Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antikes Porträt Philipps II. von Spanien - Radierung von Houbraken, datiert 1773

160 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antikes Porträt Philipps II. von Spanien - Radierung von Houbraken, datiert 1773 Diese fein gezeichnete Radierung aus dem 18. Jahrhundert zeigt Philipp II. von Spanien (1527-1598), einen der mächtigsten Monarchen des spanischen Reiches während seines Goldenen Zeitalters. Das Porträt wurde von Jacobus Houbraken (1698-1780) gestochen, einem berühmten niederländischen Graveur, der für seine meisterhaften Porträts historischer Persönlichkeiten bekannt ist. Der Druck ist auf 1773 datiert und trägt eine deutliche Inschrift unter dem Bild: "Filips de Tweede, Koning van Spagne", die den Dargestellten identifiziert. Philips II., Sohn von Kaiser Karl V., herrschte über ein riesiges Weltreich, das Spanien, die spanischen Niederlande und weite Teile Amerikas und Asiens umfasste. Er war eine Schlüsselfigur der Gegenreformation und Mäzen der Künste und der Architektur und gab monumentale Werke wie El Escorial in Auftrag. In seine Regierungszeit fielen auch wichtige Ereignisse wie die spanische Armada und die Verschärfung der Konflikte mit der entstehenden niederländischen Republik. Houbrakens Gravur ist charakteristisch für seinen sorgfältigen Stil, mit einer starken Linienführung, einer subtilen Modellierung und einem eleganten Einsatz von Schraffuren, die Tiefe und Textur suggerieren. Das ovale Hochformat ist in eine dekorative Umrahmung eingebettet, die dem Bild eine formale, medaillonartige Qualität verleiht, die dem neoklassischen Geschmack des 18. Jahrhunderts entspricht. Dieses Stück stammt wahrscheinlich aus einer niederländischen historischen oder biografischen Serie, die die europäischen Monarchen und Staatsmänner dokumentieren sollte. Sammler historischer Porträts oder solche, die sich für die spanische oder niederländische Geschichte interessieren, werden diesen Stich wegen seiner raffinierten Technik und der Bedeutung seines Themas schätzen. Die klare Beschriftung und der gut erhaltene Abdruck erhöhen den Wert des Drucks sowohl als dekoratives als auch als pädagogisches Artefakt. Zustand: Sehr guter Druck mit nur geringer altersbedingter Tonung. Leichte Abnutzungserscheinungen an den Kanten, ein schwacher Knick im unteren Rand. Keine Risse oder Verluste. Starker Plattenabdruck sichtbar. Tipps zur Rahmung: Ein dunkler Holz- oder schwarzer Rahmen mit einem cremefarbenen oder antikweißen Passepartout ergänzt die monochromen Töne und das klassische Layout und verleiht dem Werk Würde und Ernsthaftigkeit. Technik: Radierung und Gravur Schöpfer: Jacobus Houbraken, Amsterdam, 1773
  • Maße:
    Höhe: 21,6 cm (8,51 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1773
  • Zustand:
    Zustand: Sehr guter Druck mit nur geringer altersbedingter Tonung. Leichte Abnutzungserscheinungen an den Kanten, ein schwacher Knick im unteren Rand. Keine Risse oder Verluste. Starker Plattenabdruck sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13185-681stDibs: LU3054346133902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Porträt Philipp IV. von Spanien - Radierung von Houbraken aus dem 18.
Antikes Porträt von Philipp IV. von Spanien - Radierung von Houbraken, um 1750 Dieses fein gearbeitete Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Philipp IV. von Spanien (1605-1655), ein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Erzherzog Albert von Österreich - Antiker Portraitstich von J. Houbraken, um 1750
Erzherzog Albert von Österreich - Antiker Portraitstich von J. Houbraken, um 1750 Dieses detailreiche Porträt aus dem 18. Jahrhundert zeigt Albertus, Erzherzog von Österreich (1559-...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt Erzherzog Albert von Österreich - Radierung des habsburgischen Statthalters, ca.1750
Antikes Porträt Alexander Farnese - Gouverneur der Spanischen Niederlande, um 1750 Diese fein ausgeführte Radierung aus dem 18. Jahrhundert porträtiert Alexander Farnese (1545-1592)...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Philip III. von Spanien von Janszoon, 1615
Antikes Porträt mit dem Titel 'Philippus III (..)'. Porträt von Philipp III. von Spanien. Dieser Druck stammt aus "Tooneel der keyseren ende coningen van christenryck sedert den onde...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Philip II. von Von Prenner, 1748
Antikes Porträt mit dem Titel 'Philippo Hispaniarum Regi Maximo (..)'. Tafel VI: Porträt Philipps II., Ausschnitt eines Freskos aus der Sala dei Fasti, Caprarola; halbe Länge, nach r...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt Alexander Farnese - Gouverneur der Spanischen Niederlande, um 1750
Antikes Porträt Alexander Farnese - Gouverneur der Spanischen Niederlande, um 1750 Diese fein ausgeführte Radierung aus dem 18. Jahrhundert porträtiert Alexander Farnese (1545-1592)...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Thomas Lord Coventry, Lord Keeper, Porträtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Porträt von Paulus van Beresteyn nach Frans Hals - Radierung - 19. Jahrhundert
Porträt von Paulus Van Beresteyn nach Frans Hals ist ein Originaldruck von Lucien Quarante (1880-1902) Radierung auf Papier. Guter Zustand mit Stockflecken. In der unteren Mitte b...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Stahlgravur des Porträts von Peter Paul Rubens
Stahlstich des Porträts von Peter Paul Rubens, 19. Jahrhundert. Maße: H 27cm, L 20cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Quesnoy – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Das Porträt von Quesnoy ist ein Originalkunstwerk von Thomas Holloway (1748 - 1827). Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge ...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Sir Thomas Smyth, Porträtstiche, Gravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Holbein. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlic...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur