Objekte ähnlich wie Antiker handkolorierter Kupferstich der großen Schwarz-Weiß-Möwe von Albin, 1735
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Antiker handkolorierter Kupferstich der großen Schwarz-Weiß-Möwe von Albin, 1735
370 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Titel: Antiker handkolorierter Kupferstich der großen Schwarz-Weiß-Möwe von Eleazar Albin, 1735
Beschreibung:
Dieser beeindruckende antike handkolorierte Kupferstich zeigt die Große Schwarz-Weiß-Möwe mit dem Titel Larus ingens marinus Clusii, gezeichnet und gestochen von Eleazar Albin und datiert auf den 5. September 1735. Die Illustration zeigt die Möwe im Profil, wie sie fest auf einer grasbewachsenen Klippe mit Blick auf das Meer steht. Der kräftige orangefarbene Schnabel und das blasse Auge betonen ihre eindrucksvolle Präsenz. Der Kupferstich ist am unteren Rand mit seinem englischen und lateinischen Namen beschriftet und trägt die Inschrift des Künstlers Eleazar Albin Del. 5. September 1735.
Eleazar Albin war ein bahnbrechender englischer Illustrator der Naturgeschichte, dessen Werke, darunter A Natural History of Birds, zu den ersten gehörten, die Vögel in England direkt nach dem Leben darstellten. Seine Publikationen verbanden wissenschaftliche Genauigkeit mit eleganter Handkolorierung, was sie zu unverzichtbaren Referenzen für die frühen Naturforscher und Sammler der Aufklärungszeit machte.
Bei der hier gezeigten Möwe handelt es sich wahrscheinlich um die Große Mantelmöwe (Larus marinus), die größte Möwenart der Welt, die an den Küsten des Nordatlantiks weit verbreitet ist. Albins Darstellung zeigt den robusten Körperbau, die dunkelgrauen bis schwarzen Flügel und die detaillierten Federstrukturen, die sowohl seine ästhetische Schönheit als auch seine natürliche Dominanz in seiner Umgebung verdeutlichen. Solche Stiche waren nicht nur wissenschaftliche Aufzeichnungen, sondern auch dekorative Kunstwerke für die Bibliotheken und Studien der gebildeten Mäzene.
Zustandsbericht:
Der Druck ist in gutem Zustand mit leichter Alterstönung und leichten Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Die Handfärbung bleibt kräftig und die eingravierten Linien sind gestochen scharf. Ein kleiner Riss berührt den linken Rand.
Tipps zur Einrahmung:
Diese Gravur wird in einem klassischen schwarzen oder dunklen Holzrahmen mit goldenem Innenrand wunderschön zur Geltung kommen, um ihre historische Bedeutung zu unterstreichen. Kombiniert mit einem cremefarbenen oder weichen grauen Passepartout werden die natürlichen Farbtöne hervorgehoben und sorgen für eine elegante Präsentation. Ideal für Bibliotheken, Studien oder naturkundliche Galeriewände, die sich mit Seevögeln und Meeresbewohnern befassen.
- Maße:Höhe: 22,7 cm (8,94 in)Breite: 28,4 cm (11,19 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1735
- Zustand:Der Druck ist in gutem Zustand mit leichter Alterstönung und leichten Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern. Die Handfärbung ist nach wie vor kräftig und die eingravierten Linien sind gestochen scharf. Ein kleiner Riss berührt den linken Rand.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-106161stDibs: LU3054345632622
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.569 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker handkolorierter Kupferstich des Blässhuhns von E. Albin, um 1730
Titel: Antiker handkolorierter Kupferstich des Blässhuhns von E. Albin, um 1730
Beschreibung:
Dieser auffallende antike handkolorierte Stich zeigt das Blässhuhn mit dem Titel Fulica...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Der Albatros – handkolorierte Gravur der Albatrosen des Albatrosen von Johann Seligmann, 1770
Titel: Der Albatros - Handkolorierter Kupferstich des Albatros von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser seltene handkolorierte Stich mit dem Titel "Der Albatros" zeigt den majestäti...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck des großen Gulls mit schwarzer Rückseite von Sepp & Nozeman, 1829
Von M. Houttuyn, Cornelius Nozeman, J.C. Sepp
Antiker Druck mit dem Titel 'Larus Marinus'. Die Mantelmöwe (Larus marinus), die von manchen fälschlicherweise als Lachmöwe bezeichnet wird, ist das größte Mitglied der Möwenfamilie....
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
700 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck des männlichen schwarz gefärbten Gulls von Sepp & Nozeman, 1789
Antiker Druck mit dem Titel 'Larus, Mas'. Dieser Druck zeigt die männliche Lachmöwe (niederländisch: kokmeeuw). Die Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) ist eine kleine Möwe, die in...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
500 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Vogeldruck des europäischen Jagdhundes von Sepp & Nozeman, 1797
Antiker Druck mit dem Titel 'Larus, Cinereus'. Dieser Druck zeigt die europäische Heringsmöwe mit Ei (niederländisch: grote zeemeeuw, zilvermeeuw). Die Heringsmöwe (Larus argentatus)...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
616 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur der Ente des Enten mit grauem Kopf von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Die Ente mit dem Grauen Kopf - Handkolorierter Kupferstich der Ente mit dem grauen Kopf von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit dem T...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
427 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handkolorierter Frisch-Stickerei „Wasserhuhn“ oder Kuttenvogel aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Leonhard Frisch 1
Ein seltener handkolorierter Kupferstich des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Wasserhuhn" von Johann Leonhard Frisch, Tafel 208 aus der ersten Ausgabe seiner Publikation "Vorstellung ...
Kategorie
1730er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Schwarzer Gull mit schwarzer Rückseite – Holzschnittdruck von Alexander Francis Lydon - 1870
Die Zwergmöwe ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde.
Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von ...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Löffler ""Platalea leucorodia"": Ein handkolorierter Nozeman-Stich aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich im Großfolioformat aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Platalea leucorodia" (Löffler) von Cornelius Nozeman in Band II seiner Publikati...
Kategorie
1780er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Schwarzer Guillemot: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich einer Trottellumme mit dem Titel "Le Guillemot" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 903 aus der "Histoire Naturelle des Oiseaux" in Ve...
Kategorie
1760er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Gull – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Möwe ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeben v...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung