Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker persisch- arabischer Kachel-Design-Druck in Blau, glasiertes Keramik-Wandmuster

190 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker persisch-arabischer Fliesendruck in Blau, glasiertes keramisches Wandmuster, 1887 Dieser auffällige antike Druck zeigt ein raffiniertes Beispiel für persisch-arabischen Wandschmuck aus Keramik, der ursprünglich aus glasiertem Steingut hergestellt wurde. Diese chromolithografische Platte, die 1887 als Teil der einflussreichen Design-Referenz *Der Ornamentenschatz*, zusammengestellt von H. Dolmetsch und gedruckt von Julius Hoffmann in Stuttgart, veröffentlicht wurde, fängt die Eleganz und Komplexität der islamischen Dekorationstraditionen ein. Das Kunstwerk stellt eine architektonische Tafel dar, die aus floralen und geometrischen Motiven besteht und in deren Mittelpunkt Symmetrie und Harmonie stehen. Das vollständig in zartblauer Tinte auf einem warmen elfenbeinfarbenen Hintergrund ausgeführte Design besteht aus einer großen, zentralen Komposition, die von stilisierten Zypressen und Blumenbordüren eingerahmt wird. Das zentrale Element ist ein Brunnen am Sockel, aus dem zwei große, kunstvoll gemusterte Vasen herausragen, die mit stilisierten Blüten, Palmetten und Arabesken gefüllt sind, die sich in einem sorgfältig strukturierten Gleichgewicht nach außen winden. Diese Muster sind nicht nur dekorativ, sondern tief in der islamischen Ästhetik verwurzelt, in der Wiederholungen, Symmetrie und pflanzliche Motive mit spiritueller Symbolik durchdrungen sind. Die Verwendung von Blau erinnert an die ruhigen und sakralen Töne, die in persischen Kacheln häufig zu finden sind, insbesondere in Moscheen und Palästen aus der Zeit der Seldschuken, Ilchaniden und Safawiden. Jedes Element ist fein gezeichnet und suggeriert die akribische Handwerkskunst, die erforderlich gewesen wäre, um ein solches Design in echten Keramikfliesen oder bemaltem Stuck auszuführen. Diese Platte ist ein unschätzbares historisches Zeugnis traditioneller nahöstlicher Wandverzierungen und hätte Architekten, Designern und Kunsthandwerkern im späten 19. Jahrhundert, als das Interesse an islamischer Kunst in ganz Europa zunahm, als Vorbild oder Inspiration gedient. Bedingung: Der Druck ist in gutem antiken Zustand mit gleichmäßiger Tonung und ohne Risse oder Knicke. Die Blautöne bleiben scharf und elegant, und das Papier ist sauber und stabil. Es können einige schwache Flecken vorhanden sein, die dem Alter entsprechen. Die Rückseite ist leer. Tipps zur Einrahmung: Um die feinen Details dieser Komposition hervorzuheben, wählen Sie ein weißes oder hellcremefarbenes Passepartout mit einem schmalen Rahmen in Silber, Naturholz oder tiefem Indigo. Der Druck eignet sich hervorragend für Innenräume, die eine klassische, mediterrane oder islamisch inspirierte Ästhetik bevorzugen. Es kann als zentraler Punkt oder als Teil einer Wand mit architektonischen oder textil-inspirierten Drucken präsentiert werden. Das Hinzufügen von Museumsglas verbessert die Klarheit und schützt die feinen Details für die nächsten Jahre.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1887
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem antiken Zustand mit gleichmäßiger Tonung und ohne Risse oder Knicke. Die Blautöne bleiben scharf und elegant, und das Papier ist sauber und stabil. Es können einige schwache Flecken vorhanden sein, die dem Alter entsprechen. Die Rückseite ist leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13155-221stDibs: LU3054344896042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Persisch-Arabische glasierte Tonkunst von Dolmetsch aus Dolmetschs Zusammenarbeit von 1887
Dieser Druck stellt ein exquisites Beispiel persisch-arabischer Kunst dar, das eine Wandverkleidung aus glasiertem Ton zeigt. Es ist Teil von "Der Ornamentenschatz", einem von H. Dol...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 28 Antiker Druck von persischem Design aus emaillierten Kacheln von Racinet, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel 'Persisch-Persan-Persisch'. Chromolithographie von Design aus emaillierten und glasierten Wandfliesen Ornamenten. Dieser Druck stammt aus "l'Ornement Poly...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Türkische architektonische Verzierungen aus glasierter Keramik von Ornamentenschatz
Dieser lebhafte Druck von H. Dolmetsch ist ein schönes Beispiel aus der Sammlung "Ornamentenschatz", die 1887 im Verlag J. Hoffmann, Stuttgart, erschien. Dieses besondere Stück zei...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Seltener antiker Druck von indo-persischer Koran-Dekoration in atemberaubenden Farben, 1890
Antiker Druck mit dem Titel 'Indo Persian -Indo Persan- Indo Persisch'. Chromolithographie einer Koranverzierung (Persien, 17. Jh.) und Cloisonné-Dolch-Ornamente. Dieser Druck stam...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 31 Antiker Druck von persischen Motiven emaillierter Keramik von Racinet, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel 'Persian - Persan - Persisch'. Chromolithographie von Motiven aus emaillierter und glasierter Keramik für Wandverkleidungen und Ornamente. Dieser Druck st...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck persischer dekorativer Kunst von Racinet, 1869
Alter Druck der persischen dekorativen Kunst. Dieser Druck stammt aus 'L'Ornement polychrome'. Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Persischer Blockdruck (Kalamkari) Textil
Dieses exquisite Kalamkar-Textil (auch bekannt als Qalamkar oder Ghalamkar) mit Holzschnitt aus Isfahan, Iran, ist ein Meisterwerk an Präzision, Symbolik und künstlerischem Erbe. Sie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle

Türkische Keramikfliesen, islamische Kunst, Vintage-Wandschmuck
Von Iznik Pottery
Vintage Türkische Keramikfliese Islamische Kunst Wanddekoration mit Koranvers in arabischer Kalligraphie Design. Eine glasierte dekorative Wandfliese aus Keramik mit blauem, grünem u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Islamisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Wandteppich aus Steingut azulejos, 1987
1987, datiert. Wandtafel aus Steingut, verziert mit floralen Azulejo-Kacheln, die einen Bogen in Akkolade und eine Chambord-Vase darstellen, auf einem Holzrahmen platziert. Da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Wandskulpturen

Materialien

Tonware

Bestickter Wandbehang in Creme & Blau, handgefertigter Suzani-Bettspread, 6.3x8.2 m
Im technischen Sinne bedeutet "Suzani" in Zentralasien und im Iran Nadel und wird verwendet, um diese Art von Handarbeit zu beschreiben, aber für die meisten Menschen, wie Dekorateur...
Kategorie

2010er, Usbekisch, Suzani, Textilien

Materialien

Baumwolle, Seide

Handgefertigte türkische Keramikfliesen im Iznik-Stil, gerahmt 1950
Von Iznik Pottery
Gerahmte hochwertige türkische Keramikfliese im Iznik-Stil mit Blumenmotiv. Handgefertigte türkische Keramikfliesen im Iznik-Stil, gerahmt. Türkische traditionelle Iznik-Fliese mit p...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Islamisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Holz

Antiker handgefertigter Oversize-Wollteppich in Blau mit geometrischem Blumenmuster, Malayer
Schöner antiker handgeknüpfter Wollteppich aus Malayer mit blauem Feld. Dieses Stück von Malayer hat einen beigen Rahmen und Akzente in einem wunderschönen floralen Allover-Muster. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle