Objekte ähnlich wie Antiker Botanik-Druck von Plectranthus Barbatus von Curtis, 1807
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Antiker Botanik-Druck von Plectranthus Barbatus von Curtis, 1807
144 €Einschließlich MwSt.
180 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker Botanikdruck von Plectranthus Barbatus, auch bekannt unter dem Synonym Coleus forskohlii. Sie produziert Forskolin, einen Extrakt, der für pharmazeutische Präparate und zellbiologische Forschung nützlich ist. Dieser Druck stammt aus dem "Curtis's botanical magazine".
Artisten und Graveure: Curtis's Botanical Magazine ist die am längsten laufende botanische Zeitschrift mit Farbabbildungen von Pflanzen. Curtis's Botanical Magazine wird seit 1787 ununterbrochen veröffentlicht, obwohl es innerhalb der Gesamtreihe mehrere Serien gab. Von 1984 bis 1994 erschien die Zeitschrift unter dem Titel The Kew Magazine. Im Jahr 1995 kehrte die Publikation zu ihren Wurzeln zurück und der historische und beliebte Name Curtis's Botanical Magazine nahm wieder die Oberhand.
Darüber hinaus bieten wir Tausende von antiken Drucken zu so unterschiedlichen Themen wie Architektur, Naturgeschichte, Religion, Ethnologie und viele mehr. Antike Drucke werden seit langem sowohl wegen ihrer Ästhetik als auch wegen ihres Investitionswertes geschätzt. Sie wurden aus gestochenen, geätzten oder lithographierten Platten hergestellt. Diese Platten wurden in Handarbeit aus Holz oder Metall hergestellt, was ein unglaubliches Maß an Geschicklichkeit, Geduld und Handwerkskunst erforderte. Ganz gleich, ob Sie ein Haus mit viktorianischen Möbeln oder einer eher modernen Einrichtung haben, eine alte Gravur kann Ihren Wohnraum aufwerten.
- Maße:Höhe: 22,5 cm (8,86 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1807
- Zustand:Zustand: Gut, allgemein altersbedingt gebräunt. Verso leer, leichte Abnutzung. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: JAK-9801stDibs: LU3054325883002
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike botanische Gravur in Efeuform, Glechoma hederacea, 1805
Antike botanische Gravur in Efeuform, Glechoma hederacea, 1805
Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich zeigt den Echten Efeu (Glechoma hederacea), der auch als Gymnospermia beze...
Kategorie
Antik, 1890er, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanik-Druck von Campanula Rapunculus von Regnault, um 1780
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'La Raiponce'. Handkolorierte Gravur von Campanula rapunculus, auch bekannt als Rampion-Glockenblume, Rampion, Rover-Glockenblume oder Rapunzel. Di...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanik-Druck der braunen, geblümten Shrubby Germander
Originaler antiker Botanikdruck des Breitblättrigen Strauchgermanders. Dieser Druck stammt aus "The Botanical Magazine; or Flower-Garden Displayed (..)" von William Curtis. Veröffent...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanik-Druck des Ecballium-Elateriums von Curtis, 1817
Antiker Botanikdruck von Ecballium Elaterium, auch bekannt als Sprühgurke oder Explosionsgurke. Ihren ungewöhnlichen Namen verdankt sie der Tatsache, dass sie bei der Reife einen Str...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
68 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker handkolorierter Blumendruck von Campanula-Pflanzgefäßen, 1794
Von J.B. Elwe
Unbenannter antiker Botanikdruck von Campanula vulgatior und Campanula perscifolia, zwei Glockenblumenpflanzen. Dieser Druck stammt aus dem "Nederlandsch Bloemwerk" von J.B. Elwe. Di...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanikdruck eines St. Johnswort-Exemplars von Curtis, um 1777
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Hypericum Quadrangulum'. Handkolorierte Gravur einer Johanniskrautart. Dieser Druck stammt aus der "Flora Londinensis" von William Curtis.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Campanula Allionii - Antiker botanischer Originaldruck, Frankreich, 19.
Handkolorierte Lithographie aus den 1800er Jahren
Dieser detailreiche und farbenprächtige botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt Campanula Allionii, eine charmante Alpengloc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke
Materialien
Papier
Paar antiker handkolorierter botanischer Drucke
Aufgenommen nach "La Botanique Mise a la Portee de Tout le Monde", ursprünglich veröffentlicht in Paris 1774-1780, geschrieben von Nicolas Francois Regnault und illustriert von seine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Land, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
1.973 € / Set
Salvia Cana (Woolly Sage) /// Botanical Botany Flowers Plants Science Art Druck
Von Nathaniel Wallich
Künstler: Nathaniel Wallich (Däne, 1786-1854)
Titel: "Salvia cana (Wollige Sage)" (Tafel 116)
Mappe: Plantae Asiaticae Rariores; oder, Beschreibungen und Abbildungen einer ausgewählt...
Kategorie
1830er, Viktorianisch, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Staggerbush botanischer Druck auf Papier, USA, frühes 20. Jahrhundert.
Ein Farbdruck eines Staggerbush auf Papier. Dieser Druck fängt das Wesen der in den USA heimischen blühenden Pflanze der nördlichen Landschaft mit zarter Finesse ein. In diesem Meist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Blumenblüten Digitalis Pflanzgefäß: 18th C. Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Digitalis rubra floribus albis maculatis. Digitalis angustifolia...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Besler Handkolorierte botanische Gravur von blühenden Pfefferminzpflanzen von Besler
Ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Pulegium Cervinum, Pseudo Pulegium Struthium, Pulegium Regium", der blühende Pfefferminz-, Weld- und Pennyroyal-Pflanzen aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortus Eystettensis...
Kategorie
1640er, Akademisch, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur