Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antikes Porträt des mennonitischen Geistlichen Jan Nieuwenhuyzen - Radierung um 1800

180 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antikes Porträt Jan Nieuwenhuyzen - Radierung von Portman nach de Lelie, um 1800 Diese fein ausgeführte Radierung porträtiert Jan Nieuwenhuyzen (1724-1806), einen niederländischen mennonitischen Geistlichen und einflussreichen Reformer in Sachen Bildung und Religion. Der Druck wurde von Ludwig Gottlieb Portman (tätig 1794-1828) nach einem Porträt von Adriaan de Lelie gestochen, einem der bedeutendsten niederländischen Porträtmaler des 18. Das Porträt stammt wahrscheinlich aus dem frühen 19. Jahrhundert und erinnert an Nieuwenhuyzens bleibendes Vermächtnis sowohl in der baptistischen Bewegung als auch im öffentlichen Leben der Niederlande. Jan Nieuwenhuyzen ist vor allem als Gründer der 1784 in Edam gegründeten "Maatschappij tot Nut van 't Algemeen" ("Gesellschaft für öffentliche Wohlfahrt") bekannt. Die Gesellschaft förderte die Volksbildung, die moralische Erziehung und den sozialen Fortschritt auf der Grundlage der Ideale der Aufklärung. Als Prediger und öffentlicher Intellektueller wurde Nieuwenhuyzen in den Niederlanden in einer Zeit des tiefgreifenden kulturellen Wandels zu einem Symbol des vernünftigen Glaubens, der Bürgertugend und des Wohlwollens. Das Porträt zeigt ihn in einem bescheidenen schwarzen Gewand, das den Betrachter mit einem ruhigen und nachdenklichen Blick direkt anschaut. Unter dem ovalen Porträt zeigt eine symbolische Pietra-Dura-Kartusche Embleme der Gelehrsamkeit und der Aufklärung: einen Lorbeerkranz (für Ehre und Weisheit), einen Federkiel und ein Tintenfass (für das Schreiben und das intellektuelle Streben), die Bibel, eine Fackel (als Symbol der Vernunft oder der Wahrheit) und einen markanten Ouroboros - eine antike Schlange, die ihren eigenen Schwanz frisst, als Symbol für ewige Erneuerung und Einheit. Diese Attribute unterstreichen Nieuwenhuyzens Identität als Gelehrter, Morallehrer und Verfechter der Aufklärung sowohl durch die Schrift als auch durch rationales Denken. Dieser Stich ist für Sammler von Porträts der holländischen Aufklärung, der Religionsgeschichte und für alle, die sich für Symbolik und geistiges Erbe interessieren, von großem Interesse. Zustand: Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand und scharfen Details. Leichte Alterstönung und leichte Stockflecken am rechten Rand. Keine Risse oder Reparaturen. Tipps zur Rahmung: Ein dunkler Holzrahmen mit einem zarten cremefarbenen Passepartout hebt die feinen Linien hervor und unterstreicht den symbolischen Reichtum der unteren Komposition. Technik: Radierung Schöpfer: Ludwig Gottlieb Portman nach Adriaan de Lelie, Amsterdam, um 1800
  • Maße:
    Höhe: 22,8 cm (8,98 in)Breite: 13,6 cm (5,36 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1800
  • Zustand:
    Zustand: Scharfer Abdruck mit leichter Alterstönung. Leichte Randabnutzung und einige kleine Flecken im unteren Rand. Keine Risse oder Reparaturen, aber die ursprünglichen Falzlinien sind professionell abgeflacht.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13185-321stDibs: LU3054346134672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Pieter Schrijver - Mennonitenprediger, Kupferstich von J. Folkema, 1739
Porträt von Pieter Schrijver - Mennonitenprediger, Kupferstich von Jacob Folkema, 1739 Dieses detailreiche Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Pieter Schrijver (1663-1706), einen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Johannes Texelius, Pfarrer in Rotterdam, um 1770
Antikes Porträt mit dem Titel 'D. Joh. Texelius A.L.M. Eccl. Rotterod. Pastor et in Athenaeo Ibid. Ss. Theol. ling. gr. et eloq. Herr Professor. NAT. A. LXXXII". Porträt von Johannes...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Constantinys Suyskenus, belgischer Hagiograph
Antikes Porträt mit dem Titel 'P. Constantinus Suyskenus'. Alter Druck von Constantinys Suyskenus, belgischer Hagiograph und Kirchenhistoriker. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinli...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Niederländisches Barockporträt des Theologen Johannes Wachtelaar - Utrecht, um 1653
Niederländisches Barockporträt des Theologen Johannes Wachtelaar - Utrecht, um 1653 Dieser Gedenkstich aus dem 17. Jahrhundert ehrt Johannes Wachtelaar, einen gelehrten Theologen, d...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Ulrik Huber - Niederländischer Rechtsphilosoph und Jurist, Kupferstich um 1700
Porträt von Ulrik Huber - Niederländischer Rechtsphilosoph und Jurist, Kupferstich um 1700 Dieses stattliche Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Ulrik Huber (1636-1694), einen der...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von F.E. Verbeeck von Lemonnier, ca. 1840
Antikes Porträt mit dem Titel 'F.E. Verbeeck". Porträt von F.E. Verbeeck. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveure: Nach Zeichnungen von H. HESS. Zustan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt - Original-Radierung „D'apres Souvent“ – 19. Jahrhundert
Das Porträt ist ein Original-Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert "D'après Souvent". Original-Radierung. Guter Zustand bis auf die gealterten und verbrauchten Ränder. Das Kunstwerk s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Johannes Wesselius Porträt: Eine Gravur/Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken
Dies ist ein gestochenes und geätztes Porträt von Johannes Wesselius aus dem 18. Jahrhundert von Jacobus Houbraken nach einem Gemälde von Jan Maurits Quinkhard. Es zeigt ein halbhohe...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Porträt eines Mannes - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Porträt eines Mannes ist eine Originalvorlage von Thomas Holloway für das Werk von Johann Caspar Lavater "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of M...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt - Die Physiognomie - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Portrait - Die Physiognomie ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Manki...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von H. NN. - Original-Radierung nach John Hall - 1810
Das Porträt von H. NN. ist ein Original-Kunstwerk nach John Hall (1739 - 1797). Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and t...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt eines Lavaters – Original-Radierung von John Chapman – 1810
Das Porträt von Lavater ist ein Original-Kunstwerk von John Chapman für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind", Lon...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung