Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker satirischer Druck von 1828, „A Fool to Pleasure Yet a Slave to Fame“, handkoloriert

272 €Einschließlich MwSt.
340 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker satirischer Druck von 1828, „A Fool to Pleasure Yet a Slave to Fame“, handkoloriert Diese handkolorierte Radierung mit dem Titel *A Fool to Pleasure Yet a Slave to Fame* wurde 1828 als Teil von *Monkeyana, or Men in Miniature* veröffentlicht, einer satirischen Serie des britischen Künstlers Thomas Landseer. Landseer, der für seine anthropomorphen Illustrationen bekannt ist, nutzte Affen, um menschliches Verhalten zu imitieren und zu kritisieren, und schuf damit ein witziges und nachhaltiges Werk der Gesellschaftssatire. In dieser detailreichen Szene schreckt ein extravagant gekleidetes Affenweibchen mit übertriebener Mode und Mimik überrascht zurück, als ein männlicher Affe aggressiv an ihrem Kleid zerrt. Die Frau trägt einen riesigen, verschnörkelten Hut, der mit Federn, Früchten und Stoffen vollgestopft ist - eine übertriebene Anspielung auf die Extravaganz der Mode des frühen 19. Jahrhunderts. Eine zweite weibliche Figur in einem roten Kleid verbeugt sich im Hintergrund und begutachtet oder bewundert möglicherweise das prächtige Kostüm. Die männliche Figur, die ein Skizzen- oder Notizbuch in der Hand hält, erscheint als Karikatur eines Modeillustrators oder eines Straßenjungen, der sich mit einem Fuß schelmisch nach vorne lehnt. Der eingravierte Vers darunter lautet: Ein Narr zum Vergnügen und ein Sklave des Ruhms Kann man sagen, was eine solche Ohnmacht des Geistes verbreiten kann? Was uns zu Sklaven dessen macht, was wir hassen, Und macht uns zu Unglücklichen, die zum Hassen geboren sind? Der Mensch handelt aus dem Wunsch nach Vergnügen oder nach Lob Was am egoistischsten ist, wird in uns nicht gesehen. Diese poetische Reflexion unterstreicht das Thema: die Eitelkeit des Strebens nach Bewunderung durch Äußerlichkeiten und die Absurdität, Komfort oder Würde für flüchtigen Ruhm zu opfern. Der Druck ist in der Platte von Thomas Landseer signiert und zeigt seinen charakteristischen scharfen Radierstil und die feine Handkolorierung. Es ist ein humorvoller und bissiger Blick auf Mode, gesellschaftliche Rollen und das universelle Streben nach Anerkennung. Zustand: Insgesamt gut. Leichte Tonung, leichte Flecken in der rechten unteren Ecke und leichte Randabnutzung, aber die Farben bleiben lebendig und der Eindruck ist stark. Künstler: Thomas Landseer Datum: 1828 Medium: Handkolorierte Radierung Von: Monkeyana, oder Männer in Miniatur
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1828
  • Zustand:
    Gut, angesichts des Alters. Einige Papierverluste am rechten Rand des Blattes (betreffen nur einen leeren Teil des Bildbereichs), mit zeitgenössischem Papier hinterlegt. Ein Fleck im rechten Rand (teilweise mit weißer Kreide kaschiert). Der Druck wird im Passepartout verkauft.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PCT-566301stDibs: LU3054344649452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker satirischer Druck von 1828, „ When First I Saw Thee Graceful Move“, handkoloriert
Antiker satirischer Druck von 1828, „ When First I Saw Thee Graceful Move“, handkoloriert Diese einnehmende und humorvolle handkolorierte Radierung trägt den Titel "When First I Saw...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker satirischer Druck aus dem Jahr 1828, The Impotence of the Uniform Hand-Colored
Antiker satirischer Druck aus dem Jahr 1828, The Impotence of the Uniform Hand-Colored Diese dramatische und humorvolle handkolorierte Radierung mit dem Titel *The Impotence of the ...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Antike 1828 Handkolorierte Satire Druck Große Fähigkeiten haben sie in Palmistry
Antike 1828 Handkolorierte Satire Druck Große Fähigkeiten haben sie in Palmistry Diese charmante und humorvolle handkolorierte Radierung trägt den Titel Great Skills Have They in Pa...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker satirischer Druck der Herzogin von St Albans von Heath aus dem Jahr 1829
Antiker Druck mit dem Titel 'Run Neighbours Run - St Al_ns is Quadrilling It'. Auf diesem Bild tanzt die Herzogin von St. Albans eine Quadrille (ein Tanz, der von vier Paaren getanzt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Alter satirischer Druck einer aggressiven Vermieterin, 1827
Antiker Druck mit dem Titel 'The Rooms-Sir are a Guinea a week, And-We'll do for ye!' Alter satirischer Druck. In einem spärlich möblierten Zimmer mit grünen Halbjalousien steht ...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Seltene handkolorierte antike Gravur eines Kaufmanns aus Paris, Frankreich 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Kaufmann von Paris - Marhand de Paris 1626". Dieser Druck zeigt einen Kaufmann aus Paris, Frankreich. Stammt aus einem seltenen Trachtenbuch mit de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779.
Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779. Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlicht. Die K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779
Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779 Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Satirische Szene – Lithographie, handaquarelliert, 19. Jahrhundert
Satirische Szene ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von einem italienischen Künstler in der ersten Hälfte des 19. Original-Lithographie, handkoloriert. Gute Bedingungen. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Surrealistische, handkolorierte Tiergravur auf Kupferplatte mit Kupferstich von Granville, Paris 1875
Von J. J. Grandville
Original handkolorierter Kupferstich. Gedruckt in Paris, um 1875. Teller: XXV111 Titel: Soyez sans inquiétude, Mousieur ; deux mois de traitement, et je vous renvoie votre fils aussi droit que vois et moi. Ungerahmt. 14.50" W x 11,50" H mattiert. Vom ursprünglichen Eigentümer). Bildgröße: 8,5" x 5,50" Einer von uns Satz von vier sehr RARE verschiedene Bilder vom ursprünglichen Eigentümer erworben. Die anderen drei sind über separate 1st Dibs-Angebote erhältlich. Lebenslauf JJ Granville: Jean Ignace Isidore Gérard (13. September 1803 - 17. März 1847) war ein produktiver französischer Illustrator und Karikaturist, der unter dem Pseudonym Grandville und zahlreichen Varianten (z. B.. Jean-Jacques Grandville, Jean Ignace Isidore Grandville) während seiner gesamten Laufbahn. Kunsthistoriker und Kritiker bezeichneten ihn als "den ersten Star der großen Zeit der französischen Karikatur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Modegravur aus dem 18. Jahrhundert
gerahmter Modestich aus dem 18. Jahrhundert, der eine Frau zeigt, die zur Unterhaltung oder zur Bewirtung gekleidet ist, mit einem Federhut, einer schicken Bustle mit grüner Borte un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Zeichnungen

Materialien

Glas, Papier, Holz

C1830. Paar französische farbige Gravuren, die Francouis amüsieren
C1830. Paar von Französisch kolorierte Stiche Amusing Francouis. Schönes Stück in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht an uns mit Fra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Holz, Farbe