Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antiker Druck von Paul von Samosata von De Hooghe, um 1701

192 €Einschließlich MwSt.
240 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Antikes Porträt mit dem Titel "Paulus Samosatenus". Porträt des Paulus von Samosata. Paulus von Samosata (lebte von 200 bis 275 n. Chr.) war von 260 bis 268 Bischof von Antiochia in Palästina. Er glaubte an den Monarchianismus, eine Lehre über die Dreifaltigkeit; seine Lehren nehmen den Adoptionismus vorweg. Seine monarchistischen Lehren riefen in der Kirche starken Widerstand hervor. Außerdem wurde er der Korruption im großen Stil beschuldigt. Dieser Druck stammt aus der "Historie der kerken en ketteren van den beginne des Nieuwen Testaments tot aan het jaar onses Heeren 1688. In het Neederduyts vertaald' von G. Arnold. Artisten und Graveure: Gottfried Arnold (1666 - 1714) war ein deutscher lutherischer Theologe und Historiker. Radierung von Romeyn de Hooghe. Das antike Porträt mit dem Titel "Paulus Samosatenus" ist eine Darstellung von Paulus von Samosata, einer historischen Figur, die in der frühen christlichen Kirche im dritten Jahrhundert nach Christus eine wichtige Rolle spielte. Das Porträt zeigt Paulus von Samosata in einer würdigen Haltung, die seine Bedeutung als Schlüsselfigur der frühen christlichen Geschichte widerspiegelt. Er war Bischof von Antiochia und bekannt für seine umstrittenen Lehren, vor allem in Bezug auf die Christologie, die dazu führten, dass er von der Kirche als Ketzer verurteilt wurde. Das Porträt könnte Paul von Samosata in klerikaler Kleidung oder in einem königlichen Gewand zeigen, stehend, ein Gefühl von Autorität und intellektuellem Können darstellend. Seine Gesichtszüge könnten eine Mischung aus Entschlossenheit, Intellekt und möglicherweise einem Hauch von Kontroverse darstellen, was die Komplexität seines Charakters und seiner historischen Rolle innerhalb der Kirche widerspiegelt. Als antikes Porträt ist "Paulus Samosatenus" ein Zeugnis für die historische Bedeutung frühchristlicher Persönlichkeiten und bietet einen Einblick in die religiösen und intellektuellen Debatten, die die frühe Church's und das theologische Denken in dieser Zeit prägten. Der Schöpfer, Romeyn de Hooghe, war ein bekannter niederländischer Künstler und Radierer des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts, der für seine komplizierten und detaillierten Radierungen bekannt war. Seine Werke umfassten oft verschiedene Themen, darunter historische Ereignisse, Politik, Mythologie und vieles mehr. De Hooghes Radierungen zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit, ihre ausgefeilten Kompositionen und ihre oft komplizierten und verschnörkelten Motive aus. Er hatte einen unverwechselbaren Stil, der seine Radierungen sofort erkennbar machte. Er war auch bekannt für seine Fähigkeit, Geschichten durch seine Kunst zu erzählen, indem er Erzählungen und Ideen durch visuelles Storytelling vermittelte. Ob historische Ereignisse, allegorische Szenen oder detaillierte Illustrationen, die Radierungen von Romeyn de Hooghe wurden sowohl künstlerisch als auch historisch hoch geschätzt. Sie bieten einen Einblick in die visuelle Kultur und die politische Landschaft der damaligen Zeit und spiegeln oft die gesellschaftlichen und politischen Nuancen dieser Zeit wider. In Anbetracht des Umfangs und der Vielfalt von de Hooghes Werken kann eine Radierung von ihm eine breite Palette von Themen und Sujets umfassen, von denen jedes seine Beherrschung der Radiertechnik und seine künstlerische Vision unter Beweis stellt. Antike Drucke werden seit langem sowohl wegen ihrer Ästhetik als auch wegen ihres Investitionswertes geschätzt. Sie wurden aus gestochenen, geätzten oder lithographierten Platten hergestellt. Diese Platten wurden in Handarbeit aus Holz oder Metall hergestellt, was ein unglaubliches Maß an Geschicklichkeit, Geduld und Handwerkskunst erforderte. Ganz gleich, ob Sie ein Haus mit viktorianischen Möbeln oder einer eher modernen Einrichtung haben, eine alte Gravur kann Ihren Wohnraum aufwerten. Wir bieten eine große Auswahl an authentischen antiken Drucken für jedes Budget.
  • Schöpfer*in:
    Romeyn de Hooghe (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1701
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut, allgemein altersbedingt gebräunt. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BGI-002891stDibs: LU3054329239122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck von Jan Van Leiden von De Hooghe, 1701
Von Romeyn de Hooghe
Antikes Porträt mit dem Titel "Iohannes Bucholdi á Leyda". Porträt von Jan van Leiden, die rechte Hand auf ein Schwert gestützt, die andere Hand auf ein Buch, im Hintergrund ein Pfer...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Dirk I. von Holland von Langendijk, 1745
Antiker Druck mit dem Titel 'Dirk de I'. Originaldruck von Dirk I. von Holland. Dieser Druck stammt aus "De Graaven van Holland" von Pieter Langendijk. Herausgegeben von J. Bosch, 17...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Paul of Thebes von De Hooghe, 1701
Von Romeyn de Hooghe
Antikes Porträt mit dem Titel "Paulus Thebanus". Porträt des Paulus von Theben. Paulus von Theben, allgemein bekannt als der heilige Paulus der erste Einsiedler oder der heilige Paul...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Majorinus Numida, einem streitenden Bischof von Karthago, 1701
Von Romeyn de Hooghe
Antikes Porträt mit dem Titel "Majorinus Numida". Porträt des Majorinus, eines Bischofs von Karthago im Streit mit Ceacilianus. Er war Anhänger der so genannten Donatistensekte. Er s...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines dänischen Adeligen aus dem Jahr 1626, veröffentlicht 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Dänischer Adelicher - Gentilhomme de Dannemarck 1626'. Dieser Druck zeigt einen dänischen Adligen (Dänemark). Stammt aus einem seltenen Trachtenbuc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Robrecht I. de Fries, Holland, 1745
Antiker Druck mit dem Titel 'Robbert de Vries'. Originaldruck von Robrecht I de Fries. Dieser Druck stammt aus "De Graaven van Holland" von Pieter Langendijk. Herausgegeben von J. Bo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IV., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier