Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker Kupferstich von König Richard II - veröffentlicht in London, 1785

590 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Kupferstich von König Richard II - veröffentlicht in London, 1785 Dieser feine Kupferstich zeigt König Richard II. von England (1367-1400), der von 1377 bis zu seiner Absetzung im Jahr 1399 regierte. Gekrönt und in königliche Kleidung gehüllt, hält Richard den Reichsapfel und das Zepter, die traditionellen Symbole der Herrschaft, um seine Rolle als göttlich gesalbter Monarch zu unterstreichen. Die Komposition, die von einem dekorativen ovalen Rahmen eingerahmt ist, basiert auf einem alten Porträt, das damals im Kensington Palace aufbewahrt wurde. Die Platte wurde von James Goldar gestochen und am 26. März 1785 in London veröffentlicht, speziell für John Harrisons berühmte illustrierte Ausgabe von Paul de Rapin de Thoyras' *History of England*. Rapins monumentale Geschichte, die Anfang des 18. Jahrhunderts erstmals in französischer Sprache erschien, wurde zu einer der maßgeblichen Chroniken der englischen Monarchie, und Harrisons englische Ausgabe war reich mit gestochenen Porträts der Könige und Königinnen der Nation geschmückt. Richard II., der für sein Mäzenatentum und seine unruhige politische Herrschaft bekannt ist, nimmt einen faszinierenden Platz in der englischen Geschichte ein. Seine Regierungszeit war gekennzeichnet durch den Bauernaufstand von 1381, zunehmende Konflikte mit dem Adel und seine letztendliche Absetzung durch Heinrich Bolingbroke (Heinrich IV.). Trotz seiner politischen Misserfolge war Richard ein bemerkenswerter Förderer von Architektur, Literatur und Malerei. Er gab das berühmte Wilton-Diptychon in Auftrag und förderte die Blüte der spätmittelalterlichen englischen Hofkultur. Dieser Stich zeigt Richard mit einem jugendlichen Gesicht, umrahmt von wallendem Haar unter einer fein gezeichneten Krone. Sein reich gemustertes Gewand mit gestickten "R"-Initialen und die feine Behandlung von Pelz- und Schmuckdetails zeugen von der Kunstfertigkeit des Graveurs. Die Stücke von Harrison's Rapin werden sowohl für ihre historischen Themen als auch für ihre handwerkliche Qualität geschätzt und bieten Sammlern eine Mischung aus Kunst, Geschichte und Buchillustration. Zustandsbericht: Sehr guter Druck mit starken Plattenlinien und feinen Details. Leichte Alterstönung und vereinzelte kleinere Stockflecken in den Rändern entsprechend dem Alter. Breite Ränder erhalten. Plattenmarkierung deutlich sichtbar. Tipps zur Einrahmung: Ein Doppelpassepartout mit einem zarten creme- oder elfenbeinfarbenen Passepartout hebt den klaren schwarzen Eindruck hervor, während ein Rahmen aus dunklem Holz oder Gold das königliche Motiv königlich ergänzt. Für eine zurückhaltende Präsentation würde ein einfacher schwarzer oder ebonisierter Rahmen mit Goldfilets die klaren Linien der Gravur und ihre historische Bedeutung unterstreichen. Technik: Kupferstich auf Büttenpapier Schöpfer: James Goldar (Kupferstecher), London, 1785
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 25,7 cm (10,12 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1785
  • Zustand:
    Sehr guter Druck mit starken Plattenlinien und feinen Details. Leichte Alterstönung und vereinzelte kleinere Stockflecken in den Rändern entsprechend dem Alter. Breite Ränder erhalten. Plattenmarkierung deutlich sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13599-941stDibs: LU3054346515332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1787 graviertes Porträt von König Edward I. – Hammer of the Scots
Ein gestochenes Porträt von Edward I., auch bekannt als Edward Longshanks und der Hammer der Schotten, der von 1272 bis 1307 König von England war. Der Text unter dem Bild weist da...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

1787 graviertes Porträt von König Edward I. – Hammer of the Scots
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
1787 Gestochenes Porträt von König Heinrich IV - Lancastrischer Herrscher
Ein gestochenes Porträt von Heinrich IV., König von England. Heinrich IV. war der erste englische Monarch aus dem lancastrischen Branch der Plantagenets und kam nach der Absetzung ...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

1787 Gestochenes Porträt von König Heinrich IV - Lancastrischer Herrscher
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Elegantes graviertes Porträt von König Edward IV. aus dem Jahr 1786 – Königliche Majestät
Das Bild ist ein original gestochenes Porträt, das König Edward IV. von England darstellt. Dieser Stich wurde für "Harrington's Edition of Rapin's History of England" erstellt. Der...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von König Richard II. von Atkinson, 1812
Antiker Druck mit dem Titel "König Richard der Zweite wird vom Earl of Northumberland verraten". Alter Druck von König Richard II., der vom Earl of Northumberland verraten wurde. Sta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Edward I. von Grignion, um 1784
Antiker Druck von Edward I. Gestochen für Mortimer's History of England. Artisten und Graveure: Gestochen von C. Grignion. Zustand: Sehr gut, einige kleine Flecken. Bitte studier...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1797 graviertes Porträt des jungen Königs Edward VI. – Reformation Leader
Ein gestochenes Porträt von Edward VI., der von 1547 bis zu seinem Tod im Jahr 1553 König von England und Irland war. Edward war der Sohn von Heinrich VIII. und seiner dritten Frau...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

King Richard II /// Old Masters British Royal Family Porträt-Gravurkunst der britischen Königsfamilie
Von George Vertue
Künstler: George Virtue (Englisch, 1684-1756) Titel: "König Richard II" Mappe: Die Köpfe der Könige von England, passend zu Mr. Rapins Geschichte *Unsigniert ausgegeben, jedoch von V...
Kategorie

1730er, Barock, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Charles III., König von Spanien – Radierung von Filippo Morghen – 18. Jahrhundert
Von Filippo Morghen
Karl III., König von Spanien ist eine Radierung auf Papier von Filippo Morghen nach Camillo Paderni aus den 1760er Jahren. Signiert auf der Platte. Guter Zustand und gealtert.
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Charles III., König von Spanien – Radierung von Filippo Morghen – 1760er Jahre
Von Filippo Morghen
Karl III., König von Spanien ist eine Radierung auf Papier von Filippo Morghen nach Camillo Paderni aus den 1760er Jahren. Signiert auf der Platte. Guter Zustand und gealtert.
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Henry Bennet, Earl of Arlington, englischer Brgerkrieg, Portrtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Peter Lely. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persön...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

George II., König von England, königliche Porträtgravur, um 1780
Von Pierre Francois Basan (1723-1797) after Founan
georg II Kupferstich von Pierre Francois Basan (1723-1797) nach Founan. Basan (1723-1797) war ein französischer Kupferstecher und Verleger. Georg II. (1683-1760) war König von Gr...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Georg I., König von England, königlicher Porträtstich, um 1780
Von Pierre Francois Basan (1723-1797) after Founan
'Georg I' Kupferstich von Pierre Francois Basan (1723-1797) nach Founan. Basan (1723-1797) war ein französischer Kupferstecher und Verleger. Georg I. (1660-1727) war vom 1. Augus...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur