zu zarteren naturkundlichen Stichen. Ein dunkler Holz- oder schwarzer Rahmen mit einem breiten elfenbeinfarbenen Passepartout hebt die kühnen Formen hervor, während ein doppeltes Passepartout mit einer dünnen roten oder ockerfarbenen Innenlinie die dramatische Wirkung verstärken kann. Technik: Kupferstich Schöpfer: Denis Diderot & Jean le Rond d'Alembert, Paris, ca. 1770
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Guter Zustand mit starkem Plattenrand. Einige Randbräunungen und leichte Handhabungsspuren im Einklang mit dem Alter. Bild scharf und gut erhalten. Wird als einzelnes ungerahmtes Folioblatt angeboten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13494-331stDibs: LU3054346681932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arachniden & Insekten Drucken: Spinnen, Skorpion, Tausendfüßler, Fliegen - Antik 1867
Arachniden & Insekten Drucken: Spinnen, Skorpion, Tausendfüßler, Fliegen - Antik 1867 Dieser detaillierte antike Druck zeigt eine Vielzahl von Spinnentieren, Insekten und Myriapoden...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Paar antike Stiche von Krabben - Diderot & d'Alembert's Encyclopédie, 1770
Paar antike Stiche von Krabben aus der Encyclopédie von Diderot & d'Alembert, ca. 1770 Ein schönes Paar Kupferstiche aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's Encyclopédie ou ...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Aufwändige Schlangen und Insekten: Handkolorierte Gravur veröffentlicht 1805
Titel: Kupferstich von Spinnentieren und Insekten aus einer naturkundlichen Sammlung des frühen 19. Jahrhunderts Beschreibung: Dieser detaillierte Stich, der Teil eines naturkundl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Paar antike Kupferstiche von Käfern und Insekten aus Diderots Encyclopédie 1770
Paar antike Kupferstiche von Käfern und Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein fein detailliertes Paar Kupferstiche aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's monumen...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein Satz von drei fein gestochenen Kupferstichen aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's monum...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Arachnid & Insect Gravuren: Atemberaubende handkolorierte Kunst der Naturgeschichte, 1832
Seltene antike naturhistorische Drucke: Arachniden und Insekten in atemberaubendem Detail Dieser Satz von drei kleinen originalen antiken Stichen aus dem Jahr 1832 zeigt die faszi...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans, antiker englischer Gravurdruck aus der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans, antiker englischer Gravurdruck aus der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Gravurdruck aus Kokosnussholz und Einsiedlerkreuzen, Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur