Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Atemberaubende Bromelien: Queen's Tears und Flaming Torch in kunstvoller Präsentation, um 1855

192 €pro Set|Einschließlich MwSt.
240 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Drucke stammen aus der "Revue Horticole", einer bedeutenden Gartenbauzeitschrift, die für ihre hochwertigen botanischen Illustrationen bekannt war, die sowohl pädagogischen als auch dekorativen Zwecken dienten. Die Illustrationen wurden von dem bekannten Chromolithographen P. de Pannemaeker oder Severeyns angefertigt, die beide im 19. Jahrhundert eine Schlüsselrolle in der Produktion botanischer Kunst spielten und häufig für belgische Publikationen arbeiteten. Angaben zum Hersteller, Verlag und zur Veröffentlichung: - Der Hersteller: Die Chromolithografien wurden wahrscheinlich von P. de Pannemaeker oder Severeyns hergestellt, die für ihre Fachkenntnisse in der Chromolithografie bekannt waren, einer im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Technik zur Reproduktion von Farbe in Drucken. - Herausgeber: Der Verlag "Revue Horticole" war eine französische Zeitschrift, die sich mit dem Gartenbau und den botanischen Wissenschaften befasste und regelmäßig detaillierte botanische Tafeln enthielt. - Datum der Veröffentlichung: Diese Drucke stammen aus einem nicht näher bezeichneten Band, aber die "Revue Horticole" wurde im 19. Jahrhundert veröffentlicht und erlebte vor allem Mitte bis Ende des 19. Identifizierung und Bedeutung der Pflanzen: 1. Erstdruck: - Botanischer Name: Billbergia × 'Breuteliana' - Gewöhnlicher englischer Name: Queen's Tears - Besondere Eigenschaften: Die für ihre hängenden Büschel aus grünen, blauen und rosafarbenen Blüten bekannte Queen's Tears ist eine Bromelie, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht ist. Ihren Namen hat sie von den tränenähnlichen Tröpfchen, die manchmal auf den Blütenblättern erscheinen. 2. Zweiter Druck: - Botanischer Name: Billbergia thyrsoides 'Fastuosa' - Allgemeiner englischer Name: Flammende Fackel - Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze wird wegen ihrer aufrechten, leuchtend roten Hüllblätter und auffallend blauen Blüten bewundert, die ihren Namen von der fackelartigen Erscheinung ihrer Blüte erhalten haben. Sie ist besonders für ihre Verwendung als Zierpflanze in subtropischen und tropischen Gärten bekannt. Besondere Bedeutung: Diese Pflanzen zeichnen sich vor allem durch ihre einzigartigen Blütenstände und leuchtenden Farben aus, die sie im Zierpflanzenbau so beliebt machen. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres geringen Pflegebedarfs eignen sie sich für den Anbau in Innenräumen und sind sowohl für Hobbygärtner als auch für professionelle Gärtner interessant. Verwendete Technik: Die Technik, die für diese Drucke verwendet wird, ist die Chromolithografie, ein Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Drucke. Bei diesem Verfahren werden mehrere Lithografiesteine verwendet, die jeweils mit einer anderen Farbe eingefärbt und sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um das endgültige Bild zu erzeugen. Die Chromolithografie wurde für ihre Fähigkeit gefeiert, lebendige, detaillierte und genaue Darstellungen von Originalwerken zu produzieren, was sie besonders für detaillierte botanische Illustrationen wie die in der "Revue Horticole" geeignet machte. Diese Faktoren machen die Drucke nicht nur zu einer schönen künstlerischen Ergänzung, sondern auch zu einem wertvollen Lehrmittel für alle, die sich für Botanik und Gartenbau interessieren.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1855
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13761-22 BG-13761-231stDibs: LU3054341424652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exotische Pracht: Hartweg's Sage, Flammende Fackel und Melinoni's Bromelie, um 1855
Die Drucke stammen aus der "Revue Horticole", einer bedeutenden Gartenbauzeitschrift, die für ihre hochwertigen botanischen Illustrationen bekannt war, die sowohl pädagogischen als a...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Botanical-Vintage-Druck von Scarlet Sophronitis und Tropical Bloom, um 1845
Die Drucke stammen aus Louis Van Houttes und Charles Lemaires "Flore des Serres et des Jardins de l'Europe", einer detaillierten Sammlung botanischer Lithografien, die Pflanzen aus V...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Lebendige botanische Lithografien: Flamingoblume und Sturt's Wüstenerbse, um 1855
Beschreibung der kombinierten Lithographien Linkes Bild: Anthurium Scherzerianum Diese Lithografie zeigt die aus Guatemala stammende Anthurium Scherzerianum, die auch als Flamingob...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Exotische Botanik: Pitcairnia, Neumannia, Echnea, und Burchellia, um 1880
Diese Chromolithografien wurden in der "Revue Horticole" veröffentlicht, wo sie eine exquisite Detailgenauigkeit und lebendige Farben zeigen, die für einen hochwertigen Chromolithogr...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Lebendige Visionen: Roezls Sage und Red Hot Poker in der botanischen Kunst, um 1875
Die beiden Drucke zeigen farbenfrohe und markant geformte Blumen, die mit der für die Chromolithografie des 19. Jahrhunderts charakteristischen Detailgenauigkeit wiedergegeben werden...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Leuchtende Orchidee und Clivia: Ein botanisches Duo aus der Kollektion von Van Houtte, um 1875
Die beiden Drucke stammen aus Louis Van Houttes "Flore des Serres et des Jardins de l'Europe" und illustrieren zwei verschiedene Arten: 1. Sophronitis coccinea: - Lateinischer Na...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

The Bromeliads – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

The Bromeliads – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

William Roscoe Botanical Großer botanischer Druck einer tropischen Pflanze, Zingiber Capitatum
William Roscoe Botanischer Großdruck, Zingiber Capitatum, Monandrische Pflanzen der Ordnung Scitamineae, 1828 Ein spektakulär großer und schön gerahmter botanischer Druck. Die Motiv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Drucke

Materialien

Papier