Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Aquatische Singvögel namens Dippers, graviert von Selby und handkoloriert, 1826

Angaben zum Objekt

Dieser antike Originalstich zeigt ein Paar Wasseramseln, die auch als Wasseramseln bekannt sind. Es handelt sich um kleine, kräftige Singvögel, die im Wasser leben. Dieser Druck aus den "Illustrations of British Ornithology" von Prideaux John Selby zeigt das Männchen und das Weibchen der Art, wie in der Bildunterschrift angegeben. Beschreibung: Auf dieser Platte zeigt Selby die Wasseramsel in ihrer natürlichen Umgebung am Flussufer und hebt den charakteristischen weißen Latz gegen ihr dunkles Gefieder hervor. Männchen und Weibchen werden mit feinen Unterschieden dargestellt, die sich auf Größe, Farbintensität oder Markierungen beziehen können. Die Wasseramseln sitzen auf Felsen, ein typisches Verhalten für diese Vögel, die für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt sind, zum Fressen unter Wasser zu gehen. Selbys Geschick bei der Darstellung des Gefieders und der kräftigen Haltung der Vögel sowie die sorgfältige Darstellung des Lebensraums im Wasser mit moosbewachsenen Steinen und fließendem Wasser zeugen von seinem Engagement für ornithologische Genauigkeit und künstlerische Finesse. Der Druck mit seinen lebhaften Farben und naturgetreuen Posen ist ein wertvoller visueller Leitfaden für das Studium der Vogelwelt und ein wertvolles Stück für Sammler schöner Vogelillustrationen. Der Künstler Prideaux John Selby (1788-1867) war ein englischer Ornithologe, Botaniker und Künstler, der für seine detaillierten und realistischen Vogeldarstellungen bekannt war. Sein Werk "Illustrations of British Ornithology" war ein bedeutender Beitrag zur wissenschaftlichen Kenntnis der britischen Vögel im 19. Jahrhundert und ist für seine Genauigkeit und die Schönheit seiner Illustrationen bekannt. Selbys Werke sind ein wichtiger Teil der Geschichte der ornithologischen Kunst und Forschung. Prideaux John Selby wird oft zu den größten Vogelillustratoren gezählt und teilt diese Auszeichnung mit Kollegen wie John James Audubon und John Gould. Seine Illustrationen zeichneten sich sowohl durch ornithologische Präzision als auch durch einen Sinn für ästhetische Anmut aus, wobei er jeden Vogel in seinem natürlichen Lebensraum abbildete und dabei sowohl auf wissenschaftliche Details als auch auf visuellen Charme Wert legte. In Anlehnung an Audubon zeichneten sich Selbys Wiedergaben durch ihre lebensgroßen Darstellungen aus. Selbys persönliches Engagement bei der Radierung seiner großen Folioserie zeichnete ihn aus, denn er übernahm die komplizierte Aufgabe, viele der Platten selbst zu stechen - eine Fähigkeit, die er von seinem Schwager, Admiral Robert Mitford, erlernte. Mitford brachte Selby nicht nur die Radiertechnik bei, sondern beteiligte sich auch aktiv an der Erstellung der Radierungen für "Illustrations of British Ornithology". Die Wissenschaftlerin Christine E. Jackson hob die einzigartigen Aspekte von Selbys künstlerischem Schaffen hervor und lobte die raffinierte und schlichte Eleganz seiner Teller - ein starker Kontrast zum überladenen viktorianischen Stil von John Gould. Jackson lobte Selby dafür, dass er damals die lebensechtesten und dynamischsten Darstellungen britischer Vögel schuf, was einen bedeutenden Unterschied zu früheren Darstellungen darstellte, die oft starr und zierlich wirkten. Dieser Sprung in der Darstellung von Vögeln mit seiner Kombination aus lebensgroßen und animierten Illustrationen bedeutete einen monumentalen Fortschritt in der Kunst der Vogelillustration. Das Wasserzeichen des Papiers, J. Whatman, weist auf den Papierhersteller hin, eine renommierte englische Papierfabrik, die für hochwertige Zeichen- und Schreibpapiere bekannt war. Die Daten 1822-28 deuten auf den Zeitraum hin, in dem das Papier hergestellt wurde, aber das Wasserzeichen zeigt das Jahr 1826. Wir haben weitere Vogeldrucke von Selby online.
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1826
  • Zustand:
    Gut, vor allem in Anbetracht des Alters. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13679-91stDibs: LU3054338183782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Little Auk - A Life Seize Study, graviert in seasonal Plumage von Selby, 1826
Dieser Druck aus "Illustrations of British Ornithology" von Prideaux John Selby zeigt den Steinkauz sowohl in seinem Sommer- als auch in seinem Wintergefieder. Die Illustration zeigt...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Original handkolorierte Gravur des kleinen Gull von Selby, 1826
Ein wunderschön detaillierter Druck aus Prideaux John Selbys "Illustrations of British Ornithology", der die Zwergmöwe in verschiedenen Stadien des Gefieders zeigt. Das Kunstwerk z...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Original handkolorierte Gravur des kleinen Gull von Selby, 1826
969 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Selby's Large Illustrations of Crakes: Varietäten und Geschlechtsdimorphismus, 1826
Großer originaler, handkolorierter, antiker ornithologischer Druck von Selby, der um 1826 veröffentlicht wurde. Der Text identifiziert die auf der Abbildung dargestellten Arten wie f...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Das saisonale Federkleid des Sanderlings: Selby's Ornithologische Studie, 1826
Großer antiker Originaldruck mit zwei fein detaillierten und kolorierten Abbildungen von Vögeln aus einer Reihe ornithologischer Studien. Der Druck ist mit der Signatur von Selby gra...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Das saisonale Federkleid des Sanderlings: Selby's Ornithologische Studie, 1826
1.107 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Großer Kupferstich von Selby of The Black Tern in Seasonal Transformation, 1826
Großer originaler, handkolorierter, antiker ornithologischer Druck von Selby, der um 1826 veröffentlicht wurde. Der Druck aus Prideaux John Selbys "Illustrations of British Ornitho...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Aquatische Eleganz: Die Vielfalt der Mollusken, illustriert und handkoloriert 1849
Titel: "Aquatische Eleganz: Molluskenvielfalt illustriert" Beschreibung: Diese horizontale Collage zeigt eine Auswahl von Meeresmollusken aus dem "Dictionnaire Universel d'Histoire ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Aquatische Eleganz: Die Vielfalt der Mollusken, illustriert und handkoloriert 1849
295 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prideaux John Selby und Robert Mitford, Prideaux 4 handkolorierte Restrike-Drucke von Vögeln
Von John Selby
Aus Selby's Illustrations of British Ornithology (London: 1841-1846). Wahrscheinlich ein Nachdruck (20. Jh.), handkolorierte Drucke, geprägt mit Plattenmarken, darunter zwei nach Pri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, George IV., Drucke

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier

Prideaux John Selby, England, 4er-Set handkolorierte Restrike-Druck von Aquarellfarben
Von John Selby
Selby's Illustrations of British Ornithology (London: 1841-1846). Wahrscheinlich ein späterer Nachdruck (20. Jh.), handkolorierte Drucke, geprägt mit Plattenmarken, darunter: "Eidere...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, George IV., Drucke

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier

Druck, handkoloriert, Kupferplatte, graviert, maßgefertigt, William Maitland
Im Originalzustand. Seite 624, "The History of London from its Foundation by the Romans to the Present Time", von William Maitland, veröffentlicht 1739. Künstler William Maitland ...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Drucke

Materialien

Papier

Druck, Englische Kirche im George-II-Stil, handkoloriert, Kupferblech, graviert, Schleife, 1739
Im Originalzustand. Seite 452, "The History of London from its Foundation by the Romans to the Present Time", von William Maitland, veröffentlicht 1739. KÜNSTLER William Maitland (c...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Drucke

Materialien

Papier

Antike, gravierte, handkolorierte Colton & Co. Taschenbuchkarte von South Carolina
Von G.W. & C.B. Colton
Sehr feine und seltene handkolorierte antike Gravur von G. W. & C.B. Colton & Co. "Buchkarte" auf Zwiebelschalenpapier von South Carolina, 1874 Veröffentlicht in 172 William Street,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Set von drei handkolorierten, Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill mit Gravur von John Hill, um 1756
Satz von drei handkolorierten Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill um 1756. Ein Druck ist in der Platte signiert: "I Hill". Veröffentlicht in England und handkoloriert. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen