Objekte ähnlich wie Antiker Kupferstich eines Leoparden, gezeichnet von Ihle und gestochen von Bock, um 1800
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antiker Kupferstich eines Leoparden, gezeichnet von Ihle und gestochen von Bock, um 1800
250 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Antiker Kupferstich eines Leoparden (Felis chalybeata Hermann), gezeichnet von Ihle, gestochen von Bock, um 1800
Beschreibung:
Dieser fein detaillierte zoologische Stich zeigt einen Leoparden, der als Felis chalybeata Hermann identifiziert wurde, gezeichnet von Ihle und gestochen von Bock um 1800. Das Werk stammt aus einer der großen deutschen naturkundlichen Serien des späten 18. bis frühen 19. Jahrhunderts, die wahrscheinlich mit Johann Christian Daniel von Schrebers Die Säugthiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen" in Verbindung gebracht wird.
Der Leopard steht im Profil auf einem subtil gestalteten Naturgrund, sein geschmeidiger Körper und sein gemustertes Fell sind mit bemerkenswerter Präzision eingefangen. Ihles Zeichnung zeigt eine sorgfältige Beobachtung von Anatomie und Körperhaltung, während Bocks zarte Gravur das Bild in eine Studie von Kraft und Eleganz verwandelt. Die Verwendung feiner Linien und weicher Schattierungen verleiht dem Fell Tiefe und der Haltung ein Gefühl von Bewegung.
Der wissenschaftliche Titel Felis chalybeata Hermann spiegelt das frühe linnäische Klassifikationssystem wider, das von Naturforschern wie Jean-Frédéric Hermann und Schreber entwickelt und verfeinert wurde. Diese Werke zielten darauf ab, das Tierreich umfassend zu katalogisieren und dabei wissenschaftliche Studien mit künstlerischen Leistungen zu verbinden. Dieser Kupferstich mit seiner zurückhaltenden Komposition und den präzisen Details ist ein Beispiel für die Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Neugier auf die natürliche Welt im Zeitalter der Aufklärung.
Zustandsbericht:
Guter Zustand mit leichter Alterstönung und einigen kleinen altersgemäßen Handhabungsspuren. Klarer und scharfer Abdruck auf Bütten mit deutlichem Plattenabdruck und breitem Rand. Leichte Einbandspuren am linken Rand, sonst sehr gut erhalten.
Tipps zur Einrahmung:
Ein zartes cremefarbenes oder elfenbeinfarbenes Passepartout ergänzt den alten Papierton. Ein Rahmen aus dunklem oder schwarzem Holz unterstreicht die feinen Linien, während ein Rahmen aus Walnussholz eine wärmere, natürliche Präsentation bietet, die ideal für Arbeitszimmer oder Bibliotheken ist.
Technik: Gravur auf Büttenpapier
Leitpfosten: Ihle
Graveur: Bock
Schöpfer: Deutsch, um 1800
- Maße:Höhe: 25,3 cm (9,97 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1800
- Zustand:Guter Zustand mit leichter Alterstönung und einigen kleinen altersgemäßen Handhabungsspuren. Klarer und scharfer Abdruck auf Bütten mit deutlichem Plattenabdruck und breitem Rand. Leichte Einbandspuren am linken Rand, sonst sehr gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13674-741stDibs: LU3054346975282
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.668 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLithographie des 19. Jahrhunderts des Leoparden in einer anmutigen stehenden Pose
Lithographie des 19. Jahrhunderts des Leoparden in einer anmutigen stehenden Pose
Diese detailreiche Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt den Leoparden (De Luipaard) in einer...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
Lithographie des Jaguars aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als der amerikanische Tiger
Lithographie des Jaguars aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als der amerikanische Tiger
Diese eindrucksvolle Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt den Jaguar (De Jaguar of ...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Druck von Leoparden, um 1760
Seltener, antiker Originaldruck von Leoparden. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlicht um 1760.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck eines Geparden, 1835
Antiker Druck mit dem Titel 'Chetah'. Alter Druck eines Geparden. Dieser Druck stammt aus "One Hundred and Fifty Wood Cuts selected from the Penny Magazine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
68 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Puma und Gepard in anmutiger Haltung
Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Puma und Gepard in anmutiger Haltung
Diese exquisite Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt zwei bemerkenswerte Großkatzen: den Puma (D...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierter Druck des Javanischen Leoparden aus der Naturgeschichte von Jardine, 1860
Eine handkolorierte Illustration aus Jardine's Natural History, veröffentlicht um 1860. Es stellt die Art *Felis Javanensis* dar, die gemeinhin als Javaleopard bekannt ist. Die Illus...
Kategorie
Antik, 1860er, Europäisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zoologische Originallithographie mit „Der Leopard“ aus dem Jahr 1831-35
Versetzen Sie sich in die Zeit des Biedermeier mit dieser exquisiten und seltenen Originallithografie aus dem Buch "Neue Bildergalerie der Jugend". Die zwischen 1831 und 1835 in der ...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck eines Jaguars, 1847, ungerahmt
Tolles Bild eines Jaguars.
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit.
Veröffentlicht...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
Zoologische Originallithographie mit „die sanfte Katze“ aus dem Jahr 1831-35
Versetzen Sie sich in die Zeit des Biedermeier mit dieser exquisiten und seltenen Originallithografie aus dem Buch "Neue Bildergalerie der Jugend". Die zwischen 1831 und 1835 in der ...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier
Le Leopard – Radierung von Jean Charles Baquoy – 1771
Le Leopard ist eine Radierung von Jean Charles Baquoy aus dem Jahr 1771.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabin...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Le Jaguar – Radierung von Juste Chevillet – 1771
Le Jaguar ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von Juste Chevillet (1729-1802).
In der Platte signiert.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particuli...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
L'Ocelot Femelle – Radierung von Jean Charles Baquoy – 1771
L'Ocelot Femelle ist eine Radierung von Jean Charles Baquoy aus dem Jahr 1771.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung