Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antiker Vogeldruck einer weiblichen indischen Erbsenblume von Sepp & Nozeman, 1829

780 €Einschließlich MwSt.
975 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel 'Pavo Cristatus Foemina'. Der Indische Pfau oder Blaupfau (Pavo cristatus), ein großer und farbenprächtiger Vogel, ist eine in Südasien beheimatete Pfauart, die jedoch in vielen anderen Teilen der Welt eingeführt wurde. Das Männchen, auch Pfau genannt, ist überwiegend blau mit einem fächerartigen Kamm aus spatelförmigen, drahtartigen Federn und ist am besten bekannt für die lange Schleppe aus länglichen Oberschwanzdeckfedern, die bunte Augenflecken tragen. Diese steifen Federn sind zu einem Fächer aufgerichtet und werden während der Balz zur Schau gestellt. Trotz der Länge und Größe dieser Deckfedern sind Pfaue noch flugfähig. Erbsenhühnern fehlt der Zug, sie haben einen grünlichen Unterhals und ein stumpfes braunes Gefieder. Der Indische Pfau lebt hauptsächlich auf dem Boden in offenen Wäldern oder auf Anbauflächen, wo er nach Beeren und Körnern sucht, aber auch Schlangen, Eidechsen und kleine Nagetiere jagt. Durch ihre lauten Rufe sind sie leicht zu entdecken und weisen in Waldgebieten oft auf die Anwesenheit eines Raubtiers wie eines Tigers hin. Sie ernähren sich in kleinen Gruppen am Boden und versuchen in der Regel, zu Fuß durch das Unterholz zu fliehen und vermeiden das Fliegen, obwohl sie zum Schlafen in hohe Bäume fliegen. Dieser Druck stammt aus "Nederlandsche Vogelen; volgens hunne huisdouding, aert, en eigenschappen beschreeven", Amsterdam, 1770-1829 von C. Nozeman, M. Houttuyn und J.C. Sepp. Dies ist die wichtigste und erste Studie in den Niederlanden über die Ornithologie zu dieser Zeit. Die Vögel werden so dargestellt, wie sie im Leben vorkommen, d.h. nahezu lebensgroß und in ihrer Umgebung.
  • Schöpfer*in:
    J.C. Sepp (Künstler*in),Cornelius Nozeman (Künstler*in),M. Houttuyn (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,5 cm (21,07 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1829
  • Zustand:
    In gutem Zustand. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-05991/2481stDibs: LU3054310952071

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Vogeldruck eines weiblichen grauen Teilridges mit Vogelmotiv von Sepp & Nozeman, 1789
Antiker Druck mit dem Titel 'Tetrao Perdix, Foemina'. Dieser Druck zeigt ein weibliches Rebhuhn mit Ei (niederländisch: patrijs). Das Rebhuhn (Perdix perdix), auch bekannt als Englis...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck eines Pfaus von Manetti, 'circa 1770'.
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Pavone della China maschio - Pavo Sinensis mas'. Schöner Kupferstich eines Pfaus. Dieser Druck stammt aus der "Storia naturale degli Uccelli" von Sa...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 23 Antiker Vogeldruck der Marail Guan und eines Teilridges von Lejeune, um 1830
Tafel 23 bis: "1. Le Marail - 2. La Perdrix Grise (1. Marail Guan - 2. Grey Partridge). Dieser Druck stammt aus "Oeuvres completes, - suivies de ses continuateurs Daubenton, Lacepede...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Gewächsbaums „Male“ von Sepp & Nozeman, 1789
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel 'Phasianus, Colchicus, Mas'. Der gemeine Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae). Der Gattungsname kommt vom l...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des gemeinsamen Fasanen von Sepp & Nozeman, 1789
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel 'Phasianus, Colchicus'. Der gemeine Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae). Der Gattungsname kommt vom latein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck des Großen Bustard von Sepp & Nozeman, 1829
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel "Otis Tarda". Die Großtrappe (Otis tarda) ist ein Vogel aus der Familie der Trappen und das einzige Mitglied der Gattung Otis. Er brütet auf offenem Grasl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Künstlerin und Künstlerin Madame Pauline Knipp, Gravur eines exotischen Schweins
Madame Pauline Knipp, Stich einer Taube, Von Les pigeons par Madame Knip, ne'e Pauline de Courcelles ; le texte par C.J. Themminck, Tafel 2, Paris 1809-1811. Eine bemerkenswer...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Drucke

Materialien

Papier

Madame Pauline Knipp, Gravur eines Vogels, Colombi-Galline Goura
Madame Pauline Knipp Kupferstich einer Taube, Von Les pigeons par Madame Knip, ne'e Pauline de Courcelles ; le texte par C.J. Themminck, Paris 1809-1811. Ein bemerkenswerter gr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Drucke

Materialien

Papier

Original antiker Originaldruck von Partridge, 1847, ungerahmt
Tolles Bild vom Rebhuhn. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentl...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Holz Hahn – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Holzhahn ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeb...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Impejanischer Fasan, Vogelgravur von John Latham aus dem 18.
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

White-eared Bustard, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur