Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker Plan der ägyptischen Katakomben Alexandria Nekropole Latomia, 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Plan der ägyptischen Katakomben Alexandria Nekropole Latomia 1776 Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt einen detaillierten architektonischen Plan mehrerer Katakomben und Ruinen in und um Alexandria, Ägypten, wie er von dem englischen Reisenden Richard Pococke beschrieben wurde. Sie enthält Diagramme römischer unterirdischer Strukturen, die als Nekropole, Castrum und die Steinbruchinsel Latomia bezeichnet werden. Der Grundriss ist mit Maßen und strukturellen Merkmalen beschriftet und zeigt unterirdische Kammern, Gänge und Einfriedungen. Der Stich ist die Tafel Nummer V aus dem ersten Teil der niederländischen Ausgabe von Pocockes Werk mit dem Titel Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen. Der niederländische Text heißt übersetzt "Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder", und dieser spezielle Abschnitt befasst sich mit Ägypten. Die Ausgabe wurde aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen von Ernst Willem Cramerus versehen. Es enthält ein Vorwort von Rutger Schutte, einem Prediger in Amsterdam. Diese Ausgabe wurde 1776 in Utrecht von G. T. und A. van Paddenburg, in Rotterdam von J. Bosch und R. Arrenberg und in Amsterdam von M. de Bruyn gedruckt. Pocockes Werk gilt als Meilenstein der frühneuzeitlichen Reiseliteratur und bietet sowohl beschreibende als auch wissenschaftliche Beobachtungen über den Nahen Osten. Seine Dokumentation von Ruinen, Gräbern und historischen Stätten lieferte wertvolle Informationen für spätere Archäologen und Historiker. Der Plan spiegelt das europäische Verständnis der altägyptischen und römischen Grabarchitektur des 18. Jahrhunderts wider und ist damit nicht nur ein künstlerischer Druck, sondern auch ein Dokument der Geschichtswissenschaft. Zustandsbericht: Insgesamt sehr guter Zustand. Das Papier weist eine allgemeine altersbedingte Tonung auf. Einige leichte Knicke und kleine Flecken in den Rändern, die das Druckbild nicht beeinträchtigen. Plattenmarkierung deutlich sichtbar. Verso leer. Faltlinien wie ausgestellt. Tipps zur Einrahmung: Diese architektonische Gravur würde am besten in einem schwarzen, dunkelbraunen oder antikgoldenen Rahmen aussehen. Ein breites elfenbein- oder cremefarbenes Passepartout unterstreicht das klassische Motiv und bringt die feine Linienführung zur Geltung. Es passt in ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder an eine Wand, die der Erforschung und der Antike gewidmet ist. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Insgesamt sehr guter Zustand. Das Papier weist eine allgemeine altersbedingte Tonung auf. Einige leichte Knicke und kleine Flecken in den Rändern, die das Druckbild nicht beeinträchtigen. Plattenmarkierung deutlich sichtbar. Verso leer. Faltlinien wie ausgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-11stDibs: LU3054346041402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Tempel- und Ruinenpläne - Ägypten, Baalbek, Bubastus, Heliopolis 1776
Titel: Tempel- und Ruinenpläne Ägypten Baalbait Bubastus Heliopolis 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt schematische Pläne von altägyptischen Tempelanlag...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776 Beschreibung: Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Struktur und Plan der Wasserwerke in Groß-Kairo - Aquäduktsystem, Ägypten 1776
Struktur und Plan der Wasserwerke in Groß-Kairo - Aquäduktsystem, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser architektonische Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Original antikes Originalplakat der Burg von Charedsch in Persien oder Iran, ca. 1780
Antike Karte mit dem Titel: 'Plan de la Citadelle de la Ville de Charedsch' Plan der Festung von Charedsch, Iran / Persien. Dieser antike Originaldruck stammt aus "Reize naar Ara...
Kategorie

Antik, 1780er, Landkarten

Materialien

Papier

Moschee von Amr, Alt-Kairo & Sarkophag-Design - Architekturdruck, Ägypten 1776
Titel: Moschee von Amr, Alt-Kairo, und Sarkophag-Design - Architekturstich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Pla...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der Burg von Kapitän E. Bintang von Valentijn, 1726
Antiker Druck mit dem Titel 'Kaarte van de Schans gemaakt door den E. Capitein Bintang. Kaarte van de Vesting op Rembang' Ein Plan des von Kapitän E. Bintang errichteten Forts in der...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Architektonische römische Karte – Radierung von Vincenzo Scarpati – 18. Jahrhundert
Die architektonische römische Karte aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Vincenzo Scarpati aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The plan of St. Martin's Church, St. Martin in the Fields
Von George Vertue
London: Society of Antiqauries London, 1744. Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin mit großem heraldischem Wasserzeichen mit Straßburger Lilie mit Krone und Schild und den Buchstaben...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Kartenkarte – Radierung von Nicola Fiorillo – 18. Jahrhundert
Die Karte aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Nicola Fiorillo aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit einigen Faltun...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Siege of Graves Gravur von Willian III. aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
RARE French 17th-18th Century Enhanced Siege of Graves Mapping Engraving BY William III, auch weithin als Wilhelm von Oranien bekannt, Die Belagerung von Grave in Niederländisch-Brab...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Karte des Diokletianpalastes - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Map of Diocletian's Palace ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "G...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Innenplan - Original-Radierung von François Mazoit - 19. Jahrhundert
Interior Plan ist eine Original-Radierung realisiert von François Mazoit im 19. Jahrhundert. Die Platte ist rechts unten signiert. Guter Zustand mit diffusen Stockflecken.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung