Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Architektonische Studie über ägyptische Kapitelle und Friese, um 1776 Gravursatz

260 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Architekturstudie über ägyptische Kapitelle und Friese, um 1750 Kupferstichsatz Beschreibung: Dieses fein detaillierte Paar von Stichen aus dem 18. Jahrhundert stellt eine vergleichende visuelle Studie altägyptischer Kapitelle und Friese vor, die architektonische Stile von wichtigen Tempelanlagen wie Luxor, Karnak, Philae, Amara und Elephantine hervorheben. Das linke Blatt (Pl. LXVIII) konzentriert sich auf die Kapitelle - die krönenden Elemente, die auf den Säulen sitzen - während das rechte Blatt (Pl. LXX) zeigt eine Vielzahl ägyptischer Gesimse, Friese und Zierleisten, die in der sakralen und monumentalen Architektur verwendet wurden. Auf der linken Tafel sind die Kapitelle taxonomisch geordnet und nach ihrer archäologischen Herkunft beschriftet. Dazu gehören klassische Beispiele von Lotos- und Papyruskapitellen aus Karnak und Luxor, die beide zu den bekanntesten Formen der ägyptischen Säulengestaltung gehören. Einige, wie die Einträge aus Philae und Amara, zeigen aufwändigere Hathor-gekrönte Entwürfe, bei denen das Gesicht der Göttin Hathor (mit Kuhohren) unter einer schreinartigen Struktur erscheint. Diese Stilelemente waren von zentraler Bedeutung für die Dekoration von Tempeln, die Göttinnen oder weiblichen Königen gewidmet waren, und sind reich an religiöser Symbolik. Das florale oder figürliche Design jeder Hauptstadt diente nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern brachte auch Aspekte der Kosmologie, der Fruchtbarkeit und der königlichen Macht zum Ausdruck. Kapitelle mit den Bezeichnungen "Edfou" und "Esné" veranschaulichen die regionalen Unterschiede in der Säulengestaltung und zeigen, wie die ägyptische Architektur in Ober- und Unterägypten lokal angepasst wurde. Auf der rechten Seite wird ein vielfältiges Angebot an Gesimsen, Friesen und Leisten präsentiert. Dazu gehören flache und gestufte Gesimse aus Karnak, geometrische Bänder aus Esna und Theben sowie tief geschnitzte Zierregister mit Papyrusbündeln, Rosetten und heiligen Symbolen. Friese mit sich wiederholenden Motiven wie Uraei (sich aufbäumende Kobras), Ankhs und Sonnenscheiben zeigen, dass visuelle Wiederholungen ein Markenzeichen der altägyptischen religiösen Kunst waren. Diese Stiche waren für die Ausbildung der europäischen Architekten, Gelehrten und Künstler in der Zeit der Aufklärung und des Neoklassizismus von wesentlicher Bedeutung. Als das Interesse an Ägypten wuchs - vor allem während und nach Napoleons Ägyptenfeldzug - wurden solche Platten häufig von Designern herangezogen, die ägyptische Motive in europäischen Gebäuden nachahmen wollten. Zustand: Ausgezeichneter Druck mit vollen Plattenspuren. Mittelfalte wie ausgestellt. Minimale Alterstönung und keine Risse. Ringsum sehr feine Ränder. Tipps zur Rahmung: Ideal als Diptychon in einem horizontalen Doppelrahmen, mit einem warmtonigen Passepartout, das den Pergamentton wiedergibt. Wählen Sie einen eleganten schwarzen, dunklen Holz- oder vergoldeten Rahmen, um einen Kontrast zur linearen Formalität des architektonischen Inhalts zu schaffen. Technik: Gravur Schöpfer: Anonym, Niederländisch, ca. 1750-1770
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichneter Druck mit vollen Plattenspuren. Mittelfalte wie ausgestellt. Minimale Alterstönung und keine Risse. Ringsum sehr feine Ränder.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-50, -511stDibs: LU3054346050592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architekturstich von altägyptischen Säulen und Kapitellen, ca. 1776
Titel: Architekturstich von altägyptischen Säulen und Kapitellen, um 1750 Dieser antike Architekturstich stellt eine vergleichende Studie verschiedener altägyptischer Säulen und Kap...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Elephantine & Philae Tempel, Felsengräber und Granit Formationen - ca. 1776 Drucke
Elephantine & Philae Tempel, Felsengräber und Granit Formationen - ca. 1776 Drucke Beschreibung: Dieses Paar von Architekturstichen aus dem 18. Jahrhundert zeigt wichtige Denkmäler ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierte Gravur von antiken ägyptischen und klassischen Artefakten aus Bertuch aus dem Jahr 1805
Titel: Detaillierter Kupferstich von 1805 mit altägyptischen und klassischen Artefakten aus Bertuch Beschreibung: Dieser aufwändige Stich aus Friedrich Justin Bertuchs 1805 verö...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776
Titel: Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und Ansichten von kl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche
Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche Dieser fein detaillierte Satz von drei architektonischen Stichen illustriert die Grundrisse und Ansichten be...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike ägyptische und griechisch-römische Köpfe und Figuren - Kupferstich um 1776
Titel: Antike ägyptische und griechisch-römische Köpfe und Figuren - Kupferstich um 1776 Beschreibung: Dieser detaillierte antike Stich zeigt eine faszinierende Zusammenstellung ant...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Different Profils Des Cimaisses, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei, Gravur
Verschiedene Profile von Cimaisses und Plainthes". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Architektonische Entwürfe für Architektur. Ein Satz von neun architektonischen Stichen.
Von Albertolli Giacondo
Architektonische Entwürfe. Ein Satz von neun Architekturstichen. Diese Gravuren sind in mit Weißgold überzogene französische Rahmen eingefasst. Aus der 1782 in Mailand erschienenen P...
Kategorie

1780er, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Paar großformatige antike architektonische Drucke in Originalgröße, um 1790
Ein wunderbares Paar architektonischer Drucke. Kupferstiche von J. Newton nach Entwürfen von Vetruvius Veröffentlicht C.1790 Ungerahmt und nicht mattiert.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Klassisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Originale antike Grand Tour-Drucke und Reliefschnitzereien in großem Maßstab. Rom, 1776
Wunderschöne Bilder von Reliefschnitzereien Kupferstiche Herausgegeben von Monaldini, Rom, 1776 Velinpapier guter Qualität Kostenloser Versand  
Kategorie

Antik, 1770er, Italienisch, Klassisch-römisch, Drucke

Materialien

Gips

Set von 12 Originalen antiken architektonischen Drucken im Adam-Stil. C. 1816
Wunderschöner Satz von 12 Architekturdrucken Kupferstiche nach den Originalzeichnungen von L. Carter Herausgegeben von H. Hogg. Undatiert, aber die Wasserzeichen auf dem Papier ze...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Adamstil, Drucke

Materialien

Papier

Antike römische Dekorationen – Radierung G. Casanova – 18. Jahrhundert
Von Giacomo Casanova
Ancient Roman Decorations ist eine Radierung auf Papier von Giacomo Casanova aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit einigen Stockflecken und Falten u...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung