Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antikes Porträt David Millius - Professor für orientalische Sprachen, Radierung 1742

180 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antikes Porträt David Millius - Professor für orientalische Sprachen, Radierung 1742 Dieses detailreiche Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt David Millius (1693-1757), einen bedeutenden niederländischen Theologen und Orientalisten, der für seine Gelehrsamkeit in Hebräisch und anderen orientalischen Sprachen bekannt war. Der Stich wurde 1742 von Jakob Houbraken nach einem Porträt von A. van der Linde angefertigt, und die lateinischen Inschriften unter dem Bild unterstreichen Millius' Gelehrsamkeit und weitreichende Sprachkenntnisse. David Millius war Professor an der Universität Utrecht (Academia Trajectina), wo er Theologie, Altertumswissenschaften und orientalische Sprachen lehrte. Der lateinische Text unter seinem Namen listet seine Aufgaben auf: "Theol. Antiquit. Hebr. et Linguar. Orientalisch. Professor." Er ist mit 49 Jahren abgebildet ("Ætat. XLIX.") und strahlt mit ruhiger Miene und aufrechter Haltung Autorität aus. Seine Handgeste könnte auf den Akt des Vortragens oder Segnens anspielen, was mit seiner Rolle als theologischer Lehrer übereinstimmt. Die Präzision und Farbtiefe der Gravur sind charakteristisch für Houbrakens Stil. Houbraken, der vor allem für seine Porträts bekannt ist, war einer der führenden niederländischen Kupferstecher des 18. Jahrhunderts und arbeitete häufig an biografischen Publikationen und Druckserien mit. Dieses Porträt, das von einem fein gravierten, rechteckigen Trompe-l'œil-Rahmen umgeben ist, verstärkt den Eindruck eines formalen Ölgemäldes, das im Druck wiedergegeben wurde. Unter dem Porträt finden sich lateinische Verse von Joannes Werenfridus Rittheus (unten rechts), die Millius' intellektuelle Tugenden und seine Beherrschung des Lateinischen, Griechischen, Hebräischen und Arabischen preisen und ihn als eine Persönlichkeit beschreiben, deren "Geist eine Bibliothek ist" und die "die prächtigen Schätze der Araber enthüllen wird". Dieser Druck wird Sammlern von Universitätsporträts, Theologie des 18. Jahrhunderts oder der niederländischen Aufklärung gefallen. Zustand: Scharfer Abdruck mit leichter Alterstönung. Leichte Randabnutzung und einige kleine Flecken im unteren Rand. Keine Risse oder Reparaturen. Tipps zur Rahmung: Ein breiter dunkler Rahmen mit einem Leinen- oder cremefarbenen Passepartout ergänzt die kräftigen Linien und verleiht diesem akademischen Porträt eine elegante und gelehrte Ausstrahlung. Technik: Radierung und Gravur Schöpfer: Jacobus Houbraken nach A. van der Linde, Amsterdam, 1742
  • Maße:
    Höhe: 35,9 cm (14,14 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1742
  • Zustand:
    Zustand: Scharfer Abdruck mit leichter Alterstönung. Leichte Randabnutzung und einige kleine Flecken im unteren Rand. Keine Risse oder Reparaturen, aber die ursprünglichen Falzlinien sind professionell abgeflacht.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13185-1111stDibs: LU3054346134502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Porträt von Johannes Texelius, Pfarrer in Rotterdam, um 1770
Antikes Porträt mit dem Titel 'D. Joh. Texelius A.L.M. Eccl. Rotterod. Pastor et in Athenaeo Ibid. Ss. Theol. ling. gr. et eloq. Herr Professor. NAT. A. LXXXII". Porträt von Johannes...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Ulrik Huber - Niederländischer Rechtsphilosoph und Jurist, Kupferstich um 1700
Porträt von Ulrik Huber - Niederländischer Rechtsphilosoph und Jurist, Kupferstich um 1700 Dieses stattliche Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Ulrik Huber (1636-1694), einen der...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Bernhard Sandyck, einem niederländischen Protestantenminister aus Amsterdam, 1720
Antiker Druck, betitelt: 'Bernhardus Sandyck Amstelodamiensis (...)' Diese Platte zeigt ein Porträt von Bernhard Sandyck (1680 - 1727), einem niederländischen protestantischen Pf...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Francois Valentijn, einem Missionar, der in Ambon arbeitete, 1726
Antikes Porträt mit dem Titel "Franciscus Valentinus". Porträt von Francois Valentijn. Dieser Druck stammt aus "Oud en Nieuw Oost-Indiën" von F. Valentijn. Artisten und Graveure: Fr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Cornelis van Velzen, Arzt und Professor in Groningen, 1746
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel 'Cornelius á Velzen'. Porträt von Cornelis van Velzen, Arzt und Professor in Groningen. Künstler und Graveure: Jacobus Houbraken (1698-1780) war ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Pieter Schrijver - Mennonitenprediger, Kupferstich von J. Folkema, 1739
Porträt von Pieter Schrijver - Mennonitenprediger, Kupferstich von Jacob Folkema, 1739 Dieses detailreiche Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Pieter Schrijver (1663-1706), einen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Samuel Clarke DD, Portrtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach dem Gemälde von Gibson. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer histori...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Sir William Wyndham, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Sir. John Powell, Ritter: graviertes Porträt nach William Sherwin, frühes 18. Jahrhundert
Dies ist ein Porträt von Sir John Powell aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "The Honorable Sr. John Powell, Knight, einer der Richter des Gerichtshofs Ihrer Majestät, des C...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

William Woollett, Graveur, Künstler, Porträtgravur des späten 18. Jahrhunderts
William Woollett, Graveur Beweise vor Briefen. Radierung von Francesco Bartolozzi nach Thomas Hearne, 1795. Velinpapier. William Woollett (1735-85) war ein bedeutender englischer S...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

N. Lambert Seigneur de Thorigny: 17. Jh. Gestochenes Porträt nach Largillière
Von Nicolas de Largillière
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Messire Nicolas Lambert Seigneur de Thorigny, Conseiller du Roy" von Pierre Drevet nach einem Gemälde von ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Porträt von H. NN. - Original-Radierung nach John Hall - 1810
Das Porträt von H. NN. ist ein Original-Kunstwerk nach John Hall (1739 - 1797). Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and t...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung