Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antike Karte von Italien, gezeichnet und graviert von R. Scott für Thomsons, Edinburgh 1814

1.088,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine prächtige antike handkolorierte Italienkarte in Museumsqualität aus dem Jahr 1814. Diese historische und sehr seltene antike Karte wurde von R. Scott für Thomsons, New General Atlas, Edinburgh, gezeichnet und gestochen. Die Karte ist sehr detailliert und die verschiedenen Farben - gelb, grau und grün - heben die verschiedenen natürlichen und politischen Gliederungen Italiens vor der 1870 vollzogenen Einigung Italiens schön hervor. In der rechten oberen Ecke befindet sich eine weitere kleine Karte der Insel Elba, die rot hervorgehoben ist. Diese antike Karte ist unten rechts mit "R. Scott Sculpt." in der rechten unteren Ecke und ist nummeriert "26". Die Karte ist sehr sauber und befindet sich in einem schönen ebonisierten und vergoldeten Rahmen. Bringen Sie diese faszinierende antike Landkarte an einer besonderen Wand in Ihrem Zuhause an, und diese historische Kunst wird Ihre Wand für viele Jahre schmücken. Bedingung: Diese antike Karte von Italien ist in ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung des Zustands. Abmessungen in cm: Höhe 77,5 x Breite 60 x Tiefe 2 Abmessungen in Zoll: Höhe 30,5 x Breite 23,6 x Tiefe 0,8 Robert Scott (13. November 1777-1841) war ein schottischer Kupferstecher. Der Sohn von Grizell und Robert Scott wurde am 13. November 1777 in Lanark geboren, wo sein Vater als Skinner tätig war. Er besuchte das Gymnasium in Musselburgh und ging im Alter von zehn Jahren bei Andrew Robertson, einem Graveur in Edinburgh, in die Lehre; dort arbeitete er auch an der Trustees' Academy. Zu seinen Schülern gehörten John Burnet, John Horsburgh und James Stewart. Er starb früh im Jahr 1841. Scott wurde zunächst durch einige Tafeln in James Anderson of Herminston's The Bee für die Jahre 1793 und 1794 bekannt, sowie durch eine Reihe von Ansichten von Plätzen und Landschaften hauptsächlich in der Umgebung von Edinburgh, nach Zeichnungen von Alexander Carse und Andrew Wilson, die 1795 und 1796 veröffentlicht wurden. Er machte das Beste aus seinen Fähigkeiten und war zu seiner Zeit für seine kleinen Buchillustrationen bekannt; er unterhielt eine Manufaktur in Parliament Stairs, Edinburgh, und beschäftigte viele Assistenten. Scotts bedeutendstes Werk war die Landschaft. Er stach die Illustrationen zu George Barrys History of the Orkney Islands, 1805, und zu Scenery of Allan Ramsay's Gentle Shepherd, 1808; außerdem steuerte er viele Jahre lang Tafeln für das Scots Magazine bei und gestaltete die Landschaftshintergründe einiger der Tafeln für John Bell's Poets of Great Britain. Er war bei Henry Mozley, Verleger in Gainsborough (dem Vater von Thomas Mozley und James Bowling Mozley), angestellt, für dessen Ausgabe von James Thomsons The Seasons (1804) er vier Platten nach John Burnet stach. Scotts letztes Werk war eine Reihe von zwanzig Ansichten der "Scenery of Edinburgh and Midlothian", 1838, nach Zeichnungen seines Sohnes William Bell Scott. In seinen letzten Lebensjahren hatte er ein angesehenes Studio in der Princes Street 65 erworben und wohnte in der Lauriston Street 15 im Stadtteil Tollcross in Edinburgh. Beide Gebäude sind inzwischen abgerissen.
  • Maße:
    Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
    Sonstiges,Ebonisiert,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1814
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 097291stDibs: LU950615606222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike italienische Wasserfarbe mit dem Titel „Contadino Di Sabina“ aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein schönes und dekoratives antikes italienisches Aquarell mit dem Titel "Contadino Di Sabina" aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Motiv des Gemäldes zeigt einen Bauer...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Antike Aquarellfarbe Attlio Simonetti 'Das Musikereignis' 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Aquarell mit dem Titel "The Music Recital" von Attillio Simonetti (Italienisch 1843 - 1925) unterzeichnet Attillio Simonetti, Roma, unten rechts und CIRCA...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Gemälde Santa Maria della Salute Venedig Alfred Pollentine, 19. Jahrhundert
Von Alfred Pollentine
Dies ist eine schöne Öl auf Leinwand Gemälde der Blick auf den Canal Grande in Venedig von dem berühmten britischen Künstler Alfred Pollentine (1836-1890) und signiert unten rechts u...
Kategorie

Antik, 1870er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Ölgemälde, Grand Canal Venice, Alfred Pollentine, 19. Jahrhundert
Von Alfred Pollentine
Dies ist eine schöne Öl auf Leinwand Gemälde der Blick auf den Canal Grande in Venedig von dem renommierten britischen Künstler Alfred Pollentine (1836-1890) und signiert unten recht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Aquarell der spanischen Stufen, Rom, Ettore Ascenzi, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Aquarell Studie von Ettore Ascenzi der Spanischen Treppe, Rom, ca. 1890 in Datum und unterzeichnet. Die Farben sind unglaublich lebendig für sein Alter u...
Kategorie

Antik, 1890er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antike Malerei La Dogana Venedig Alfred Pollentine 19. Jahrhundert
Von Alfred Pollentine
Dies ist eine schöne Öl auf Leinwand Gemälde der Blick auf die Punta della Dogana von dem renommierten britischen Künstler Alfred Pollentine (1836-1890) und signiert unten rechts und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte antike Karte von Italien aus den 1970er Jahren 1746 Original
Eine außergewöhnliche originale antike Karte, gerahmt in den 1970er Jahren von Brehm Nürnberg, Deutschland, zeigt Italien. Karte ist datiert 1746 und ca. 7 ¼" breit und 5 ¾" hoch in ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dekorative Kunst

Materialien

Glas, Holz

Große Original-Antike Karte von Süditalien und Malta von Sidney Hall, 1847
Großartige Karte von Süditalien und Malta Gezeichnet von Sidney Hall Stahlstich von G. Aikman Original-Farbumriss Herausgegeben von A & C Black. 1847 Ungerahmt Kost...
Kategorie

Antik, 1840er, Schottisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Italien aus einem alten französischen Atlas, 1842
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de l'Italie'. Karte von Italien. Diese Karte stammt aus dem "Atlas universel de géographie ancienne et moderne (..)" von Pierre M. Lapie und Alexa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Große Original-Antike Italienkarte. John Dower, 1861
Tolle Karte von Italien Lithografie-Stich von John Dower Original Farbe Veröffentlicht, 1861 Ungerahmt Guter Zustand / Reparatur an der rechten oberen Ecke im letzten Bild zu se...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike italienische Karte mit Intarsien aus Rom, 1812
Antike Karte mit dem Titel 'Italie Ancienne'. Alte Karte des antiken Italiens, mit einer Karte der Region Rom. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Supplementaire du Precis de la Ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Italien von Lapie, 1842
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de l'Italie Ancienne'. Karte von Italien. Diese Karte stammt aus dem "Atlas universel de géographie ancienne et moderne (..)" von Pierre M. Lapie un...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Italien von Lapie, 1842
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt