Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antikes Porträt Alexander Farnese - Gouverneur der Spanischen Niederlande, um 1750

140 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antikes Porträt Alexander Farnese - Gouverneur der Spanischen Niederlande, um 1750 Diese fein ausgeführte Radierung aus dem 18. Jahrhundert porträtiert Alexander Farnese (1545-1592), Herzog von Parma und Piacenza, einen der brillantesten Feldherren der spanischen Habsburger im späten 16. Jahrhundert. Die Inschrift unter dem Porträt in niederländischer Sprache bezeichnet ihn als "Hartogh van Parma en Plaisance, Gouverneur Generaelen Veldtoverste in de Spaensche Nederlanden", was seinen Titel und seine Rolle als Generalgouverneur und militärischer Führer in den Spanischen Niederlanden hervorhebt. Alexander Farnese war eine Schlüsselfigur im Achtzigjährigen Krieg. Als Gouverneur der Spanischen Niederlande (1578-1592) führte er erfolgreiche Kampagnen zur Rückeroberung rebellischer Provinzen für die spanische Krone, insbesondere die Rückeroberung von Antwerpen im Jahr 1585. Als geschickter Diplomat und Stratege stärkte er die habsburgische Kontrolle in Flandern und Brabant in einer kritischen Zeit der religiösen und politischen Umwälzungen in Europa. Dieses im eleganten holländischen Stil des 18. Jahrhunderts gestochene Porträt, das wahrscheinlich Jacobus Houbraken (1698-1780) zugeschrieben wird, zeigt Farnese in einer prächtigen Rüstung, geschmückt mit der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, einem Emblem für Adel und hohe Ehre. Sein Stehkragen und sein detaillierter Brustpanzer vermitteln sowohl die Mode der Renaissance als auch militärische Autorität. Die Komposition ist in einen architektonischen ovalen Rahmen eingebettet, der Formalität und Unterscheidbarkeit betont. Houbraken war bekannt für seine Porträts prominenter historischer Persönlichkeiten, die er mit bemerkenswerter Präzision und Klarheit anfertigte. Diese Radierung ist Teil einer breiteren Tradition historischer Porträts, die in den Niederlanden während der Aufklärung aufblühte und darauf abzielte, durch das Vermächtnis großer Führer zu erziehen und zu inspirieren. Eine überzeugende Ergänzung für jede Sammlung historischer Porträts, insbesondere für jene, die sich mit der Habsburger-Dynastie, der Militärgeschichte oder den Niederlanden befassen. Zustand: Kräftiger Druck mit leichter Tonung. Leichte Randabnutzung am linken Rand. Keine Risse oder signifikanten Mängel im Porträt oder Text. Tipps zur Rahmung: Ein dunkler Nussbaum- oder schwarzer Rahmen mit einem weichen elfenbeinfarbenen Passepartout hebt die Panzerung hervor und sorgt für eine würdige Präsentation. Technik: Radierung und Gravur Schöpfer: Jacobus Houbraken zugeschrieben, Amsterdam, um 1750
  • Maße:
    Höhe: 29,1 cm (11,46 in)Breite: 19,1 cm (7,52 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Zustand: Kräftiger Druck mit leichter Tonung. Leichte Randabnutzung am linken Rand. Keine Risse oder signifikanten Mängel im Porträt oder Text.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13185-1021stDibs: LU3054346134262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erzherzog Albert von Österreich - Antiker Portraitstich von J. Houbraken, um 1750
Erzherzog Albert von Österreich - Antiker Portraitstich von J. Houbraken, um 1750 Dieses detailreiche Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Albertus, Erzherzog von Österreich (1559-...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt François de Valois - Herzog von Anjou und Brabant, 17. Jahrhundert
Antikes Porträt François de Valois - Herzog von Anjou und Brabant, 17. Jahrhundert Dieses elegante gestochene Porträt aus dem 17. Jahrhundert zeigt François de Valois (1555-1584), H...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt Erzherzog Albert von Österreich - Radierung des habsburgischen Statthalters, ca.1750
Antikes Porträt Alexander Farnese - Gouverneur der Spanischen Niederlande, um 1750 Diese fein ausgeführte Radierung aus dem 18. Jahrhundert porträtiert Alexander Farnese (1545-1592)...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Erzherzog Ernest von Österreich - Gouverneur der Spanischen Niederlande
Porträt von Erzherzog Ernest von Österreich - Gouverneur der Spanischen Niederlande, um 1700 Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt Ernestus, Erzherzog von ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt Philipp IV. von Spanien - Radierung von Houbraken aus dem 18.
Antikes Porträt von Philipp IV. von Spanien - Radierung von Houbraken, um 1750 Dieses fein gearbeitete Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Philipp IV. von Spanien (1605-1655), ein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Originales antikes Porträt von Maurice, The Prince of Orange, 1748
Antikes Porträt mit dem Titel 'Maurits, Prins van Oranje enz. enz. enz'. Kupferstich von Maurice, Prinz von Oranien. Brusthöhe mit Bart, geschlossener Halskrause, Rüstung und mit Sch...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sir Francis Drake: 18. Jahrhundert. Porträt von Navigator aus dem 16. Jahrhundert. Navigator, Privatmann, Politiker
Von Jacobus Houbraken
Dieses in Kupfer gestochene Porträt von Sir Francis Drake aus dem 18. Jahrhundert stammt von Jacobus Houbraken, nach einem Gemälde von Sir Godfrey Kneller, aus "The Heads of Illustri...
Kategorie

1740er, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Maximilien de Bethune, Duc de Sully
Von (After) Frans Pourbus the Younger
Porträt von Maximilien de Bethune, Duc de Sully, dem Botschafter von Heinrich IV. von Frankreich bei Jakob I. von England; von Gerard Edelinck, nach Franz Pourbus dem Jüngeren Radie...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Carlos de Colonna, Marques de la Espinar
Von Paulus Pontius
(nach Anthonie Van Dyck) Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 9 1/4 x 6 3/8 Zoll (234 x 161 mm), vollrandig. Wasserfleck im gesamten Boden, diagonale Falten im Bereich der rechten ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRAIT DES HERZOGS VON METERNICH
Schönes ovales Porträt, Öl auf Leinwand, in einem ovalen geschnitzten und mit reinem Blattgold vergoldeten Holzrahmen, dessen oberer und unterer Teil mit Pflanzenlocken und einer Mus...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Antikes flämisches Barockgemälde, 17. Jahrhundert Porträt "Medici" Öl auf Leinwand.
Von Justus Sustermans
Antikes flämisches Barockgemälde, 17. Jahrhundert, Porträt, Medici. Öl auf Leinwand. Das Gemälde wird wahrscheinlich dem flämischen Maler Justus Sustermns zugeschrieben. Auf dem Bi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl