Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Aufwändige Darstellungen des Meereslebens: Handkolorierte Kupferstichgravur, 1805

Angaben zum Objekt

Titel: Filigrane Darstellungen von Meereslebewesen: Handkolorierter Kupferstich aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" Beschreibung: Dieser faszinierende handkolorierte Kupferstich zeigt eine detaillierte Studie von Meeresorganismen, die an verschiedene fantastische Kopffüßer oder Meerespflanzen erinnern. Die phantasievollen Formen mit ihren langen, tentakelartigen Fortsätzen und ausgefeilten Körperstrukturen wecken Neugier und Bewunderung für die Vielfalt des Meereslebens. Jede Figur ist sorgfältig ausgearbeitet und zeigt die Faszination der Aufklärungszeit für Naturgeschichte und künstlerische Erforschung. Dieser Stich, der 1805 in Friedrich Johann Bertuchs *Bilderbuch für Kinder* in Weimar veröffentlicht wurde, spiegelt das Engagement der damaligen Zeit wider, junge Menschen durch fesselnde visuelle Darstellungen zu erziehen. Die detaillierte Texturierung und die sanfte, von Hand aufgetragene Farbgebung hauchen diesen ungewöhnlichen und fesselnden Kreaturen Leben ein. Bedingung: Die Gravur ist in einem für ihr Alter guten Zustand, mit leichten Stockflecken und leichten Verfärbungen an den Rändern. Die von Hand aufgetragenen Farben bleiben zart und lebendig und heben die komplizierten Details der einzelnen Meeresformen hervor. Ratschläge zur Präsentation: 1. Rahmen Sie diese Gravur in einen einfachen, dunklen Holz- oder Metallrahmen, um die Aufmerksamkeit auf die einzigartigen Details zu lenken. 2. Verwenden Sie säurefreie Matten und UV-beständiges Glas, um den Zustand der Kunstwerke zu erhalten. 3. Ausstellung in einer Sammlung von maritimen oder naturkundlichen Illustrationen, um ihren wissenschaftlichen und künstlerischen Wert hervorzuheben. 4. Kombinieren Sie sie mit didaktischen oder interpretierenden Texten, um die Betrachter zu fesseln und den einzigartigen Bildern einen Kontext zu geben. Dieser Stich ist ein außergewöhnliches Stück für Sammler historischer naturkundlicher Illustrationen, das die Mischung aus wissenschaftlicher Neugier und künstlerischer Eleganz zeigt, die das frühe 19. Jahrhundert prägte.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Die Gravur ist in einem für ihr Alter guten Zustand, mit leichten Stockflecken und leichten Verfärbungen an den Rändern. Die von Hand aufgetragenen Farben bleiben zart und lebendig und heben die komplizierten Details der einzelnen Meeresformen hervor.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-561stDibs: LU3054343084892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Intricate Insect Life Cycle and Habitats: Handkolorierte Gravur, Bertuch, 1805
Dieser fesselnde handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch gibt einen faszinierenden Einblick in das Verhalt...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Aufwändige Schlangen und Insekten: Handkolorierte Gravur veröffentlicht 1805
Titel: Kupferstich von Spinnentieren und Insekten aus einer naturkundlichen Sammlung des frühen 19. Jahrhunderts Beschreibung: Dieser detaillierte Stich, der Teil eines naturkundl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Schöne handkolorierte Gravur des Schmetterlingslebenzyklus von Bertuch aus dem Jahr 1805
Titel: Schöner handkolorierter Kupferstich des Lebenszyklus eines Schmetterlings aus dem Jahr 1805 von Bertuch's Werk Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Stich stamm...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur eines Hafenportpoise und eines anderen Meereslebens
Schweinswal, Phocoena phocoena 1, Gewöhnlicher Kurzschnauzen-Delfin, Delphinus delphis 2, und Orca oder Schwertwal, Orcinus orca 3. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Höch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur eines Bogenkopfwals und anderer Meeresleben
Grönlandwal, Balaena mysticetus 1, Gewöhnlicher Kurzschnauzen-Delfin, Delphinus delphis 2 und Schweinswal, Phocoena phocoena 3. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Höchstwa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Kupferplattengravur von Schlangen und Amphiben mit Schlangenmotiven, 1805
Titel: Antiker Kupferstich von Schlangen und Amphibien, 1805 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem Jahr 1805 zeigt unter der Rubrik "Amphibien XXI" zwei fessel...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800. Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Papageien mit Papageien
Zwei gerahmte handkolorierte Stiche von Papageien von Jacques Barraband aus den Jahren 1801-05. In wunderschön mattierten und vergoldeten Rahmen. Von Judy Cormier. Ein Druck mit eini...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Moths
Schön gerahmt mit marmoriertem Doppelpassepartout und vergoldeten und bemalten Rahmen.
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Deutscher Kupferstich der Geburt Christi, 1600er Jahre
Kupferstich der Geburt Christi, gedruckt auf Büttenpapier. Für die geringe Größe des Werks weist es eine unglaubliche Detailgenauigkeit auf. Deutsch, um das 17. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Drei antike handkolorierte Gravuren von Vögeln
Drei handkolorierte Stiche von Papageien aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt von Peter Brown, einem Künstler und Naturforscher, der in London England arbeitete. Ursprünglich veröffe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Druck, handkoloriert, Kupferplatte, graviert, maßgefertigt, William Maitland
Im Originalzustand. Seite 624, "The History of London from its Foundation by the Romans to the Present Time", von William Maitland, veröffentlicht 1739. Künstler William Maitland ...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen