Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antike handkolorierte Gravur von Froschen und Amphiben, um 1800

Angaben zum Objekt

Antiker handkolorierter Kupferstich von Fröschen und Amphibien, Amphibien VIII, um 1800 Beschreibung; Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt drei detaillierte Darstellungen von Fröschen und Amphibien in dynamischen Körperhaltungen. Die Illustration stammt aus dem *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch, einer berühmten 12-bändigen naturkundlichen Enzyklopädie, die zwischen 1790 und 1830 erschien. Bertuchs Werke, die für ihre künstlerische Eleganz und wissenschaftliche Genauigkeit bekannt sind, spielten eine entscheidende Rolle bei der Vorstellung der natürlichen Welt für das Publikum des 19. Jede Figur ist sorgfältig illustriert, um die einzigartige Anatomie und Färbung dieser Amphibien hervorzuheben, mit lebendiger Handkolorierung, die ihre Texturen und natürlichen Markierungen betont. Dieser seltene Stich zeigt die Vielfalt der Amphibien und ist ein wichtiges pädagogisches Nachschlagewerk aus dieser Zeit. Der Stich scheint drei verschiedene Arten von Fröschen oder Kröten darzustellen, die jeweils mit einzigartigen Merkmalen ausgestattet sind. Ausgehend von den Details: 1. Abbildung 1 (Unten): Dieser Frosch oder diese Kröte mit ihrem runden Körper und der gesprenkelten Zeichnung könnte eine Erdkröte (Bufo bufo) oder eine verwandte Art sein. Die bläulich-grüne Färbung und die gesprenkelte Haut sind charakteristisch für viele Kröten, die sich zu ihrem Schutz tarnen. Seine Haltung lässt vermuten, dass er sich ausruht oder eine Verteidigungsposition einnimmt. 2. Abbildung 2 (oben): Bei dieser Abbildung, die einen Frosch mit sichtbaren Eiern oder Jungen auf dem Rücken zeigt, könnte es sich um eine Surinam-Kröte (Pipa pipa) handeln. Surinamkröten sind für ihre einzigartige Fortpflanzungsmethode bekannt, bei der die Eier in den Rücken des Weibchens eingebettet werden und zu Kaulquappen schlüpfen. Die Gravur unterstreicht diesen ungewöhnlichen Charakterzug. 3. Abbildung 3 (Mitte): Die mittlere Figur ähnelt mit ihrem ausgeprägten Kiefer und der gestreiften Zeichnung einem Ochsenfrosch (Rana catesbeiana) oder einer anderen großen Froschart. Haltung und Färbung lassen auf eine räuberische Amphibie schließen, die wahrscheinlich in Süßwasserhabitaten vorkommt. Dieses Stück ist ideal für Sammler von naturkundlicher Kunst, antiken Drucken oder zoologischen Illustrationen und verleiht jeder Ausstellung einen Hauch von historischem Charme. Zustandsbericht: Guter Zustand. Allgemeine Alterstönung, leichte Randabnutzung, kein Text auf der Rückseite. Die Farben bleiben lebendig. Bitte prüfen Sie die Bilder sorgfältig.
  • Maße:
    Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1800
  • Zustand:
    Guter Zustand. Altersbedingte Bräunung, leichte Randabnutzung und kein Text auf der Rückseite. Die Farben bleiben lebendig. Bitte prüfen Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13997-181stDibs: LU3054342551692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike handkolorierte Gravur von Lizards und Amphibianen, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Eidechsen und Amphibien, Amphibien XXXIX, ca. 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt eine Vielzahl von Eidechsen und Amphibi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von Schlangen und Amphiben, um 1800
Antike handkolorierte Gravur von Schlangen und Amphiben, um 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt zwei Schlangenarten in eleganter Pose zwischen Zweigen und Blätte...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von Schlangen, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Schlangen, Amphibien VII, ca. 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt zwei markante Schlangenarten in dynamischen Posen. Es s...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von Giraffen, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Giraffen, Vierbeiner III, um 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt zwei Giraffen (*Giraffa camelopardalis*), die ihre einzi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von Armadillos und Pangolin, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Gürteltieren und Schuppentieren, Vierbeiner XII, um 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt verschiedene Gürteltierarten und ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von Schildkröten und Fackeln, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Schildkröten und Wasserschildkröten, Amphibien XXXVII, um 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt eine Vielzahl von Schildkr...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische handkolorierte Theaterstiche, um 1800
Ein Paar handkolorierter Theaterstiche aus einem gebundenen Band mit 45 Theaterdrucken und neun Zeichnungen, die französische Schauspieler und Opernsänger in berühmten Rollen zeigen....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 4 Original Stipple-Gravuren des italienischen Druckers Angelo Zaffonato, um 1800
Charmanter Satz von vier gerahmten Stichen des bekannten italienischen Grafikers Angelo Zaffonato (fl.1780 - d.1835), die um 1800 entstanden sind. Unter dem Titel "Die fünf Sinne" s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Paul I. Ansicht der Stadt Gatchina aus der russischen kaiserlichen Zeit um 1800
Vue du Connétable de la ville de Gatchine (Blick auf den Obelisken der Townes von Gatchina) um 1800. Nach einem Original von Semion Fedorovich Shchedrin, 1798. Kupferstich, 13 x 18 ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Russisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Paar antike Gravuren von Sadeler
Paar antike Stiche von Johannes Sadeler I (1550-1600) mit handbemalten italienischen Rahmen. Literarisches Werk: Guduvaldus - Venezia 1598. Aus der Reihe: Tropheum Vitae Solitariae...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Antike Affengravur
Antiker Kupferstich eines Affen namens CAGVI minor, datiert 1752, signiert Edward Delin Anno. In einem neueren eglomise und geführten Holzrahmen mit Früchten, Blättern und Insekten.
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

MARIA SYBILIA MERIAN MEERESLEBEN STICHE [SET 6] Circa 1800
Satz von sechs exquisiten Stichen zum Thema Meeresleben von Maria Sybilla Merian, CIRCA 1800 - von G.E. Rumphius, Amsterdam Ein bemerkenswerter und seltener Satz von sechs Stichen v...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Niederländisch Koloni...

Materialien

Papier, Walnuss, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen