Objekte ähnlich wie Antiker Kupferstich eines Kapuzineräffchens (Simia apella Linn.), A. Hoffer, ca.1800
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Antiker Kupferstich eines Kapuzineräffchens (Simia apella Linn.), A. Hoffer, ca.1800
240 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Antiker Kupferstich eines Kapuzineräffchens (Simia Apella Linn.), gestochen von A. Hoffer, um 1800
Dieser elegante naturkundliche Stich zeigt das Kapuzineräffchen (Simia Apella Linn.), gestochen von A. Hoffer um 1800. Die Tafel steht in der raffinierten Tradition der europäischen zoologischen Illustration des späten 18. Jahrhunderts, in der wissenschaftliche Genauigkeit und künstlerische Anmut harmonisch kombiniert wurden, um das Tierreich für ein wachsendes Publikum von Gelehrten und Sammlern zu dokumentieren.
Der Kapuzineraffe sitzt auf einem knorrigen Ast, sein Körper ist leicht gedreht und sein Schwanz in einem natürlichen Bogen gekrümmt. Hoffers filigrane Gravur fängt den wachen Ausdruck und die feine Fellstruktur des Affen mit bemerkenswerter Präzision ein, während der Landschaftshintergrund mit seiner tropischen Vegetation und den fernen felsigen Hügeln den exotischen Lebensraum dieser südamerikanischen Spezies andeutet. Die ausgewogene Komposition des Künstlers und die meisterhafte Verwendung von Linien und Schattierungen verleihen dem Bild sowohl Realismus als auch Lebendigkeit.
Der Artname Simia Apella Linn. folgt dem von Carl Linnaeus Mitte des 18. Jahrhunderts eingeführten linnäischen Klassifikationssystem. Der heute als Brauner Kapuzineraffe oder Büschelkapuziner (Cebus apella) bekannte intelligente und flinke Affe war einer der ersten südamerikanischen Primaten, der von europäischen Naturforschern ausführlich beschrieben wurde. Stiche wie dieser waren ein zentrales Element der naturkundlichen Publikationen der Aufklärungszeit, die die Vielfalt der weltweiten Fauna durch präzise und dennoch ästhetisch ansprechende Illustrationen dokumentieren wollten.
A. Hoffers handwerkliches Können spiegelt den hohen Standard des deutschen Naturkundestichs an der Wende zum 19. Jahrhundert wider. Seine Werke, die häufig für wissenschaftliche Kompendien und zoologische Atlanten angefertigt wurden, zeichnen sich durch die Klarheit und Präzision aus, die für wissenschaftliche Illustrationen unerlässlich sind, und verkörpern gleichzeitig die künstlerische Sensibilität, die diese Drucke zu begehrten Sammlerstücken macht.
Zustandsbericht:
Guter Zustand mit leichter Alterstönung und kleinen Handhabungsspuren, die für die Zeit typisch sind. Kräftiger Abdruck auf Bütten mit breitem Rand und sichtbarem Plattenabdruck. Leichte Randabnutzung am oberen Rand, sonst sehr gut erhalten.
Tipps zur Einrahmung:
Ein weiches elfenbeinfarbenes oder helles cremefarbenes Passepartout unterstreicht die Wärme des Papiers. Ein schlichter Rahmen aus Walnussholz oder schwarzem Holz ergänzt die feinen Details der Gravur und macht sie zu einer zeitlosen Ergänzung für jede Ausstellung über Naturgeschichte oder klassische Kunst.
Technik: Gravur auf Büttenpapier
Graveur: A. Hoffer
Schöpfer: Deutsch, um 1800
- Maße:Höhe: 28,4 cm (11,19 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1800
- Zustand:Guter Zustand mit leichter Alterstönung und kleinen Handhabungsspuren, die für die Zeit typisch sind. Kräftiger Abdruck auf Bütten mit breitem Rand und sichtbarem Plattenabdruck. Leichte Randabnutzung am oberen Rand, sonst sehr gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13674-641stDibs: LU3054346977562
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.670 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRoter Brüllaffe - Antiker naturhistorischer Kupferstich, De Sève & Bock, um 1800
Antiker Kupferstich eines Roten Brüllaffen (Simia Seniculus Linn.), gezeichnet von De Sève, gestochen von Bock, um 1800
Dieser schöne zoologische Stich stellt den Roten Brüllaffen (...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Antike Primaten Gravur eines Sapajou Atèle Hybride und Macaque Domestique 1825
Titel: Antike Primatengravur eines Sapajou Atèle Hybride und Macaque Domestique - 19.
Beschreibung:
Dieser exquisite antike Druck zeigt zwei faszinierende Primatenarten mit den Tite...
Kategorie
Antik, 1820er, Drucke
Materialien
Papier
Seltene antike handkolorierte Gravur von Le Sajou oder Kapuzineräffchen, um 1898
Seltener antiker handkolorierter Kupferstich des Affen Le Sajou (1797-1800) - Audeberts Meisterwerk
Dieser exquisite antike Kupferstich mit dem Titel "Le Sajou. Variété A. Simia a...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Druck des zierlicheren, spitzen Affen von Buffon '1755'
Antiker Druck mit dem Titel 'Le Blanc Nez'. Originaler antiker Druck des Zwergflecknasenaffen (Cercopithecus petaurista). Dieser Druck stammt aus der "Histoire Naturelle Générale et ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Oeakari, Sodenaap, Cacajao und Capuchin-Affen, Lithografien von C.C. Last, 1836
Diese beiden Lithografien zeigen verschiedene Affenarten, die von Carel Christiaan Antony Last für Heinrich Rudolf Schinz' *Volledige Natuurlijke Historie der Zoogdieren* (1836), ein...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
479 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antiker Originaldruck eines Makaken und anderer Affen
Dieser antike Originaldruck zeigt den vom Aussterben bedrohten Löwenschwanzmakaken, Macaca silenus 1, den Großen Flecknasenaffen, Cercopithecus nictitans 2, den vom Aussterben bedroh...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nicolas Jacob: Stichgravuren von Affen, C1810, 12er-Set
"Storia Naturelle delle Scimie", Mailand 1810.
Kupferstiche von Luigi Rados (1773-1840), nach Zeichnungen von Nicolas Henri Jacob (1782-1871).
Sie werden in versilberten Spiegelrah...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Silber
Le Mangabey – Radierung von Claude Jardinier – 1771
Le Mangabey ist eine Radierung von Claude Jardinier aus dem Jahr 1771.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
140 € Angebotspreis
30 % Rabatt
White-throated Capuchin Monkey: Gerahmter Audebert-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert, handkolorierte Gravur
Dies ist eine gerahmte 18. Jahrhundert Folio-Größe farbigen Stich mit Hand-Finishing mit dem Titel "Le Sai a gorge blanche. Variete A. Buff. Simia capucina. v.a.", das von Jean Bapti...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Monkey - Lithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Der Affe ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie
1850er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Papier
Französischer viktorianischer Affengravurdruck
Französischer viktorianischer Farbstich eines stehenden Affen in grün-schwarz beschnittenem Rahmen (wie vorhanden, kleine Risse auf dem Papier)(1. Gatt. Colobus, illig.) (ähnlich wi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Papier
Der Affen – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Von Antonio Tempesta
Der Affe ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde.
Nicht unterzeichnet.
...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Figurative Drucke
Materialien
Radierung