Objekte ähnlich wie Antiker zoologischer Stich eines Nagetiers, D.R. Nitschmann & J. Nußbiegel, um 1800
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antiker zoologischer Stich eines Nagetiers, D.R. Nitschmann & J. Nußbiegel, um 1800
230 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Antiker Kupferstich eines Nagetiers (Mus Caraco Pall.), gezeichnet von D.R. Nitschmann, gestochen von J. Nußbiegel, um 1800
Dieser fein detaillierte naturkundliche Stich zeigt eine Art, die als Mus Caraco Pall. identifiziert wurde, gezeichnet von D.R. Nitschmann und gestochen von Johann Nußbiegel um 1800. Das Werk gehört zur gefeierten Schule der deutschen zoologischen Illustration des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, in der wissenschaftliche Genauigkeit und künstlerisches Feingefühl kombiniert wurden, um das wachsende Wissen über die globale Fauna zu dokumentieren.
Die Komposition zeigt das Nagetier im Profil an einem kleinen Bach und auf felsigem Grund und ist mit viel Liebe zum anatomischen Detail wiedergegeben. Nitschmanns präzise Zeichnung vermittelt die kompakte Form, das weiche Fell und den charakteristischen langen Schwanz des Tieres, während Nußbiegels raffinierte Gravurtechnik die Textur und das Volumen mit subtilen Schattierungen hervorhebt. Das Ergebnis ist sowohl wissenschaftlich lehrreich als auch ästhetisch ausgewogen, typisch für die besten Naturkundetafeln dieser Zeit.
Die Art Mus Caraco Pall. wurde von dem bekannten Naturforscher Peter Simon Pallas beschrieben, dessen zoologische Beobachtungen in Russland und Asien wesentlich zum europäischen Verständnis exotischer und wenig bekannter Säugetiere beitrugen. Diese Tafel spiegelt den Geist der Erforschung und Klassifizierung wider, der im Mittelpunkt des Bestrebens der Aufklärung stand, die Natur systematisch zu erfassen.
Stiche dieser Art wurden häufig für große zoologische Serien wie Johann Christian Daniel von Schrebers Die Säugthiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen angefertigt, ein monumentales Werk, das Säugetiere "nach der Natur" mit außergewöhnlicher Genauigkeit illustriert.
Zustandsbericht:
Guter Zustand mit leichter Alterstönung und kleinen altersgemäßen Gebrauchsspuren. Sauberer, breitrandiger Abdruck auf Büttenpapier mit deutlichem Plattenabdruck. Leichte Einbandspuren am linken Rand, sonst gut erhalten.
Tipps zur Einrahmung:
Eine warme elfenbein- oder cremefarbene Matte ergänzt den natürlichen Papierton. Ein Rahmen aus Nussbaum oder heller Eiche hebt die zarten Gravurdetails hervor und eignet sich sowohl für klassische als auch für moderne Interieurs, die auf naturkundliche Kunst ausgerichtet sind.
Technik: Gravur auf Büttenpapier
Leitpfosten: D.R. Nitschmann
Graveur: Johann Nußbiegel
Schöpfer: Deutsch, um 1800
- Maße:Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1800
- Zustand:Guter Zustand mit leichter Alterstönung und kleinen altersgemäßen Gebrauchsspuren. Sauberer, breitrandiger Abdruck auf Büttenpapier mit deutlichem Plattenabdruck. Leichte Einbandspuren am linken Rand, sonst gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13674-681stDibs: LU3054346977842
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.670 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFliegendes Eichhörnchen - Antiker zoologischer Kupferstich von Johann Nußbiegel, um 1800
Antiker Kupferstich eines fliegenden Eichhörnchens (Sciurus aërobates Linn.), gestochen von Johann Nußbiegel, um 1800
Dieser schöne zoologische Stich zeigt das Flughörnchen (Sciurus...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Gravur von Vögeln und kleinen Mammalen aus dem 19. Jahrhundert von niederländischen Naturforschern
Titel: Exquisite Stiche niederländischer Naturforscher von Nagetieren und kleinen Säugetieren aus dem 19.
Beschreibung:
Dieser fein detaillierte Stich stammt aus einem zoologisc...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
304 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Pl. 24 Antiker Druck einer Nagetierart von Buffon 'um 1770'
Antiker Druck mit dem Titel 'Le Soulik'. Kupferstich einer Nagetierart. Dieser Druck stammt aus "Histoire naturelle generale et particuliere avec la description du cabinet du Roi; No...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Gravur von Rodents: Hamster, Jerboa, Pocket Gopher und Biber - 1825
Titel: Antike Gravur von Nagetieren: Hamster, Jerboa, Taschenratte und Biber - 19. Jahrhundert
Beschreibung:
Auf diesem faszinierenden antiken Stich sind vier verschiedene Nagetiera...
Kategorie
Antik, 1820er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Rodent- Species-Druck aus dem „Das Buch der Welt“, 1847
"Eine antike Lithographie aus 'Das Buch der Welt' von Carl Hoffmann, Stuttgart 1847. Dieser detailreiche Druck zeigt eine Vielzahl von Nagetierarten und besticht durch die fesselnden...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
72 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene Lithographie von Beuteltieren aus dem 19. Jahrhundert, die das Känguru und die Känguru-Ratte zeigt
Seltene Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Beuteltieren wie dem Känguru und der Känguru-Ratte
Diese detailreiche Lithografie aus dem 19. Jahrhundert aus *De Zoogdieren: afge...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zoologische Lithographie Rodents 1912 auf Karton von H Aschehoug & Co, Norwegen
Zoologische Lehrtafel Nr. 19 Lithographie auf Karton aus dem Jahr 1912, die Nagetiere darstellt. Dybdhals Zoologiske Plancher P.M.Bye & Co Oslo. Hergestellt von H Aschehoug & Co. Gut...
Kategorie
Vintage, 1910er, Norwegisch, Drucke
Materialien
Papier
The Mouse – Lithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Die Maus ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie
1850er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Papier
Original-Lithographie "Small Rodents" – spätes 19. Jahrhundert
Kleine Nagetiere ist eine Farblithografie eines anonymen Künstlers aus dem späten 19. Jahrhundert.
Guter Zustand, abgesehen von den üblichen Alterungserscheinungen.
Das Kunstwerk z...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
The Porculine Opossum (Bandicoot), Australien, Gravur, 1795
Das Porzellanopossum" (Bandicoot)
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. CIRCA 1795, von Richard Polydore Nodder (fl.1770 - 1800).
155 mm x 125 mm (Plattenrand)
225 mm x 138 m...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Potoroo Rat – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Potoroo Rat ist eine Originallithographie mit Schablone auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Paul Gervais (1816-1879). Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Mouse – Lithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Die Maus ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Natu...
Kategorie
1850er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Papier