Objekte ähnlich wie Antiker Allegorischer Kupferstich der vier Kontinente und Globus, 1798
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Antiker Allegorischer Kupferstich der vier Kontinente und Globus, 1798
1.900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Allegorischer Kupferstich der vier Kontinente und der Welt, Banse, 1798
Dieser seltene und fein ausgeführte allegorische Stich, der in Amsterdam von H.A. Banse, 1798, präsentiert eine große symbolische Vision der Welt und ihrer Kontinente. Die große Komposition, nach Jan Gerritsz. Visser, ist voll von detaillierten allegorischen und ethnografischen Elementen.
In der Mitte steht eine gekrönte weibliche Figur, die die Welt verkörpert, auf einer Weltkugel und hält ein Zepter und eine Waage als Symbole für Gleichgewicht und Souveränität. Sie wird von vier monumentalen Säulen flankiert, die jeweils mit allegorischen Darstellungen der Kontinente bekrönt sind:
Europa, das mit Symbolen der militärischen Macht, der Bildung und des Handels ausgestattet ist;
Amerika, mit einem gefiederten Kopfschmuck, einer Schleife und tropischen Tieren;
Afrika, begleitet von einem Löwen und einem Elefanten, mit Symbolen für exotischen Reichtum;
Asien, unter dem Mondsichel-Banner, reich geschmückt mit Luxusgütern und Elefanten.
Auf den Tafeln der Säulen sind die Namen der wichtigsten Königreiche und Völker, die mit jedem Kontinent in Verbindung gebracht werden, eingraviert und spiegeln die europäischen Vorstellungen von der Weltgeografie des 18. Jahrhunderts wider. Im Vordergrund ist eine reiche Ansammlung menschlicher Figuren aus verschiedenen Nationen und Kulturen in einem detaillierten ethnografischen Panorama abgebildet. Exotische Tiere, Handelswaren, Kostüme und Werkzeuge sind sorgfältig gezeichnet und betonen sowohl die Vielfalt als auch den Reichtum.
Dieser Stich ist ein Beispiel für die Faszination der Aufklärungszeit, das Wissen über die Welt zu systematisieren und die globale Einheit durch Allegorien zu visualisieren. Diese Werke waren nicht nur dekorativ, sondern auch pädagogisch wertvoll und richteten sich an ein gebildetes Publikum, das sich für die Erweiterung der Horizonte durch die globalen Kontakte Europas interessierte.
Zustandsbericht:
Die Gravur selbst ist in gutem Zustand mit einem klaren Abdruck. Es ist auf ein altes Blatt handgeschöpftes Papier aufgezogen worden. Der Druck ist intakt und gut erhalten, während die Rückseite einige Risse und Abnutzungserscheinungen aufweist, die das Bild nicht beeinträchtigen. Starke Linien und hervorragende Details.
Tipps zur Einrahmung:
Dieser monumentale Druck würde am besten in einem großen Rahmen mit einem neutralen elfenbeinfarbenen Passepartout zur Geltung kommen, damit die komplizierten Details zur Geltung kommen. Ein Rahmen aus dunklem oder ebonisiertem Holz würde die starken Kontraste der Gravur hervorheben, während ein vergoldeter Rahmen die allegorische Grandeur unterstreichen würde.
Technik: Gravur
Schöpfer: Nach Jan Gerritsz. Visser, herausgegeben von H.A. Banse, Amsterdam, 1798
- Maße:Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 69,5 cm (27,37 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1798
- Zustand:Die Gravur selbst ist in gutem Zustand und hat einen klaren Abdruck. Es wurde auf ein altes Blatt handgeschöpftes Papier aufgezogen. Der Druck ist intakt und gut erhalten, während die Rückseite einige Risse und Abnutzungserscheinungen aufweist, die das Bild nicht beeinträchtigen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13786-21stDibs: LU3054346743812
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.641 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAllegorischer Barockstich mit Adelswappen, um 1690
Titel: "Allegorische Hommage an Kardinal Giovanni Francesco Negroni".
Beschreibung: Dieser aufwändige Stich zeigt eine allegorische Landschaft, die dem Kardinal Giovanni Francesco N...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
Allegorische amerikanische Gravur des 18. Jahrhunderts von Johann Hertel, Augsburg um 1750
Der Stich mit dem Titel "Amerika" ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben wurde. Die ...
Kategorie
Antik, 1750er, Drucke
Materialien
Papier
Navigating History: Ein allegorisches Frontispiece zur Hommage an Kapitän Cook, um 1788
Ein antiker Stich des Frontispiz zu "Bankes' New System of Geography". Die detaillierten Kunstwerke, die typischerweise in Frontispizen dieser Epoche zu finden sind, sollten das Wese...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Allegorische Gravur von Asien, Johann Hertel, Augsburg, Meisterwerk des 18. Jahrhunderts
Titel: Asien
Der Stich mit dem Titel Asien ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben w...
Kategorie
Antik, 1750er, Drucke
Materialien
Papier
Antikes Frontispiz mit allegorischen Figuren, einem Globus und Tierkreiszeichen, 1705
Antikes Frontispiz mit dem Titel "Algemeene Wereldtbeschryving door A.P. de la Croix". Titelblatt von Band I von A.P. de la Croix. Mit allegorischen Figuren...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
180 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Frontispiz von „Gallia Antiqua“ mit Mercury, Herucules Etc, um 1728
Frontispiz zum ersten Band von "Gallia Antiqua". Es zeigt eine allegorische Szene mit Merkur, der links neben einer Nymphe steht, die die "Bataille de Soissons" malt. Die Säule von T...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
128 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Atlas (Frontispiece) – Radierung von Frederick de Wit – 1680 ca.
Von Frederick de Wit
Diese Radierung mit zeitgenössischem Kolorit, die Atlas mit dem Himmel zeigt, wurde von dem Kartographen Frederick de Wit als Frontispiz des berühmten, um 1680 in Amsterdam erschiene...
Kategorie
1680er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Versammlung - Radierung von Jean François Poletnich - 18. Jahrhundert
Gathering ist eine Radierung von Nicholas Cochin aus dem Jahr 1755.
Signiert auf der Platte.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Globus- Terrestre-Stickerei aus dem frühen 18. Jahrhundert
Von Francois Halma
Wunderbar detaillierter Stahlstich der Erde, mit französischer Beschriftung der Orte: Afrique, Grande Tartarie, La Chine, etc., von Francois Halma (Niederländer, 1653-1722), 1705. In...
Kategorie
Anfang 1700, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Tinte
397 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur „Der Triumph De Ceres“ aus dem 18. Jahrhundert
Der Triumph der Ceres - Stich von Louis Crepy nach Jean-Antoine Watteau. Mit Watteau-Inschrift unten links und Crepy-Inschrift rechts. Ein früher französischer Stich oder eine Radier...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Victory In Roman Empire – Radierung von Francesco Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Victory In Roman Empire Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von Francesco Cepparoli im 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit einige...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Weltkarte – Radierung von Hubert Nicholas-Jaillot – 1719
Die Weltkarte ist ein originales modernes Kunstwerk von Hubert Nicholas - Jaillot, gedruckt von Louis Cordier in Paris 1719.
Radierung auf Kupfer
Das Kunstwerk zeigt zwei Halbkugel...
Kategorie
1710er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung